Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September digital mit einem großen “Kinderrechte-Spezial” für Kinder in ganz Deutschland. Ab Montag dreht sich auf www.kindersache.de/weltkindertag im
ARAG Experten über die Haftung von Minderjährigen Ob ein Kratzer in der Autotür, eine zerbrochene Wohnzimmerscheibe oder die Filzstift-Malerei auf dem Sofa – wenn Kinder Schäden verursachen, kann man sie
Mit Pony, Polizei und Feuerwehr von erwinmueller.de wird der Tag für die Kleinen zum Highlight Weltkindertag am 20. September (Bildquelle: erwinmueller.de) Am 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag gefeiert.
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Kinderrechte und Kinderpflichten Den Müll rausbringen, das eigene Zimmer aufräumen, Opas 80. Geburtstag auch ohne Handy überstehen – manchmal ist es wirklich hart, Kind zu
ARAG Experten informieren über den Versicherungsschutz für Kinder Am 20. September ist Weltkindertag. Er rückt die Kinder in den Fokus und macht auf ihre individuellen Bedürfnisse aufmerksam. Die ARAG Experten
Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag am 20. September in diesem Jahr mit einem großen digitalen Fest für Kinder in ganz Deutschland. Auf www.kindersache.de können sich Kinder und Jugendliche ab
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes anlässlich des morgigen Weltkindertages zeigt einen deutlichen Handlungsauftrag für die Politik, mehr als bisher für eine kinderfreundliche Gesellschaft in Deutschland zu tun.
ARAG Experten über staatliche Fördermaßnahmen für Familien mit Kindern Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September lautet “Kindern eine Stimme geben!”. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter
(ddp direct) München – Um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen, haben die SOS-Kinderdörfer weltweit mit dem Kinder-TV-Sender RiC eine Kooperation gestartet: Anlässlich des Weltkindertags, der in Deutschland
“Chancen für Kinder!” – so lautet das diesjährige Motto von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum Weltkindertag am 20. September. Damit möchten die Kinderrechtsorganisationen das Recht der Kinder auf gleiche