back to homepage

Tagesschau

  • Weißes Haus warnt Amazon vor möglicher Zollkosten-Offenlegung
    am 29/04/2025 um 17:26

    Ein Medienbericht sorgt für Krisenstimmung zwischen Trump und Amazon: Einen "feindlichen Akt" nennt das Weiße Haus angebliche Pläne des Konzerns, seinen Kunden die Kosten der US-Zölle transparent zu machen. Amazon selbst dementiert.

  • 100 Tage Trump: Ernüchterung im Mittleren Westen?
    am 29/04/2025 um 17:07

    Donald Trump ist 100 Tage im Amt. In Kansas und Missouri haben viele für den Republikaner gestimmt. Doch gerade dort spürt man die Folgen von Trumps Wirtschaftspolitik. Wie bewerten die Menschen inzwischen seine Politik? Von R. Borchard.

  • Merkel kommt zur Kanzlerwahl von Merz
    am 29/04/2025 um 17:01

    Ex-Bundeskanzlerin Merkel will am kommenden Dienstag im Bundestag dabei sein, wenn ihr Parteikollege Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden soll. Ihr Verhältnis war lange Zeit schwierig.

  • Ex-Mitarbeiter von AfD-Mann Krah wegen Spionage angeklagt
    am 29/04/2025 um 16:22

    Die Bundesanwaltschaft hat einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah und eine mutmaßliche Komplizin wegen Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt.

  • Marktbericht: Anleger bleiben in Kauflaune
    am 29/04/2025 um 16:18

    Überwiegend positiv aufgenommene Firmenbilanzen, zudem ein Fünkchen Hoffnung für die Autobranche im US-Zollstreit - die Anleger haben heute am Aktienmarkt zugegriffen und die DAX-Klettertour weiter vorangetrieben.

  • Was machen Staatsminister und Staatssekretäre?
    am 29/04/2025 um 15:19

    Das Minister-Tableau von CDU und CSU steht fest. Auch unter den Staatssekretären finden sich bekannte Namen. Was ist der Unterschied zu Staatsministern? Und welche Rolle spielen sie? Von Ellen Waldeyer.

  • Was der Zollstreit mit den USA für den Weltmarktführer Stihl bedeutet
    am 29/04/2025 um 15:09

    Die schwäbische Firma Stihl ist Weltmarktführer bei Kettensägen - und produziert in Deutschland ebenso wie in den USA. Das hilft ihr im Zollstreit. Dennoch baut das Unternehmen Stellen ab. Von Florian Siegel.

  • Wäre ein Blackout auch in Deutschland möglich?
    am 29/04/2025 um 15:04

    Das Leben stand still: Stundenlang waren Spanien und Portugal ohne Strom. Wäre das auch in Deutschland möglich? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es? Und wann gab es hierzulande den größten Stromausfall? Von Martin Polansky.

  • Braunbären in der Slowakei: Armee soll aufspüren helfen
    am 29/04/2025 um 14:56

    In der Slowakei leben rund 1.200 freilebende Braunbären. Die Regierung spricht inzwischen von einer Notlage. Hunderte Tiere wurden bereits zum Abschuss freigegeben. Nun sollen Soldaten helfen, die Tiere aufzuspüren und zu beobachten.

  • Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands: Arme Menschen werden ärmer
    am 29/04/2025 um 14:41

    Die Lage von armen Menschen in Deutschland wird immer schlechter: Es gibt mehr Armutsbetroffene - und diese haben immer weniger Geld zur Verfügung. Verbände sehen die neue Bundesregierung in der Pflicht.

  • Bundesrechnungshof wirft Regierung schleppende Brückensanierung vor
    am 29/04/2025 um 14:34

    Der Bundesrechnungshof zieht ein verheerendes Fazit der Brückensanierungen in Deutschland. Die Modernisierung sei deutlich im Rückstand. Dem Verkehrsministerium wird sogar vorgeworfen, die Zahlen zu beschönigen.

  • Kommentar zur Wahl in Kanada: Selbstbehauptung statt Wechselstimmung
    am 29/04/2025 um 14:23

    Kanadas Konservative haben die Wahl bitter verloren. Die Liberalen um Mark Carney hingegen profitierten vom "Team Canada"-Patriotismus - ausgelöst durch US-Präsident Trumps Attacken, meint Martin Ganslmeier.

  • Wegen Verspätungen: Zwei Züge aus Deutschland enden künftig in Basel
    am 29/04/2025 um 14:20

    Immer wieder kommen in Basel verspätete Züge aus Deutschland an, die den Fahrplan der Schweizer stören - nun zieht das Land die Reißleine: Zwei Züge, die bisher weitergefahren sind, enden künftig an der Grenze.

