back to homepage

Tag "Zeitgeschichte"

Dachau – 5fach erleben 0

Führungen der Stadt mit neuem Themenschwerpunkt Das Angebot der Tourist-Information wurde für 2025 nochmals erweitert. Dachau HISTORISCH ergänzt nun die bestehenden Altstadt-Rundgänge KURFÜRSTLICH, KÜNSTLERISCH, ZEITGESCHICHTLICH und NATÜRLICH Dachau! Mit dieser

Read More

Der Weiße Kreis: DDR-Geschichte aus erster Hand 0

Wir dulden noch viel zu viel Monika Lembke, Linda Kotny, Paramon “Mein Sohn war tot. Mein Tag begann mit Angst, mit Angst endete er. Ich spürte genau, wenn jemand nur

Read More

Jenny Schon und das Recht auf Geschichte 0

Roman “An den Marken der Zeit” bringt die Historie Mitteleuropas zum Atmen Aleida Assmann hat das Vorwort zu diesem wichtigen Roman verfasst (Bildquelle: Copyright by Wiener Verlag) Wien, am 16.7.2024

Read More

Autor Frank Jöricke gewinnt Skoutz-Award 2020 0

Autor Frank Jöricke gewinnt Publikumspreis Skoutz-Award 2020 für “War’s das schon? 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen” Autor Frank Jöricke aus Trier teilt sich mit seiner Autorenkollegin

Read More

Senioren – Fit wie ein Turnschuh 0

68er und Blumenkinder im Ruhestand Pressemitteilung 68er Rebellengeneration geht in Rente In ihrem neuen Sachbuch “Senioren – Fit wie ein Turnschuh, 68er und Blumenkinder im Ruhestand” liefert Christa Stuber ihren

Read More

Z.I.F. – Militärhistorische Exkursionen

Das Interesse an der fachlich und wissenschaftlich fundierten Aufarbeitung der Geschehnisse unter dem NS-Regime nimmt stetig zu, landesweit wie regional. Die im Rheinland (Aachen) ansässige Z.I.F. (Zeitgeschichte: Interdisziplinäre Forschungsgruppe) beschäftigt

Read More

Originalfotografien der DDR-Zeit der 50iger Jahre bis zum Mauerfall ab jetzt bei Posterlounge.de

Die Leipziger Posterlounge GmbH kooperiert mit ddrbildarchiv.de Ab sofort präsentiert Posterlounge eine noch größere Auswahl an hochwertigen Fotografien. Brandneu sind durch die Kooperation mit der Berliner Fotoagentur ddrbildarchiv.de bei Posterlounge

Read More

EBW-Seminar: “Himmelsthron und Küchentisch” über die Wohnkultur im Wandel

Jede Wohnungseinrichtung spiegelt immer auch Einflüsse der Zeitgeschichte wider: Sei es die Küche oder die “gute Stube” – vor 100 Jahren sahen nicht nur die Möbel anders aus als heute,

Read More

Buch “Prügel für den Hausbesitzer” von Millionär Barski im TV

Im Hessischen Fernsehen (HR) zeigt “hauptsache kultur” am 29.3. ein Filmportrait über den Immobilienspekulanten und Multimillionär Klaus Barski anlässlich seines neuen Buchs “Prügel für den Hausbesitzer. Tatsachenroman eines Immobilienspekulanten” (Solibro

Read More