Leistung, Effizienz, Wohlfühlfaktor: Was Kunden morgen kaufen (NL/1327453729) Wie sieht der Konsument von morgen aus? Was sind seine Bedürfnisse, Ängste und Vorlieben? Was ist ihm wichtig und wofür ist er
Wie aus Ideen Zukunft wird, damit beschäftigt sich der Vortrag von K. Christoph Keller, Geschäftsführer der Aveniture GmbH und Zukunftsforscher auf der Jahrestagung des dib-Forums Ideenmanagement des Deutschen Instituts für
Ein Themenabend der Advanced Foresight Group am Donnerstag, den 19. April 2012 Die Advanced Foresight Group lädt dazu ein, am 19. April 2012 in Frankfurt am Main aktuelle Entwicklungen zu
Online-Bewerbung ab sofort Der erste Masterstudiengang für Zukunftsforschung im deutschsprachigen Raum ist ein Jahr nach seinem Start bereits sehr begehrt. 30 Bewerber pro Studienzyklus kann der im Wintersemester 2010 an
Am 19. Oktober fand in München die feierliche Awards Ceremony der beiden Innovationswettbewerbe “ESNC – European Satellite Navigation Competition” und “GMES Masters – European Earth Monitoring Competition” statt. Der ESNC
Für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen wird es zur Herausforderung strategische Entscheidungsprozesse vorausschauend zu gestalten. Zukünftige Entwicklungen müssen frühzeitig erkannt und in die aktuelle Firmenpolitik einbezogen werden, damit jederzeit