Beratung für Genossenschaftsbanken und deren Verbundunternehmen bundesweit aktiv Zwei weitere Partner beteiligt Neues Domizil in Stuttgart (ddp direct)Stuttgart (8. Dezember) Der Start von Null auf Hundert ist geglückt, die compentus/
(ddp direct)Stuttgart (8. Dezember) Der Start von Null auf Hundert ist geglückt, die compentus/ gmbh schließt ihre Gründungsphase erfolgreich ab. Als unabhängige Beratung mit Fokus auf Genossenschaftsbanken und deren Verbundunternehmen
The Leading Hotels of the World® nehmen das kroatische Fünfsterne Hotel & Spa Iadera mit November in die erlesene Hotelvereinigung auf. Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG AG)(www.falkensteiner.com/de) verfolgt
Erste deutsch-russische Markt- und Marketingkonferenz findet in Köln statt Das erste Summit of Market Experts, kurz SUMMEX 2012, wird am 12. und 13. März im Kölner Hyatt Hotel stattfinden. SUMMEX
Von jedem Euro, den die Gesellschaft in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfMB) investiert, erhält sie 49 Cent wieder zurück Acht Werkstätten für Menschen mit Behinderung am Niederrhein und
Anlässlich Stabilitätsratstagung: Verband veröffentlicht Studie zu Länderfinanzen Berlin, 1. Dezember 2011. Der Verband Die Jungen Unternehmer hat am Donnerstag eine Studie zum Thema Länderfinanzen veröffentlicht, die das Rheinisch-Westfälische Institut für
Bey – Ihr Übersetzungs- und Fremdsprachenspezialist für die Fachgebiete Wirtschaft und Recht in Meissen Sprachendienst Bey ist seit 2004 auf dem Markt für hoch spezialisierte Fachübersetzungen auf den Gebieten Wirtschaft
Die Vorteile des Outsourcing liegen auf der Hand: wer Unternehmensprozesse, die nicht zur Kernkompetenz zählen, an einen kompetenten Spezialisten auslagert, profitiert mehrfach. Der Begriff Outsourcing ist ein Kunstwort, entstanden aus
MWS-Buchhaltungssservice informiert: Künftig muss man die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung elektronisch an das Finanzamt übermitteln. E-Bilanz und Taxonomie sind die neuen Schlagworte. Das heißt, man muss nach den Vorgaben
Das kommende Jahr wird gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kein Zuckerschlecken. Um weiterhin auf der Gewinnerseite stehen zu können, sollten Sie unnötige Kosten vermeiden und für effizientere Betriebsabläufe sorgen.