Der Pro-Kopf-Verbrauch an Zucker ist in Deutschland doppelt so hoch wie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen. Das begünstigt nicht nur Erkrankungen wie Übergewicht oder Diabetes, sondern fördert auch die Entstehung
Ernährungsgewohnheiten unter der Lupe Nach neuesten Erkenntnissen verursacht eine zucker- und fetthaltige Ernährung nicht nur Übergewicht und Diabetes, sondern erhöht auch das Herzinfarktrisiko. Die zugeführte Tagesmenge an Fett sollte laut
Leserbrief von Hauptgeschäftsführer Günter Tissen an die Spiegel-Redaktion bezugnehmend auf den Artikel “Süße Sucht” vom 07.04.2018. Da ich in dem Beitrag mehrfach persönlich als vermeintlich grauer Lobbyist angesprochen bin, möchte
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft
Während der Feiertage gibt man sich vielen Versuchungen hin. Mit myLINE kommen Sie schlank durch die Weihnachtszeit. Es gibt kaum eine Jahreszeit, in der Menschen so vielen Kostbarkeiten ausgesetzt sind,
Ursachen der Stoffwechselkrankheit und Therapien Am 14. November ist Weltdiabetestag. Er ist so aktuell wie nie zuvor, denn in Deutschland hat sich Diabetes zu einer wahren Volkskrankheit entwickelt. Über sechs
Es ist nie zu spät, um sich für die Bikinifigur fit zu machen. Mit der Weiss-Methode gelingt das Abnehmen durch konsequenten Zucker- und Weizenverzicht. Dadurch nimmt jeder nachhaltig ab –
Ein Buch verschafft Klarheit zur ewigen Zucker-Diskussion. Lindenberg, 26. April 2017. Zucker soll krank und dick machen. Stimmt das überhaupt oder ist es eine Lüge? Was hinter der Diskussion steckt,
Alternativen zum Zucker sind heute gefragter denn je: Immer mehr Menschen leiden an Diabetes oder Übergewicht und müssen auf ihren Zuckerstoffwechsel achten. Andere wollen der Gesundheit zuliebe bestimmte Substanzen vermeiden.
Dass Kohlenhydrate und vor allem Zucker dick machen, gilt wohl als Binsenweisheit, ebenso ihre schädigende Wirkung auf die Zähne. Weniger bekannt dürfte die Tatsache sein, dass die synthetisch hochraffinierten weissen