Regelmäßige Zahnpflege und zahnärztliche Vorsorge sichern die Zahn-Gesundheit und perfekte Ästhetik Ein Lächeln ist Ausdruck von Wohlbefinden, Zufriedenheit und positiver Lebenseinstellung. Perfekt schöne Zähne machen ein freundliches Gesicht noch attraktiver,
Hessische Zahnärzte vermitteln behinderten und nicht behinderten Kindern Spaß an der Mundhygiene Frankfurt, 12. Juni 2012. Spielerische Zahnputz-und Kariestests für behinderte und nicht behinderte Kinder und Jugendliche im Rahmen des
Zweimal täglich die Zähne zu putzen, ist für die meisten Menschen heute eine Selbstverständlichkeit. Das ist ja auch kein Problem, denn alles, was man dazu benötigt, steht daheim im Bad.
Zahnmedizinische Langzeitstudien bescheinigen Xylit einen bis zu 80 %-tigen Rückgang des Risikos zur Kariesschädigung Ihrer Zähne. Es gibt aber immer wieder kritische Stimmen, die den Verzehr von Xylit als bedenklich
Zähne putzen ist eine tägliche Routine, der wir ohne großes Hinterfragen nachkommen, dennoch haben wir alle bereits die ein oder andere schmerzliche Erfahrung beim Zahnarzt erleben müssen. Oder wir sind
Die üblichen Methoden der Kariesprophylaxe sind: Professionelle Zahnreinigung, Fluoridierung, Versiegelung, Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide. Diese Methoden sind nicht neu und haben mindestens eines gemeinsam: Sie sind auf die
Prophylaxe ist eine zahnmedizinische Prävention, welche sich mit vorbeugenden Maßnahmen gegen die Entstehung von Krankheiten an Zähnen beschäftigt. (NL/1073028667) Prophylaxe wurzelt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie die
Informieren – sensibilisieren – Pflegeprozesse optimieren Frankfurt, 04. April 2012. Das Angebot der Landeszahnärztekammer Hessen, Pflegekräfte in Altenheimen im Rahmen kostenfreier Schulungen in Grundlagen der Mundpflege bei älteren Menschen einzuführen,