back to homepage

Tag "zahlungsverkehr"

PPI-Whitepaper: Betrugsprävention muss keine Kostenfalle sein 0

Das aktuelle Whitepaper “Fraud Detection im Zeitalter von IT 4.0” der PPI AG präsentiert Kreditinstituten eine mathematische Lösung der Kosten-Nutzen-Abwägung in der Betrugsprävention sowie ein Prozessmodell für deren praktische Umsetzung.

Read More

PPI AG und Broadridge kooperieren, um Payments-as-a-Service für den europäischen Markt anzubieten 0

Die Kombination der Expertise in der Zahlungsabwicklung der PPI AG mit der SaaS-Kompetenz und der operativen Exzellenz von Broadridge schafft eine neue Generation moderner Zahlungsverarbeitungsplattformen und Bezahldienste. Hamburg, 5. Oktober

Read More

BANKING CIRCLE VERBESSERT ZAHLUNGSTRANSPARENZ DURCH “PAYMENTS ON BEHALF OF” www.bankingcircle.com 0

Payments on Behalf of (POBO) und Collections on Behalf of (COBO) geben Zahlungsunternehmen und Banken die Möglichkeit, ihren Kunden transparente Ein- und Auszahlungen anzubieten London, 10. September 2020 – Banking

Read More

Microsoft Dynamics 365 und Agenda Fibu – ein starkes Paar 0

Die neue Unidienst Schnittstelle zwischen Microsoft Dynamics 365 und Agenda Fibu. Mit der Schnittstelle UniPRO/Agenda stellt die Unidienst GmbH aus Freilassing ihren Kunden ein neues Feature bereit, welches Routineprozesse automatisiert.

Read More

ARAG Recht schnell… 0

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Fahruntüchtigkeit bei Pedelecs +++ Dass Fahrer handelsüblicher Elektrofahrräder mit einer auf 25 Stundenkilometer begrenzten Geschwindigkeit bereits unterhalb der für Radfahrer geltenden Grenze von 1,6

Read More

PPI-Studie zu M2M-Payments skizziert Herausforderungen und Chancen für Finanzdienstleister 0

Mit “Internet auf Payments” legt die Hamburger PPI AG die erste Untersuchung in Europa zur Implementierung von Machine-to-Machine(M2M)-Payments aus Sicht der Zahlungsdienstanbieter vor. Eines der zentralen Ergebnisse: Die Zeit läuft!

Read More

Neues Spiel, neues Glück in der Payment-Branche 0

8. Swiss Payment Forum Zürich, Schweiz, November 2019 – Das diesjährige Swiss Payment Forum fand am 11. und 12. November in Zürich statt. Zur 2-tägigen Konferenz versammelten sich rund 200

Read More

Neues PPI-Whitepaper: Request to Pay schafft neue Möglichkeiten im elektronischen Zahlungsprozess 0

Rechnungen lassen sich mit dem in der Entwicklung stehenden europäischen Standard Request to Pay (R2P) auf digitalem Weg und mit minimalem Aufwand begleichen. Wie Finanzdienstleister davon profitieren, zeigt ein aktuelles

Read More

Mit VR pay die Welt des bargeldlosen Bezahlens erleben 0

EuroCIS 2018 “Wir machen die aktuellen und künftigen Bezahllösungen für den Point of Sale erlebbar”, erklärt Carlos Gomez-Sáez, Vorsitzender der Geschäftsführung der CardProcess. “Wir zeigen unseren Besuchern, wie smart und

Read More

Mobiles Bezahlen: Standards statt Insellösungen

(ddp direct) Stuttgart, 20. Juni 2013 – Mobile Payment, die direkte Bezahlung mithilfe von Smartphones und anderen mobilen Technologien, ist den Kinderschuhen kaum entwachsen. Doch längst experimentieren Händler, Supermärkte und

Read More