ARAG Experten informieren über Rechte und Pflichten von Vermietern Knapp vier Millionen Kleinvermieter vermieteten in Deutschland rund 15 Millionen Wohnungen (Institut der deutschen Wirtschaft Köln, IW, 2017). Ob als Kapitalanlage,
Auf welche Veränderungen müssen sich Verkäufer und Käufer von Immobilien in 2021 einrichten? Die Immobilienbranche wird stets von vielen Faktoren beeinflusst. Aktuell spekulieren Fachleute regelmäßig über mögliche Preisschwankungen, die den
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2020 – von Thomas Friese, Immobilienentwickler aus Oldenburg/Berlin Mit der Schaffung des Wohnungseigentumsgesetzes im Jahr 1951 hat der deutsche Gesetzgeber das Ziel verfolgt, Privatpersonen zu Investitionen
Gründe einer Durchsuchung Durchsuchungen erfolgen in der Regel durch die Polizei oder den Zoll und gehen nicht selten auch mit Verhaftungen einher. Außer in speziellen Fällen der sogenannten “Gefahr im
Immer informiert wenn sich zu Hause etwas tut – Weltweite Benachrichtigung bei Bewegungserkennung – Kostenlose App für Android und iOS – Einfache Befestigung per Magnet-Halterung – Lichtsensor für Steuerung nach
Finanzielle Freiheit durch die Investition in Immobilien: Ein Ehepaar startet in ein neues Leben. Für Katherina und Ariel Kierszka begann das Abenteuer Immobilien mit einem Nachbarschaftsplausch am Gartenzaun. Das Ehepaar
Wachstum kann wehtun – Stadtentwicklung aus Sicht des Projektentwicklers Thomas Friese, Berlin/Oldenburg In Berlin, der Heimatstadt des Autors, setzt der Berliner Senat auf massive Eingriffe in den Wohnungsmarkt, um steigende
Capital Makler-Kompass 2020 In der im September veröffentlichten siebten Ausgabe des Makler-Kompass 2020 verleiht das Capital Magazin Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG für seine Standorte in Hamburg erstmals
Im Rahmen einer professionellen Wertermittlung finden die WAV-Mitarbeiter es heraus Eigentümer, die ihre Wohnung veräußern wollen, sollten bei der Verkaufspreisfestlegung mehrere Faktoren berücksichtigen. Denn nur so werden sie am Ende
Ein Jobwechsel, der Erwerb des ersten Eigenheims oder die Anmietung einer altersgerechten Immobilie: Für einen Umzug gibt es viele Gründe. Oft ist er jedoch nicht nur mit Vorfreude auf das