Porsche hat die Prognose gesenkt, der Gewinn ist eingebrochen. Die US-Zölle, ein Absatzeinbruch in China und Probleme bei der Batterietochter setzen dem Sportwagenbauer zu. Die Aktie gerät unter Druck.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen können Sie jetzt ganz ohne Einschränkungen traden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Lufthansa trotzt den Handelsängsten und hat im ersten Quartal den besten Jahresstart seit einem Jahrzehnt verzeichnet. Allerdings trüben die unsicheren Aussichten die Stimmung etwas.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Deutsche Bank überrascht mit starken Quartalszahlen, übertrifft die Erwartungen deutlich und sieht sich klar auf Kurs für ihre Jahresziele.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die HSBC hat im ersten Quartal die Erwartungen deutlich übertroffen und gleichzeitig ein neues Aktienrückkaufprogramm von bis zu drei Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Aktie legt daraufhin zu.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Allen Widrigkeiten zum Trotz notiert die Aktie von VeriSign auf neuen Rekordhochs – sehr zur Freude von Investorenlegende Warren Buffett. Geht da sogar noch mehr?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trump will seine Autozölle abmildern: US-Hersteller sollen durch geringere Zölle auf Teileimporte entlastet werden, berichten mehrere US-Medien. Aktien von US-Autobauern legen daraufhin im späten US-Handel leicht zu.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Während das Nio-Papier seit Jahresanfang rund 2 Prozent verloren hat, kommt die Aktie von BYD auf ein Plus von mehr als 40 Prozent. Geht es nach der Citi, dann überholt das Nio-Papier in kürzester Zeit die BYD-Aktie!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Während an den Märkten Unsicherheit herrscht, setzen ausgewählte Rohstoffunternehmen beeindruckende Meilensteine – und könnten damit die nächste Rallye starten!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Donald Trump verfolge einen klaren Plan, auch wenn es oft nach Chaos aussehe, erklärt der frühere Investmentbanker Leonhard Fischer im Gespräch mit wallstreetONLINE TV.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der französische Rüstungskonzern Dassault Aviation hat einen Deal mit Indien geschlossen. 26 Rafale-Kampfflugzeuge soll der Subkontinent zukünftig erhalten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Auf den ersten Blick ist alles top bei Rheinmetall. Umsatz und Ergebnis über den Erwartungen – das Auftragsbuch ist voll. Dann kommt der Ausblick und das dicke Ende. Die Prognose wird "mindestens" beibehalten. Zu wenig!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die hohe Bewertung von Eli Lilly macht die Aktie laut HSBC angesichts der aktuellen makroökonomischen Unsicherheiten anfällig für einen deutlichen Rückgang.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Handelskriege und Stagflationsschock: Apollo warnt vor einer schnell eintretenden US-Rezession. Auch CEOs schlagen Alarm und die US-Verbraucherstimmung bricht bereits ein. Kommt der große Crash 2025?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Plug-Power-Aktie geht am Montag durch die Decke. Das Unternehmen hat eine neue Finanzierungszusage erhalten und vorläufige Zahlen präsentiert.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Deutschland will bei der EU Sonderregeln für massive Aufrüstung durchsetzen. Wird Europa zur Militärmacht? Hinter den Milliardenplänen lauern große Risiken für Schulden und Stabilität.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin setzt zum Wochenstart seinen Höhenflug fort – kommt das neue Allzeithoch schon im Mai?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Investmentbanken warnen vor einem möglichen strukturellen Niedergang des US-Dollars. Wird der Urlaub in die USA jetzt günstiger?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Morgan Stanley rät Anlegern, gezielt auf hochwertige Aktien zu setzen, die bereits eine Konjunkturabkühlung und Gewinnrückgänge eingepreist haben.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ferrari und Leapmotor verhandeln über die gemeinsame Nutzung einer Elektroplattform für zukünftige EV-Modelle aus Maranello. Die Gespräche zielen darauf ab, Entwicklungszeiten und Kosten zu reduzieren. Jetzt zuschalgen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Chinesische Einzelhändler haben schon vor Inkrafttreten höherer Zölle die Preise erhöht. Zum Teil um deutlich mehr als ihre zusätzlichen Kosten überhaupt steigen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
