Fast +50.000 Prozent Rendite in 30 Jahren mit einer Schwimmbad-Aktie? Was unrealistisch klingt, ist eine Tatsache. Zuletzt ging es jedoch für die Aktie der Pool Corporation nach unten. Ist die Erfolgsgeschichte vorbei?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
AMD kämpft als Herausforderer gegen Nvidias führende Position im KI-Markt. Anleger diskutieren, ob Wachstumspotenzial oder Sicherheit wichtiger ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Link zur Spendenaktion 10 % vom Gewinn um Frauen zu stärken. https://franziskaner-helfen.de/spendenaktionen/?cfd=ricz4#cff Börsenstammtisch Rheingau-Taunuskreis Mail an info@christophgeyer.de Link zur unverbindlichen Einladungsmail zur Chart-Show: https://share.hsforms.com/1fweJc8r1SB-T5H33trX-vwt1vcw Hier finden Sie eine Lehranalyse zur Technischen Analyse. Behandelt werden u.a. derJetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin mit interessanter V-Formation – AnFin analysiert die wichtigen Trendlinien.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Naturgy bietet die Verlässlichkeit eines Versorgers und hat angekündigt, seine Dividende bis 2027 Jahr für Jahr zu erhöhen. Für einkommensorientierte Anleger ist das ein seltenes Versprechen in unsicheren Zeiten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank war das Ereignis der abgelaufenen Handelswoche. Vor allem die Edelmetalle blickten ein wenig sorgenvoll in Richtung Fed. Im Nachhinein wurde klar: Es war unbegründet!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Im Jahr 2024 konnte die Aktie des US-amerikanischen Stromerzeugers Vistra Energy sogar Nvidia und Palantir hinter sich lassen. Und auch in diesen Jahr geht die Rallye weiter. Der Hedgefonds Lone Pine Capital ist dabei.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Nicht nur Paul Singer ist in Kauflaune, auch die Börsenlounge war auf Shopping-Tour. Ins Depot eingenzogen sind eine Automobilzulieferer, ein Bezahldienstleister, ein Pharmakonzern und ein Kupfer-Explorer.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Meta-Gründer Mark Zuckerberg hat seine neueste Produkthoffnung auf der hauseigenen Meta Connect 2025 vorgestellt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bridgewater-Gründer Ray Dalio denkt, dass Gold und Nicht-Fiat-Währungen angesichts globaler Schuldenlasten an Stärke gewinnen werden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Huawei präsentiert DeepSeek-R1-Safe, ein KI-Modell mit strengen Sicherheitsfiltern. Es blockiert politisch sensible Inhalte und toxische Sprache.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Den USA gehen viele Milliarden an internationalen Tourismuseinnahmen verloren. Die Ausmaße des Touristen-Streiks und welche Länder davon profitieren.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
hier bahnt sich eine außergewöhnlich starke Bewegung an, die Anleger genau beobachten solltenJetzt den vollständigen Artikel lesen
Donald Trump und Xi Jinping führten ein Telefonat über TikTok und Handelsfragen. Der Deal könnte bald klären, ob die App in den USA bleibt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Markt ist voll von sogenannten "Fallen Angels" – Unternehmen, die einst als Börsenstars glänzten, jedoch aufgrund von Rückschlägen ins Abseits geraten sind. Wo Marktexperte Volker Schilling jetzt Chancen sieht.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Tesla könnte in den kommenden Jahren stark zulegen, wenn das Unternehmen seine ehrgeizigen Ziele erreicht, sagt Baird.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die geopolitischen Spannungen und die US-Wirtschaftspolitik führen dazu, dass immer mehr Fondsmanager ihr Geld aus den USA abziehen, zeigen neue Daten. Es geht um Billionen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Nachdem sich Continental von seiner Autozuliefer-Sparte verabschiedet hat, soll als nächstes Künststoffspezialist Contitech veräußert werden. Analysten sehen in der Conti-Aktie jetzt ein richtiges Schnäppchen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Milliardär und Hedgefonds-Manager David Tepper sieht "günstige Nischen" in einem ansonsten teuren Markt. Sind nach der Zinssenkung der Fed Immobilien-Aktien jetzt vor dem Turnaround?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Drohnen revolutionieren die Kriegsführung, doch sie sind nicht unbesiegbar. Immer mehr börsennotierte Unternehmen entwickeln innovative Drohnenabwehrlösungen. Eine Übersicht der neuesten Technologien und Entwicklungen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Kupfer ist das Metall der Energiewende. Von Elektroautos über Solaranlagen bis hin zur Ladeinfrastruktur – der Bedarf ist groß. Prognosen gehen davon aus, dass die Nachfrage weiter steigen wird. So spielen Sie mit!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Pony AI steht kurz vor der Gewinnschwelle. Das Unternehmen will bis Ende des Jahres weltweit 1.000 Robotaxis einsetzen und die Flotte weiter ausbauen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die EU empfiehlt die Zulassung des neuen Diabetes-Medikaments Kyinsu von Novo Nordisk. Patienten könnten bald eine wöchentliche, bessere Kontrolle erhalten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Angebotsengpässe, Schwäche des US-Dollars und Unsicherheiten bei der Nachfrage könnten den Kupferpreis weiter in die Höhe treiben.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
