Merkle CAE Solutions: Simulationsberechnung zur Optimierung des Tankprozesses von Wasserstoff Gewickelte Wasserstofftanks in einem LKW mit Wasserstoffverbrennungsmotor. (Bildquelle: @Merkle CAE Solutions GmbH) Wasserstoff ist eine der Hoffnungsträger der erneuerbaren Energien.
Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung für künftige Zusammenarbeit (Bildquelle: MITNETZ GAS) Mitteldeutsche Energie-Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um das Zukunftsthema Wasserstoff in der Region voranzubringen: Netz Leipzig, Ontras und Mitnetz Gas wollen zukünftig
v. l. Laudator Tilman Wilhelm; Mitte: Anna Schwert; r.2. Reihe: Dirk Hünlich (Foto Zukunft Gas e.V.) MITNETZ GAS erhält Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung
Innovative Wasserstofflösungen von Rheingas Brühl – 12.10.2022 Die Hydrogen Technology Expo Europe ist die weltweit größte Zuliefermesse für Wasserstofftechnologien, Materialien, Komponenten und Engineering-Lösungen. Am 19. & 20. Oktober 2022 findet
Kyocera stellt seine Keramikprodukte auf der Hydrogen-Messe 2022 aus Kyocera Spalttopf In vielen Bereichen ist Wasserstoff ein zukunftsträchtiger Energieträger und Kyoceras keramische Hochleistungskomponenten können unter rauen Umgebungsbedingungen eine hohe Leistung
Wasserstoffmesse Düren Am 23. und 24. September veranstaltete der Kreis Düren die zweite Wasserstoffmesse im Brückenkopf-Park in Jülich und möchte damit sein Ansehen als Wasserstoff-Modellregion ausbauen. Im Kreis Düren werden
Wasserstoff – Die mobile und nachhaltige Energiequelle Wasserstoff-Bündel versorgt eine Brennstoffzelle Brühl – 01.09.2022 Rheingas weitet seine Aktivitäten im Bereich von Wasserstoff als umweltfreundlichem Betriebsstoff für professionelle Anwender aus. Hierzu
Merkle & Partner: Simulationstechnologien zur Brennstoffzellen-Entwicklung Wasserstoff weist im Vergleich zu Li-Ionenakkus (0,5 MJ/kg) eine Energiedichte von 120 MJ/kg auf. (Bildquelle: @shutterstock 1966821514/scharfsinn) Die hohe Leistungsfähigkeit und das enorme Potenzial
Der deutsche Gasmotorspezialist MAMotec und der Entwicklungsdienstleister IAVF Antriebstechnik GmbH erwarten neuen Schub und wegweisende Forschungsergebnisse durch Beteiligung von Schmierstoff- und Komponentenherstellern. Prof. Dr. Bernhard Kehrwald, IAVF (l.) und Nico
Verzögerungen belasten nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel Kosten und Emissionen sinken deutlich, wenn der Umstieg beschleunigt wird. Ein schnellerer Umstieg auf regenerative Energien entlastet nicht nur die