Ein von Papst Franziskus signiertes BMW-Motorrad wurde in München für 130.000 Euro versteigert. Die weiße Maschine, inspiriert vom Papamobil, war zuvor auf dem Petersplatz in Rom vom Papst begutachtet worden. Der Erlös geht an Kinder in Madagaskar.
Bei einem schweren Flugzeugunglück in Hongkong ist eine Boeing 747-Frachtmaschine der türkischen ACT Airlines über die Landebahn hinaus ins Meer geschleudert. Zwei Insassen eines gerammten Bodenfahrzeugs starben bei dem Aufprall. Die vierköpfige Crew wurde unverletzt gerettet.
Ein spektakulärer Raub im Louvre sorgt für eine landesweite Großfahndung. Mehrere Täter drangen in das berühmte Museum und entwendeten Juwelen aus der Sammlung von Napoleon. „Das waren Profis“, sagt Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati.
Die Landung einer Boeing 747 auf dem Flugplatz in Hongkong nahm ein tragisches Ende. Eine türkische Maschine schob ein am Boden stehendes Flugzeug ins Meer und fuhr hinterher. Es gab Tote.
Wegen einer Drohnensichtung hat der Flughafen auf Mallorca seinen Betrieb am Sonntag knapp eine Stunde lang eingestellt. Rund ein Dutzend Flüge mussten umgeleitet werden. Die zuständige Behörde sprach von Sicherheitsgründen.
Nach dem Einbruch im Pariser Museum Louvre sucht die Polizei vier Diebe. Die Täter sollen unter anderem eine Halskette, eine Brosche und ein Diadem gestohlen haben. Der Innenminister vermutet, es habe sich um ein „erfahrenes Team“ gehandelt.
Das Kerzenmeer vor der Kirche von Güstrow wächst und wächst. Drinnen trauern rund 100 Menschen um den achtjährigen Fabian, der ermordet wurde. Die Ungewissheit rund um Gewalttat verunsichert viele von ihnen.
US-Star Kim Kardashian hatte nach eigenen Worten angeblich einen spontanen Einfall und ist bei einer Gala „gesichtslos“ auf dem roten Teppich erschienen. Einer war darüber ganz und gar nicht glücklich. Auch über den Schmuck wurde spekuliert.
Ein 62 Jahre alter Mann wollte auf einen Gipfel am Tegelberg im bayerischen Allgäu steigen. Der Wanderer rutschte ab – und fiel tief. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Die Alpine Einsatzgruppe der Polizei untersucht den Unfallhergang.
Bis zu zwölf Männer gehen in Sachsen-Anhalt mit Holzlatten und Baseballschlägern auf einen Mann los. Der 49-Jährige wird so schwer verletzt, dass er bisher nicht vernommen werden konnte. Die Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.
Auf das berühmte Pariser Museum Louvre ist am Morgen ein Raubüberfall verübt worden. Die Diebe sollen neun Stücke aus der Schmucksammlung Napoleons und der Kaiserin erbeutet haben. Die Polizei ist im Einsatz.
Sam Rivers, der Bassist der Rockband Limp Bizkit, ist im Alter von 48 Jahren gestorben. „Heute haben wir unseren Bruder verloren“, schreiben seine Band-Kollegen auf Instagram. Rivers hatte vor Jahren eine Lebertransplantation bekommen.
Ein von Papst Leo XIV. signiertes weißes Motorrad der Marke BMW R18 ist am Samstag bei einer Auktion von Sotheby‘s in München versteigert worden. Es erzielte den himmlischen Preis von 130.000 Euro.
Virginia Roberts Giuffre war das bekannteste Missbrauchsopfer im Epstein-Skandal. In einer Vorabveröffentlichung ihrer Memoiren beschuldigt sie einen ranghohen Politiker, sie misshandelt und vergewaltigt zu haben. Die Spuren führen nach Israel.