ProShares bringt gehebelte XRP-ETFs an die Wall Street, während XRP sich als stärkster Altcoin behauptet!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Rheinmetall sichert sich den ersten Großauftrag im Wasserstoffgeschäft – ein wichtiger Meilenstein für die grüne Zukunft des Konzerns. Die ersten Container sollen ab 2026 ausgeliefert werden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die größte Pizzakette der Welt, Domino’s Pizza, hat ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und trotzt damit dem weltweiten wirtschaftlichen Gegenwind!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Markt ist etwas optimistischer vor den wichtigen Earnings. Besonders bei VeriSign und Netflix griffen die Anleger stark zu. Aber: Sind die Aktien noch ein Kauf?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Franklin Templeton erwartet, dass Europas Rüstungsboom die Europäische Zentralbank (EZB) noch 2025 zu Zinserhöhungen zwingt – entgegen aller Markterwartungen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
BASF sucht Käufer für sein Coatings-Geschäft – und Akzo Nobel zeigt wohl Interesse.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
XRP (Ripple) zeigt einen starken Ausbruch – startet jetzt die Rallye?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Traton sieht dank Aufträgen aus dem Verteidigungssektor optimistisch in die Zukunft. Die Börse reagiert begeistert.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Aktien von Deliveroo sind am Montag um mehr als 18 Prozent gestiegen und haben damit den größten Tagesgewinn seit dem Jahr 2021 erzielt. Auslöser war die Bekanntgabe eines Übernahmeangebots durch DoorDash.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Merck verstärkt das Pharmageschäft mit dem Zukauf von SpringWorks Therapeutics. Der deutsche Konzern teilte am Montag mit, das US-Biotech-Unternehmen für 47 US-Dollar je Aktie zu übernehmen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der IT-Dienstleister Nagarro sorgt mit der Verschiebung der Jahreszahlenveröffentlichung und drohendem SDAX-Ausschluss für einen Aktiensturz von bis zu 15 Prozent!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die BioNTech-Aktie ist am Freitag nach Studienergebnissen eines Konkurrenten zweistellig eingebrochen. Anleger zittern nun um den Erfolg der neuen Krebstherapie.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Das erste Quartal 2025 war das zehnte Quartal mit Ergebniswachstum in Folge. Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit der TUI mit „BB“ bei einem stabilen Ausblick bewertet.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Militärausgaben steigen weltweit auf ein Rekordniveau und das deutsche Rüstungsunternehmen Rheinmetall zählt dabei zu den größten Gewinnern!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Peter Tuchman spricht von "wirtschaftlichem Terrorismus" und warnt: Ein falscher Tweet reicht für ein Börsenbeben. Seine Tools helfen Tradern, inmitten der Volatilität die Nerven zu behalten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Toyota plant die Übernahme von Toyota Industries und löst einen Kurssprung an den Börsen aus.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Diese in den kommenden Tagen (KW18) anstehenden US-Quartalszahlen müssen Anlegerinnen und Anleger kennen: Herausforderungen, Erwartungen und die aktuell eingepreisten Kursreaktionen – alles auf einen Blick!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Joseph Moore, Analyst der US-Investmentbank Morgan Stanley, hat seine Kaufempfehlung für Nvidia bekräftigt. Er spricht von einer explosiven Entwicklung.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Kurz vor dem Wochenende hat BYD einmal mehr unter Beweis gestellt, warum der chinesische Autobauer in aller Munde ist und in jedes Depot gehört. Im ersten Quartal des laufenden Jahres wurde der Gewinn verdoppelt!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Mit der Amtseinführung von Donald Trump als neuer US-Präsident rücken Metalle, besonders Silber, verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Seine ‚Zoll‘-Drohungen sorgen schon jetzt für mächtig Wirbel!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
XRP sendet ein mögliches Ausbruchssignal. In diesem Update schauen wir auf XRP, Bitcoin, Solana, Ethereum und eure Wunschwerte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gemessen an der Dividendenrendite war PepsiCo schon lange nicht mehr so günstig zu haben. Dabei sprechen Zuverlässigkeit und Krisenresistenz für den Getränkeriesen, der 53 Jahre in Folge die Ausschüttungen erhöht hat.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der jüngste Preisrücksetzer von Gold war sicherlich ein Paukenschlag und dürfte wohl vor allem bei all denjenigen den Puls in die Höhe getrieben haben, die erst spät auf den rollenden Gold-Express aufgesprungen sind.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Eine explosive Kombination aus Markttrend und Unternehmensstärke: Warum diese Aktie 2025 durchstarten könnte – jetzt entdecken und frühzeitig profitieren!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Auch wenn sich erste vorsichtige Anzeichen von Entspannung im Handelsstreit andeuten, bleibt die Unsicherheit groß. Dies zeigt sich besonders bei den US-Marktteilnehmern. Erhalten also hier die Anlegern einen BärendienstJetzt den vollständigen Artikel lesen