WSB Service SRL führt Vertragsverhandlungen über Betreuung eines 20-MW-Windparks (NL/1518999435) Dresden/Bukarest, 4. Februar 2013 Mit der Übernahme der technischen Betriebsführung eines Windkraftprojekts im Nordosten Rumäniens erweitert die WSB Service Gruppe
TB MARKERT Stadtplaner und Landschaftsarchitekten berät Städte und Gemeinden in Bayern zum Thema Flächennutzungsplan Die Aufstellung eines Flächennutzungsplans ist eine hoheitliche Aufgabe der Gemeinden. Der Flächennutzungsplan stellt, abgeleitet aus den
Russland will 20 Mrd. Dollar investieren – Die Weichen sind gestellt: Investitionsanreize genehmigt, Einspeisetarif erwartet, erste Ausschreibungen in 2013. – Seminar am 27. Februar 2013 in Düsseldorf mit Branchenexperten aus
Planerische Steuerung der Errichtung von Anlagen zur Nutzung der Windenergie im Flächennutzungsplan Die Energiewende ist das aktuelle politische und gesellschaftliche Thema. Der Ausbau regenerativer Energien, insbesondere die Nutzung der Windenergie
Aktueller Realisationsgrad von Bayerns größtem Windpark (NL/2801870787) Regensburg, 11. Dezember. Bei rund 20 Megawatt (MW) liegt die Nennleistung der beiden 2012 von Lacuna in Betrieb genommenen Windparks in der bayerischen
HDT-Tagung in Kooperation mit dem Fachgebiet Geotechnik der Universität Duisburg-Essen am 6. und 7. Dezember 2012 in Essen (NL/9470437153) Die Zukunft der Windenergie liegt auf See, so zumindest der Wunsch
Windenergie überzeugt durch geringe Amortisationszeit (NL/4737054920) Regensburg, 27. November. Windenergieanlagen rechnen sich bereits nach drei bis sieben Monaten. Damit liegen sie unter den regenerativen Energiequellen ganz vorne. Zum Vergleich: Wasserkraftwerke
Am 29.11.2012 werden moderne und nachhaltige Bauprojekte mit Holz an der TU Berlin präsentiert. Gemeinsam mit der Technischen Universität Berlin veranstaltet das InnovationsZentrum Bau Berlin Brandenburg (IZB) das Symposium “Innovationen
Pumacy präsentiert zusammen mit Dassault Systèmes ein Live-Szenario zur Beherrschung und Auswertung großer Datenmengen für die intelligente Energieversorgung auf dem 3. Bayerischen Windbranchentag. Berlin, 22. Oktober 2012 – Die Pumacy
Regensburger Lacuna AG setzt erste Bürgerwindbeteiligung in Hochfranken um (NL/9255820107) Selb, 15. Oktober. Ab sofort können Anleger das Beteiligungsangebot Lacuna Windpark Trogen 2 zeichnen. Damit geht das dritte von fünf