  • Bereitschaft zur Erinnerungskultur geht zurück
    am 29/04/2025 um 13:47

    Fast 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen "Schlussstrich" unter deutsche Erinnerungskultur setzen. Autoren einer neuen Studie warnen vor einem "Kipppunkt".

  • Spanischer Netzbetreiber schließt Cyberattacke als Ursache für Stromausfall aus
    am 29/04/2025 um 13:42

    Nach dem Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Versorgung wiederhergestellt. Die Ursache ist weiter unklar - doch weder der spanische Netzbetreiber noch die Regierung in Portugal gehen von einer Cyberattacke aus.

  • Landleben: Warum Stallstaub allergisches Asthma verringern kann
    am 29/04/2025 um 12:55

    Dass das Landleben gesund ist, ist kein Vorurteil: Forschende können erklären, warum der Kontakt von Kindern mit Stallstaub dazu führt, dass sie später weniger anfällig für Asthma und Allergien sind. Von K. Wiewe.

  • Verurteilter Kardinal Becciu verzichtet auf Teilnahme am Konklave
    am 29/04/2025 um 12:30

    Der italienische Kardinal Becciu wurde wegen Betrugs verurteilt und vom Konklave ausgeschlossen. Der Vatikan führte ihn dort als "Nicht-Wähler" auf. Becciu wollte trotzdem teilnehmen - doch dann kam der Sinneswandel.

  • Ewigkeitschemikalien: EU will Kinderspielzeug sicherer machen
    am 29/04/2025 um 12:25

    Spielzeug kann mit gesundheitsschädlichen Chemikalien belastet sein. Eine neue EU-Regel verbietet bald mehr dieser Chemikalien als bisher. Spielzeug soll auch einen Produktpass bekommen. Von D. Rengeling und A. Kolb.

  • Interview mit Deutsche-Bank-Chef: "Wir werden den Anschluss schaffen"
    am 29/04/2025 um 12:18

    Verglichen mit internationalen Konkurrenten schafft die Deutsche Bank nur eine vergleichsweise überschaubare Rendite. Wie er aufholen will, erklärt Konzernchef Sewing im Interview bei tagesschau24. Von Volker Hirth.

  • BGH bestätigt Auschwitz-Post von Impfgegner als volksverhetzend
    am 29/04/2025 um 11:41

    Zu Beginn der Pandemie postete ein Mann ein Bild, das an das NS-Konzentrationslager Auschwitz erinnerte, und den Text: "Impfen macht frei". Es folgte ein Urteil wegen Volksverhetzung. Die Revision dagegen wurde nun abgewiesen.

  • Wolfram Weimer soll die Kulturpolitik leiten - ein Interessenkonflikt?
    am 29/04/2025 um 10:47

    Merz holt den bekennenden Wertkonservativen Weimer als Kulturstaatsminister ins Kanzleramt. Er ist Medienunternehmer, hat aber wenig Erfahrung im Kulturbereich. Was bedeutet das für die Kulturpolitik? Von Peter Jungblut.

  • Mehr als 20 Tote nach Brand in Restaurant in Nordost-China
    am 29/04/2025 um 10:20

    Mindestens 22 Menschen sind laut chinesischem Staatsfernsehen bei einem Brand im Nordosten des Landes ums Leben gekommen. Das Feuer in einem Restaurant brach kurz vor Beginn einer beliebten Reisezeit aus. Die Ursache ist unklar.

  • Maltas Verkauf von Staatsbürgerschaften ist laut EuGH illegal
    am 29/04/2025 um 09:00

    Wer viel Geld investiert, konnte bislang Bürger Maltas werden - und damit in der gesamten EU frei leben und arbeiten. Der Europäische Gerichtshof hat diese umstrittene Praxis nun für rechtswidrig erklärt.

  • Fast alle in Spanien und Portugal haben wieder Strom
    am 29/04/2025 um 08:56

    Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht. Nun ist die Stromversorgung in beiden Ländern fast vollständig wieder hergestellt. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar.

  • Wahl in Kanada: Trumps Drohungen bringen Liberalen den Sieg
    am 29/04/2025 um 08:44

    Das Rennen bei der Parlamentswahl in Kanada schien für die Liberalen um den neuen Premier Carney lange aussichtslos. Am Ende sorgten die US-Drohungen doch für eine Mehrheit im künftigen Parlament. Von G. Ucar und M. Ganslmeier.