XRP- und Dogecoin-ETFs starten fulminant an der Wall Street und wecken neues Interesse institutioneller Anleger an Altcoins.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Cathie Woods ARK Invest steigt mit einem 162-Millionen-Investment bei Solmate ein und löst damit einen der spektakulärsten Börsensprünge des Jahres aus.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
2025 war für Stellantis bislang ein Jahr zum Vergessen. Dafür gibt es jetzt Rückendeckung von den Analysten von Berenberg, die die Aktie auf Kaufen hochstufen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der nächste Paukenschlag beim GPU-Riesen. Gelingt Nvidia damit eine KI-Revolution?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bankaktien könnten in den nächsten Monaten zulegen, nachdem die US-Notenbank (Fed) am Mittwoch beschlossen hat, ihren Leitzins um einen Viertelprozentpunkt zu senken.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Nvidia startet eine Milliarden-Offensive in Großbritannien. Der Chip-Gigant will die KI-Szene dominieren und neue Jobs sowie Infrastruktur schaffen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Amazon baut seine Investitionen in Deutschland massiv aus und setzt damit den Wachstumskurs fort, insbesondere in den Bereichen Logistik, Cloud, Künstliche Intelligenz und innovative Technologien wie Satelliteninternet.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Goldman Sachs hebt Teslas Kursziel an, warnt jedoch vor möglichen Rückschlägen, obwohl langfristige Chancen in Autonomie und Robotik locken.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Nikkei steigt zunächst auf ein neues Allzeithoch, fällt jedoch nach dem Zinsentscheid der BoJ. Diese ließ den Leitzins Japans unverändert, während die USA, Kanada und Norwegen ihren Leitzins senkten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Alphabet gewinnt nach einem wichtigen Gerichtssieg neues Momentum, Analysten sehen starkes Kurspotenzial und KI als künftigen Wachstumstreiber.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
FedEx hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Erwartungen der Wall Street deutlich übertroffen. Die Aktie legte nach Börsenschluss um mehr als fünf Prozent zu.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Schon ab Oktober könnte eine Auftragsflut bei den deutschen Rüstungskonzernen eingehen. Im Fokus stehen Rheinmetall und Renk, deren Aktien 2025 bereits dreistellig zugelegt haben.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der finnische Aufzugriese Kone prüft offenbar ein Übernahmeangebot für den deutschen Konkurrenten TK Elevator (TKE). Es könnte ein 11-stelliger-Deal werden. Die Branche gilt als krisensicher und hoch konzentriert.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Vision von Robert Friedland aus Ivanhoe Mines einen globalen Kupfergiganten zu schmieden, nimmt Fahrt auf. Trotz jüngster Rückschläge ist der Konzern auf Kurs und sichert die Zukunft mit einem starken Partner ab.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Mercedes, VW und BMW zahlen aktuell Rekordausschüttungen, die viele Experten jedoch nicht als nachhaltig betrachten. Das Handelsblatt hat deshalb nach DAX-Dividendenaristokraten abseits der Autobauer Ausschau gehalten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) hat am Donnerstag eine Studie über die Importabhängigkeit der USA gegenüber der EU veröffentlicht. Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Russland reagiert mit neuen Finanzregeln auf die westlichen Sanktionen. Der Haushalt soll stabiler werden, während Ölpreis-Schwankungen abgefedert werden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Apple testet die Produktion des faltbaren iPhones. Ab 2026 könnten bis zu zehn Millionen Geräte ausgeliefert werden, die Prognosen für 2027 steigen weiter.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Franken pendelt zum US-Dollar um den höchsten Stand seit 14 Jahren. Als die Devise zuletzt so stark war, wurde der "Frankendeckel" eingeführt. Komm das jetzt wieder?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Nach dem Milliarden-Einstieg von Investor Elliott will Workday zukünftig noch mehr auf künstliche Intelligenz setzen – so plant das Unternehmen den Aufstieg zur führenden KI-Plattform für HR und Finance.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der US-Rideshare-Anbieter Lyft kooperiert mit Waymo, der Tochtergesellschaft von Alphabet, um ab 2026 in Nashville vollautonome Robotaxis anzubieten. Eine Kampfansage an Uber, und ein Kursfeuerwerk für die Anleger.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die US-Wirtschaft lebt vom Konsum – doch fast 50 Prozent der Ausgaben stammen inzwischen von den reichsten zehn Prozent der Bevölkerung. Das lässt die Lage besser aussehen als sie tatsächlich ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Laut Jerome Powell treiben Investitionen in KI zwar Umsätze, stützen aber kaum den Arbeitsmarkt. Wohlhabendere Haushalte und Konzerne profitieren am meisten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen