Mit einem großen Special stellt wein.plus die besten Weine der bislang wenig bekannten spanischen DO Montsant vor. Mit einem großen Special stellt wein.plus die besten Weine der bislang wenig bekannten
Strategische Zusammenarbeit für internationale Wein-Events Die europäische Weinplattform wein.plus und der auf die Weinbranche spezialisierte Datenmanagement-Spezialist Bottlebooks in München haben eine umfassende Zusammenarbeit vereinbart. Mit der Kooperation bündelt Bottlebooks sein
Europas größte unabhängige Weinplattform prämiert 28 Weingüter mit den Kollektionen des Jahres sowie als Entdeckungen des Jahres. Verkostungsleiter Marcus Hofschuster und Kim Schreiber haben in dieser Saison die Auszeichnung “Kollektion
Langfristige Kooperation bei der Produktion von Videos, bei der Nutzung von Inhalten sowie des reichweitenstarken wein.plus-Newsletters. Die europäische Weinplattform wein.plus und Toni Askitis haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Der Sommelier,
Es gibt weltweit nur sehr wenige Verkoster, die auf viele Bewertungen zurückblicken können. Seine Arbeit als Weinkritiker begann er im Jahr 2000. Der wein.plus-Verkostungsleiter Marcus Hofschuster hat vor weinigen Tagen
Die europäische Weinplattform wein.plus wird 2022 ihr nachhaltiges Wachstum konsequent mit Innovationen, Inhalten und Kooperationen weiterentwickeln. wein.plus baut im kommenden Jahr die Marktführerschaft in der digitalen Weinbranche mit neuen Inhalten
Lexikon auf wein.plus bietet nun Rekordzahl an Einträgen nur zum Thema Wein. Es gilt als international längst als zuverlässige Wissensquelle. Das weltgrößte Weinlexikon auf der digitalen Plattform wein.plus ( https://glossar.wein.plus)
Mehr Nutzen, mehr Vorteile: Weinplattform verzeichnet Verdoppelung der Zugriffe und deutlich steigende Mitgliederzahl Die europäische Weinplattform wein.plus in Erlangen hat für das Jahr 2020 eine besonders erfreuliche Bilanz für sich
Komplette Website ab sofort mit sämtlichen Weinkritiken, Lexikoneinträgen, News und Beiträgen in englischer Sprache verfügbar. Die europäische Weinplattform wein.plus hat vor wenigen Tagen die vollständige englische Sprachversion seiner Website freigeschaltet.