* Junge Fachkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet bewiesen mit eindrucksvoller Schaufenstergestaltung ihre Kreativität und ihr Können * Ronja Pfeiffer, Melvin Suckow (Platz 2, Berlin) und Annalina Väth (Platz 3, Frankfurt)
* Timo Späth und Lukas Adler von der SICK AG aus Waldkirch lösen Tickets zur WorldSkills im Juli in Leipzig * Spannender Berufswettbewerb auf hohem Niveau auf der didacta Bildungsmesse
*14 Teams kämpften in Erfurt um Sieg beim Nationalen Ausscheid des WorldSkills-Berufswettbewerbs “Mobile Robotik” * Thüringer Martin Reichert und Steve Urban vertreten Deutschland bei den 42. WorldSkills WM der Berufe
* Automatisierungstechniker von Wacker Chemie Burghausen fahren Doppelsieg beim Nationalen Ausscheid der Berufswettbewerbe Elektroinstallateur bzw. Anlagenelektroniker ein / Vattenfall-Azubi wird Dritter * Spannende Wettkämpfe und solide Leistungen der Teilnehmer im
* WorldSkills Germany-Meisterschaft in Chemnitz auf hohem internationalem Niveau * 21-jähriger Industriemechaniker vertritt Deutschland bei den WM der Berufe 2013 in Leipzig Stuttgart/Chemnitz, im Oktober 2012.- Fräsen, Drehen, Feilen, Montieren,
* Drei Tage spannendes Finale der WorldSkills Germany-Meisterschaft auf hohem internationalem Niveau * Großes Publikumsinteresse für Berufswettbewerb während der “Science Days” im Europa-Park Rust * 20-jähriger Facharbeiter in spe vertritt
* 3. EuroSkills in Spa/Belgien mit bunter Abschlusszeremonie feierlich beendet * 22 von 25 deutschen Teilnehmern aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung holten Medaillen oder Exzellenzauszeichnungen * Mobile Robotik-Team aus Thüringen
* 25 deutsche Teilnehmer aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung starten in 19 Berufswettbewerben * 3. EuroSkills Spa/Belgien vom 4. bis 6. Oktober * WorldSkills Germany-Vorstand Elfi Klumpp: “Hohe Erwartungen, aber
* Tobias Brockfeld (CNC-Dreher) und Johannes Rudolf (CNC-Fräser)gewinnen Berufswettbewerbe * Spannende Finals der WorldSkills Germany-Meisterschaften auf der AMB * Sechs bzw. vier Teilnehmer wetteiferten drei Tage auf höchstem Niveau *
* 21jähriger Azubi löst EM-Ticket und hat beste Chancen für Teilnahme an der WorldSkills Berufe-WM 2013 in Leipzig * 11 Teilnehmer bei dreitägigen Deutschen Meisterschaften im WorldSkills-Berufswettbewerb “IT Network Systems