Ein Mädchen im österreichischen Mödling kletterte in einen Wäschetrockner – und steckte daraufhin fest. Als sich ihr Zustand verschlechterte, musste die Feuerwehr mit schwerem Gerät zur Rettung eilen.
In der Görlitzer Innenstadt erinnert ein Mahnmal an die Opfer des Faschismus. Nun haben Unbekannte dort Bücher verbrannt. Der Bürgermeister zieht historische Parallelen und fordert Konsequenzen.
An der elektronischen Patientenakte gibt es viel Kritik. Laut einem Medien-Bericht entdecken Patienten in ihrer Akte beispielsweise auch Krankheitsbefunde, die übertrieben oder frei erfunden sind. Löschen lassen sich solche Einträge offenbar nur schwer.
Er komponierte die Titelmelodien zu deutschen Klassikern wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Die meisten dürften ihn mit dem ARD-Dauerbrenner „Tatort“ verbinden. Jazzmusiker Klaus Doldinger ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
Die Memoiren von Virginia Guiffre besiegelten wohl sein Schicksal: Prinz Andrew zieht sich noch mehr aus der Öffentlichkeit zurück und verzichtet auf seine letzten royalen Titel und Pflichten. Auch König Charles machte offenbar Druck.
Der Einfluss des Englischen zeigt sich auch im Jugendwort des Jahres: „das crazy“. Genutzt wird es als Alternative zu „okay“ oder wenn man nicht ausführlicher antworten möchte.
„Das crazy“ ist zum Jugendwort des Jahres gewählt worden. Das teilte der Langenscheidt-Verlag mit. Es sei eine „Allzweckwaffe der Sprachlosigkeit“ und eine Alternative zu einem „okay“.
Kurz vor Mitternacht kollidieren in München drei Fahrzeuge. Die Polizei geht von einem illegalen Rennen aus. Eine daran unbeteiligte Frau, 57, wurde dabei in ihrem Auto eingeklemmt und schwer verletzt.
„Der im Raum stehende Tatbestand schockiert uns zutiefst“, heißt es in der Pressemitteilung: An der Uniklinik Dresden sollen Mitarbeiter Toten unerlaubt Knochenfragmente herausoperiert haben. Es gab eine Durchsuchung.
Der in die Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein verwickelte britische Prinz Andrew gibt seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Zugleich wies er erneut alle Anschuldigungen im Fall Epstein zurück.
Heute gibt es keine wirtschaftliche oder gesellschaftliche Notwendigkeit mehr, sich zu binden. Deswegen haben moderne Beziehungen sich verändert – und verlangen Partnern andere Fähigkeiten und Werte ab als früher. Welche, weiß unsere Paarberaterin.
Nach der Obduktion des achtjährigen Fabian aus Güstrow geht die Polizei davon aus, dass er Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Zeugen berichten von einem Pick-up mit Anhänger in der Nähe des Tatortes. Reporterin Ilka Groenewold berichtet.
Dreimal scheiterte die Beziehung mit Ex-Bundespräsident Christian Wulff. Heute lebt sie mit ihrem neuen Partner auf Sylt. Auch beruflich steht die frühere First Lady mittlerweile auf eigenen Füßen.
Strafversetzung nach interner Kritik – das kennt auch die Journalistin Sonja Sagmeister. Ihr Fall im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich zeigt exemplarisch, wie in diesen Strukturen mit unliebsamen Meinungen umgegangen wird.
2023 wird bei Ulrike Döpfner ein seltener Krebs diagnostiziert. Plötzlich muss die Psychologin um ihr Leben kämpfen – und sich selbst in der Krise beistehen.
Verteidigungsminister Pistorius versprach zwar, sich beim Thema Wehrdienst „nicht in den Weg zu stellen“. Trotzdem kulminierte der Streit am Dienstagabend einem Eklat. Größtes Thema in den deutschen Podcasts ist diese Woche der Scherbenhaufen, vor dem die SPD nun steht.