#energiewendemacher-Tour Teil 4 (Bildquelle: eprimo GmbH) Neu-Isenburg, 28. Juni 2022. Im vierten Teil der eprimo #energiewendemacher-Tour geht es für Jens Michael Peters, Geschäftsführer von Deutschlands kundenstärkstem Ökostromanbieter eprimo, an die
Wrocaw/Dresden, 12. Mai 2022 – Weiter starker Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen: Die VSB Holding GmbH übernimmt zu 100% die Rechte an einem kombinierten Windenergie- und
Zernitz-Lohm/Dresden, 07. April 2022 – In der brandenburgischen Gemeinde Zernitz-Lohm hat die VSB Gruppe mit dem Bau eines Windrades begonnen. Errichtet wird eine Anlage des Herstellers Vestas vom Typ V-150
Detaillierte Informationen zu sämtlichen deutschen Betreibern und ihren Windkraftanlagen bequem abrufbar Gelnhausen, 7. Februar 2022 – Ab sofort steht den Nutzern der Windenergie-Onlineplattform wind-turbine.com ein Verzeichnis zur Verfügung, in welchem
Wroclaw/Dresden, 12. Januar 2022 – Erfolgreicher Jahresauftakt für VSB Polen: In der Dezember-Auktion 2021 für Erneuerbare Energien der polnischen Energieregulierungsbehörde sicherte sich der Projektentwickler mit 164,8 MW das größte Zuschlagsvolumen
Weißandt-Gölzau/Dresden, 14. Dezember 2021 – Im Oktober haben die Bauarbeiten der VSB Gruppe für ein 5,6 Megawatt-Windrad bei Weißandt-Gölzau in Sachsen-Anhalt begonnen. Errichtet wird eine Anlage des Herstellers Vestas vom
Servicesparte für die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken in neuen Händen. Dresden, 6. April 2021 – Servicesparte in neuen Händen: Die technische und kaufmännische Betriebsführung
Dresden/Wroclaw/Zug, 01. Februar 2021 – Als Spezialist für Erneuerbare Energien in Europa setzt die VSB Gruppe zusammen mit ihrem Schweizer Mehrheitseigner Partners Group neue Maßstäbe: Der Kauf eines Wind Onshore
NAEB 2101 am 3. Januar 2021 Sogar abgeschriebene Fakepower-Anlagen sind wettbewerbsunfähig. Das offenbart die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2021). Danach wird der Wind- und Solarstrom auch nach dem Auslaufen der
Grüner Strom aus Deutschland – eprimo erweitert Anlagen-Portfolio für grünen Strom aus Deutschland – Windpark liefert nach Ende der zwanzigjährigen EEG-Förderung an eprimo – Erneuerbare Energie direkt vom Erzeuger Neu-Isenburg,