back to homepage

Tag "Warum"

Warum DSGVO-konforme E-Mail-Lösungen alternativlos sind 0

Stephan Heimel LL.M., Prokurist & Sales Director SEPPmail – Deutschland GmbH Kommentar von Stephan Heimel, Prokurist & Sales Director SEPPmail – Deutschland GmbH Die jüngste Entwicklung in der internationalen Datenschutzdiskussion

Read More

Warum lokale Online-Marktplätze das Vertrauen gewinnen 0

Lokale Nähe und digitale Reichweite – eine Erfolgsformel für moderne Anzeigenportale Warum lokale Online-Marktplätze das Vertrauen gewinnen Lokale Nähe und digitale Reichweite – eine Erfolgsformel für moderne Anzeigenportale Ob Wohnungssuche,

Read More

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören 0

E-Mail-Sicherheit im Kontext der E-Rechnungspflicht Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend – ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz.

Read More

Warum Secure E-Mail-Gateways zur Grundsicherung im digitalen Rechnungsprozess gehören 0

E-Mail-Sicherheit im Kontext der E-Rechnungspflicht Günter Esch, Geschäftsführer SEPPmail Deutschland GmbH Die elektronische Rechnung wird ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend – ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz.

Read More

Warum maßgeschneiderte Spesenmanagement-Lösungen immer die bessere Wahl sind 0

Expertenkommentar von Fernando Amaral, CRO bei Rydoo. Viele Unternehmen verwalten die Spesen ihrer Mitarbeiter immer noch mithilfe von Excel und Legacy-Systemen. Gibt es dafür nicht bessere Optionen? Eindeutig ja, wie

Read More

Warum sich Frauen gegenseitig mehr Komplimente machen sollten 0

Kleine Gesten – große Wirkung Barbara Rottwinkel-Kröber erklärt, warum Frauen sich gegenseitig mehr Komplimente machen sollten (Bildquelle: Sven Casselius) Kennen Sie den Satz “Ach dafür nicht!”, wenn sich jemand bei

Read More

Warum Geben den Unterschied macht 0

Systemische Wechselwirkungen von Geben und Nehmen Reinhard F. Leiter, Executive Coach München Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach München Stellen wir uns vor, jeder Mitarbeiter ist ein Instrument in einem

Read More

Warum die Konsequenzen der CSRD Unternehmen zu neuen Nachhaltigkeits-Standards zwingen 0

Expertenkommentar von Sue Fortunato-Esbach, Manager Sustainability bei Assent Die CSRD-Richtlinie der EU wird in den nächsten Jahren immer mehr Unternehmen betreffen und von ihnen eine umfangreiche Nachhaltigkeits-Berichterstattung abverlangen. Neben der

Read More

Warum Mitarbeiter den Job wechseln – hrXperts klärt auf! 0

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist der Jobwechsel keine Seltenheit mehr. Verschiedene Faktoren können zu dem Wunsch nach neuen Herausforderungen und Perspektiven führen. Die Studie von Gallup Deutschland im Jahr

Read More

Warum die Generation mittleren Alters oft unglücklich ist 0

Welche Altersgruppe ist mit ihrem Leben am unzufriedensten? Sind Sie zwischen 45 bis 55 Jahre alt, haben immer Stress innerhalb Ihrer Familie mit Schulkindern und betagten Eltern, dazu einen anspruchsvollen

Read More