ARAG Experten mit rechtlichen Fakten rund ums Rauchen Ob zu Hause, auf der Straße, am Strand oder im Wald – überall findet man diese kleinen und zudem hochgiftigen Reste: Zigarettenkippen.
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag der WHO. Wer raucht hat ein doppelt so hohes Risiko für den Verlust eines Zahnimplantats im Vergleich zu Menschen, die nicht rauchen. Die Gefahr, ein
Der Weltnichtrauchertag steht dieses Jahr am 31. Mai unter dem Motto „Wer kann schon Tabak in Nahrung verwandeln?“ Der Weltnichtrauchertag steht dieses Jahr am 31. Mai unter dem Motto „Wer
Gesundheitliche Auswirkungen und Entwöhnungstipps zum Weltnichtrauchertag Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, kann verschiedene Unterstützungsangebote nutzen. (Bildquelle: ERGO Group) Es gibt wieder mehr Raucher in Deutschland. Laut einer aktuellen Befragung
Tipps, um mit dem Rauchen aufzuhören Die gesundheitlichen Folgen des Rauchens sind bekannt. Viele Raucher haben deshalb den festen Vorsatz, vom Glimmstängel loszukommen. Einen guten Anlass dazu bietet der Weltnichtrauchertag
TÜV Rheinland: Nichtraucherprogramme in Unternehmen / 31. Mai ist Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation Köln, 29. Mai 2012. Rauchen macht krank. Es schädigt die Atemwege, die Lunge und das Herz-Kreislaufsystem. Darüber hinaus
Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2012 (NL/1376457629) Bis vor Kurzem galt noch unumstößlich: Rauchen macht süchtig. Wer davon loskommen wollte, durfte niemals wieder zur Zigarette greifen, sonst drohe der Rückfall