Sommerhitze in der Stadt – Was der Körper jetzt braucht Temperaturen über 30 Grad sind eine echte Herausforderung für unseren Körper. (Bildquelle: ERGO Group) Europas Städte heizen sich immer mehr
Mückenstiche verhindern – Tipps im Umgang mit Stechattacken Die Haut juckt, ein Stich ist sichtbar. Jetzt gilt: nicht kratzen. (Bildquelle: ERGO Group) Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer
R+V-Infocenter: Das größte Risiko ist ein Sturz in die Tiefe (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 11. Juni 2025. Mit Wasser planschen, Stühle hin und her schieben, anderen zuwinken: Für kleine Kinder gibt
Knapp die Hälfte der gesetzlich Versicherten erhält bei Zahnersatz nicht den maximal möglichen Zuschuss, da sie die Bonusregelung nicht erfüllt. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen Zahnersatz mit 75 Prozent der Regelversorgung,
Frank Hoffmann Immobilien: Gegenläufige Entwicklung von Mieten und Immobilienpreisen (Bildquelle: AdobeStock_510990019) Frank Hoffmann Immobilien, ein führendes Unternehmen im Immobilienmarkt von Hamburg und Schleswig-Holstein, analysiert die aktuelle Marktentwicklung. Im Fokus stehen
Die bayrische Firma Emcomy hat kürzlich zwei bemerkenswerte Frauen aus dem medizinischen Bereich in Brasilien mit dem Emcomy Health Award ausgezeichnet. Daniela Ramos, eine Psychologin, und Dr. Lislane Reis, eine
ARAG Experten über individuelle Gesundheitsleistungen Gesundheit ist für 84 Prozent der Deutschen das höchste Gut. Das weiß man spätestens, wenn sie gefährdet ist. Aber auch ohne bereits von Krankheit und
Unternehmerehevertrag: Warum ein Ehevertrag für verheiratete Unternehmer und Gesellschafter dringend zu empfehlen ist, erklärt Bettina Selzer, Notarin in Frankfurt in einem neuen Fachbeitrag Notarin Bettina Selzer zur Notwendigkeit eines Ehevertrages
ARAG Experten über Tierarztkosten und Vorsorge Vor gut einem Jahr gab es eine umfassende Neuerung der Tierärztegebührenordnung (GOT), initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Es war die erste
Vorsorge für den Ernstfall Ein schwerer Unfall kann dafür sorgen, dass Betroffene nicht mehr eigenständig handeln können. (Bildquelle: ERGO Group) Nicht erst im Alter können ein schwerer Unfall oder eine