Nachhaltigkeit beginnt im Wald: Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder nimmt Zuschauer mit in die Wälder des Kantons Zürich – und zeigt, wie die ZürichHolz AG als zukunftsorientiertes Unternehmen
Kunden profitieren von maximaler Datensicherheit und zuverlässigen Prozessen Gärtringen, 7. November 2023 – compacer, etablierter IT-Dienstleister und Softwareanbieter für den zuverlässigen Datenaustausch, kann jetzt belegen, dass die Prozesse und Produkte
-Unrealistisch: Lückenloser Check der Wertschöpfungsketten unmöglich -Beängstigend: Mittelständische Industrie zieht sich aus Furcht vor Sanktionen zurück -Destruktiv: Abkehr belastet europäische Industrielandschaft WSM Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen, 05. Juli 2023. “Der
Kinder am VielfaltMenü-Salatbüfett (Bild: VielfaltMenü). Berlin, 06.06.2023 – “Essen in Kita und Schule – gesund, regional und bezahlbar” so lautete der Titel der Diskussionsrunde unter anderem mit Vertretern aus Politik,
End-to-End-Systemintegrator erzielt auf Anhieb ESG-Top-Platzierung – Ehrgeizige Ziele bis 2030 Amadys holt Gold im EcoVadis-Nachhaltigkeits-Ranking (Bildquelle: @Amadys Germany) Frechen, 7. März 2023. Amadys hat im renommierten unabhängigen Nachhaltigkeitsranking von EcoVadis
– Klimazoll greift zu kurz: höhere Materialkosten und Exportnachteile für EU-Industrien – Grundstoffproduzenten sind geschützt – Materialverarbeiter leiden – Forderung WSM: CBAM muss die gesamte Wertschöpfungskette erfassen Christian Vietmeyer, WSM-Hauptgeschäftsführer
– Lichtschimmer: zweistelliges Produktionswachstum – Hemmschuhe: Kostenexplosion bei Material, Energie, Logistik und Klimaschutz – WSM-Forderung: politische Unterstützung entlang der gesamten Wertschöpfungskette Düsseldorf/Hagen, 08. Feb. 2022. “Die mittelständischen Industrien sehen einen
OPTERRA Werk Karsdorf mit Gold-Status Seit dem 11. November 2020 ist das OPTERRA Werk in Karsdorf nicht nur CSC-zertifiziert, sondern eines von weltweit nur acht Zementwerken mit Gold-Status. Mit dem
Stiftung Menschen für Menschen startet neues Projekt zusammen mit der GIZ – Mit Start-up-Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit München, 4. Juli 2019. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
(ddp direct) München, November 2012: Der zunehmende Wettbewerb und die starke Expansion in globale Märkte haben dazu geführt, dass sich die Produktvielfalt in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt