back to homepage

Tag "werbungskosten"

Studierende sollten an Steuererklärung denken 0

Steuererklärung für Studierende kann sich lohnen (Bildquelle: Valerii Honcharuk/stock.adobe.com) Das Wintersemester an den Universitäten hat jetzt im Oktober begonnen. Die Studienzeit ist aufregend und anstrengend. Die wenigsten Studierenden denken an

Read More

So wird Technik zum Steuerspar-Booster 0

Steuerzuschuss für das neue Laptop (Bildquelle: kucherav/stock.adobe.com) Im digitalen Zeitalter gehören Laptop, Monitor und eine stabile Internetverbindung zur Grundausstattung im Homeoffice. Ein Laptop mit allem, was dazu gehört, stellt für

Read More

Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern 0

50 Prozent der Haushalte haben eine Rechtschutzversicherung (Bildquelle: insta-photos/stock.adobe.com) Alljährlich fragen sich viele, ob Rechtsschutzversicherungen absetzbar sind, wenn sie über ihrer Steuererklärung sitzen. Das ist zum Teil möglich und nicht

Read More

Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten 0

(Bildquelle: Martin Lang/stock.adobe.com) Vermieter können grundsätzlich alle Ausgaben rund um die vermietete Wohnung mit der Steuererklärung absetzen. Daher versuchte ein bayerisches Ehepaar die Instandhaltungsrücklage für das Jahr der Einzahlung geltend

Read More

Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung 0

Wissenserwerb und Steuerersparnis passen gut zusammen (Bildquelle: Robert Kneschke/stock.adobe.com) Der Anteil der Erwerbstätigen, die sich beruflich weiterbilden, hat mit 60 Prozent im Jahr 2020 einen historischen Höchststand erreicht. Jeder vierundzwanzigste

Read More

Inwieweit sind Versicherungen steuerlich absetzbar? 0

Das gute Gefühl versichert zu sein (Bildquelle: Simona/stock.adobe.com) Ein Jahr mit extremen Wetterereignissen liegt bald hinter uns. So viele Bundesländer und Menschen waren noch nie zuvor durch Naturgewalten betroffen. Unzählige

Read More

Abzug der Zweitwohnungssteuer bei doppeltem Haushalt 0

(Bildquelle: XavierLorenzu/stock.adobe.com) Viele Städte und Gemeinden erheben eine Zweitwohnungssteuer, die in ihrer Gemeindesatzung geregelt ist. Die Höhe variiert zwischen 0 und 18 Prozent, meist bezogen auf die Jahreskaltmiete der Wohnung.

Read More

Hohe Steuerbelastungen für Immobilieneigentümer, aber auch großes Einsparpotenzial 0

(Bildquelle: iStock-1321142166) Der Traum von den eigenen vier Wänden – sei es eine Eigentumswohnung oder ein Haus – ist für viele Menschen ein Symbol für Sicherheit und finanzielle Stabilität. Doch

Read More

Die Kreditkarte lässt sich von der Steuer absetzen 0

(Bildquelle: dodotone/stock.adobe.com) Viele Steuerpflichtige erstellen ihre Einkommensteuererklärung selbst. Bei dem Ganzen schwingt die Hoffnung auf eine Steuererstattung mit. Je mehr absetzbar ist, desto näher kommt man seinem Ziel. Auf der

Read More

Steuererklärung von Lehrkräften: Neue Tagespauschale ersetzt das bisherige Arbeitszimmer 0

Lehrkräfte haben ein hohes Steuersparpotenzial (Bildquelle: Pixel-Shot/stock.adobe.com) Für Lehrkräfte lohnt es sich besonders, eine Steuererklärung abzugeben. Mehrmals wöchentlich Fahrten zur Schule, Fortbildungen, Klassenfahrten, Unterrichtsmaterialien, Fachliteratur und die digitale Ausstattung, der

Read More