  • Frankreich will Kampf gegen Drogenbanden verschärfen
    am 29/04/2025 um 08:39

    Mit einem neuen Gesetz will Frankreichs Regierung die Drogenkriminalität eindämmen. Es soll der Polizei ermöglichen, hart durchzugreifen, und die Gefängnisse sicherer machen. Heute wird darüber abgestimmt. Von Julia Borutta.

  • Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe
    am 29/04/2025 um 08:07

    Die Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe. Mindestens drei Menschen sollen dabei getötet worden sein. Der designierte Außenminister Wadephul will Signale nach Moskau und Washington senden.

  • 100 Tage Trump: Die gespaltenen Staaten von Amerika
    am 29/04/2025 um 07:28

    Harte Einwanderungspolitik, Einschnitte bei der Bildung, umstrittene Begnadigungen: Kein US-Präsident hat so viele Dekrete in den ersten 100 Tagen unterschrieben wie Trump: Was hat er erreicht - mit welchen Folgen? Von G. Engel.

  • Ärmere Stadtviertel haben laut Studie weniger Kita-Plätze
    am 29/04/2025 um 06:56

    Ausgerechnet dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden, fehlen Kita-Plätze: Zu diesem Ergebnis kommt das Institut der deutschen Wirtschaft. Die Forscher warnen vor einer Verfestigung der Ungleichheit.

  • Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada
    am 29/04/2025 um 06:52

    Die liberale Partei von Premierminister Carney hat die Wahl in Kanada laut ersten offiziellen Ergebnissen gewonnen. Sie errang mehr Mandate als die Konservativen, die absolute Mehrheit hat sie aber verfehlt.

  • Wegen US-Zöllen: Porsche muss Jahresprognose drastisch kürzen
    am 29/04/2025 um 06:26

    Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche erwartet einen noch heftigeren Gewinneinbruch als bisher vorausgesagt. Das liegt auch an den Belastungen aus den US-Zöllen - aber nicht nur.

  • Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag
    am 29/04/2025 um 06:23

    Nachdem die Union Ja zum Koalitionsvertrag gesagt hat, ist nun die SPD dran. Bis Mitternacht können die Mitglieder darüber abstimmen. Morgen soll das Ergebnis bekannt gegeben werden. Wie ist die Stimmung? Von Anne-Katrin Mellmann.

  • Söder rechnet mit Zustimmung der SPD zum Koalitionsvertrag
    am 29/04/2025 um 06:20

    CDU und CSU haben den Weg frei gemacht für die schwarz-rote Koalition - und verteidigen ihre vorgestellte Regierungsmannschaft gegen Kritik. Dass die Regierungsbildung am SPD-Mitgliedervotum scheitert, wird nicht erwartet.

  • Amnesty International sieht "globale Menschenrechtskrise"
    am 29/04/2025 um 04:55

    Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Mit der Wiederwahl von US-Präsident Trump habe sich der Negativ-Trend verschärft.

  • Im Schatten des Konzentrationslagers Bergen-Belsen
    am 29/04/2025 um 04:42

    Die NS-Gedenkstätte Bergen-Belsen und die Stadt Bergen liegen nur etwa sieben Kilometer voneinander entfernt. Der Schatten, den das ehemalige Konzentrationslager immer noch auf die Stadt wirft, ist deutlich zu spüren. Von Nadja Babalola.

  • Amazon schickt erste Internet-Satelliten ins All
    am 29/04/2025 um 03:51

    Der Onlinehändler Amazon hat eine erste Serie von Internet-Satelliten ins All gebracht. Das Kuiper genannte Projekt soll dem Starlink-System von Tech-Milliardär Musk Konkurrenz machen.

  • Israels Geheimdienstchef Bar kündigt Rücktritt an
    am 29/04/2025 um 01:45

    Der Chef des israelischen Geheimdiensts Schin Bet, Bar, hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt. Als Grund nannte er die Versäumnisse seiner Behörde während des Hamas-Massakers 2023. Zuvor war ein Streit mit Regierungschef Netanjahu eskaliert.

  • Autopsiebericht klärt Ursache für Tod von US-Schauspieler Hackman
    am 29/04/2025 um 01:44

    Der Tod des US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen bringt ein Autopsiebericht nun Klarheit.

  • Auto rast in Gebäude: Mindestens vier Tote in US-Schulhort
    am 29/04/2025 um 01:43

    Im US-Bundesstaat Illinois ist ein Mann mit einem Auto in einen Schulhort gerast und hat dabei mindestens vier Menschen getötet. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Der Autofahrer blieb demnach unverletzt.

  • Stromversorgung in Teilen Spaniens und Portugals wiederhergestellt
    am 28/04/2025 um 22:31

    Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Nun gehen nach dem Stromausfall immer mehr Landesteile wieder ans Netz. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar.