back to homepage

Tag "wolf-heiztechnik.de"

Hightech für Wärme aus Biomasse:

Holzvergaserkessel der neuesten Generation sup.- Hausbesitzer, die beim Heizen auf den Brennstoff Holz setzen, machen sich unabhängig von Energie-Importen aus den erdölfördernden Ländern. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der

Read More

Hightech für Wärme aus Biomasse:

Holzvergaserkessel der neuesten Generation sup.- Hausbesitzer, die beim Heizen auf den Brennstoff Holz setzen, machen sich unabhängig von Energie-Importen aus den erdölfördernden Ländern. Denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der

Read More

Regenerative Wärmeerzeugung:

Energiewende im Heizungskeller sup.- Eine Wärmeversorgung mit möglichst geringen Anteilen fossiler Brennstoffe wie Gas oder Öl: Das ist die Intention der anspruchsvollen Klimaschutzbemühungen, die sich die deutsche Politik auf die

Read More

Öl-Brennwertkessel plus Schichtenspeicher

So wird Wasser schnell und ausdauernd warm sup.- Wie lässt sich im Keller eine Fläche von ca. einem halben Quadratmeter sinnvoll nutzen? Man könnte dort ein kleines Regal unterbringen –

Read More

Kühlen mit der Wärmepumpe

Gebäudetechnik passt sich der Jahreszeit an sup.- Herkömmliche Heizungsanlagen in Wohngebäuden sind während der sommerlichen Monate meistens unterbeschäftigt. Nachdem sie in der kälteren Jahreszeit permanent für wohnliche Temperaturen zu sorgen

Read More

Was passiert in einer Wärmepumpe?

Hightech-Heizung ohne Verbrennung sup.- Von außen machen diese Geräte dank des interessanten Designs zwar häufig einen ansprechenden Eindruck, aber technisch wirken sie auf den Laien eher unspektakulär. Dass moderne Wärmepumpen

Read More

Brennwerttechnik dominiert die Gebäudebeheizung

Jetzt schon zwei Drittel aller neuen Wärmeerzeuger sup.- Erste Wahl bei Planern, Bauherren und Modernisierern: Die Brennwerttechnik ist in Deutschland die mit Abstand beliebteste Variante der Gebäudebeheizung. Die besondere Energieeffizienz

Read More

Neuerungen bei der Wärmepumpen-Förderung

Orientierung am europäischen Umweltzeichen sup.- Mit einer Wärmepumpe kann die in der Luft, im Wasser oder im Erdreich gespeicherte Umweltenergie für die Gebäudebeheizung genutzt werden. Das schont Brennstoff-Ressourcen und mindert

Read More

Frische Luft und bessere Energieeffizienz:

Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung sup.- Technik zum Lüften? Da lass’ ich doch lieber die Fenster auf! Diese Strategie könnte sich in modernen, wärmegedämmten Gebäuden als unangenehme Kostenfalle erweisen. Dort ist zwar

Read More