Kritische Infrastruktur, polizeiliche Ausrüstung oder Drohnenabwehr: Nach Einschätzung des thüringischen Innenministers Georg Maier späht die AfD mithilfe von Anfragen im Parlament sicherheitsrelevante Bereiche aus – im Auftrag Russlands. Die AfD weist die Anschuldigung als „irrwitzig“ zurück.
Die Hamas hat die sterblichen Überreste weiterer Geiseln übergeben. Unter ihnen ist die Leiche des Deutsch-Israeli Tamir Adar. Der zweifache Vater war am 7. Oktober 2023 beim Versuch getötet worden, seinen Kibbuz zu verteidigen. Derweil droht Trump der Hamas. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Wenige Tage vor Beginn der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskonferenz in Südkorea feuerte Nordkorea eine ballistische Rakete ins Meer östlich des Landes. Es war der erste Waffentest seit fünf Monaten.
Bruce Springsteen schwingt sich zur wortgewaltigen Opposition gegen Donald Trump auf. Er nutzte einen Auftritt in Los Angeles, um die „No Kings“-Bewegung zu unterstützen.
Donald Trump hatte den Anwalt Paul Ingrassia für den Chefposten einer Kontrollbehörde vorgesehen. Mit dieser Personalie stößt er auf Widerstand in den eigenen Reihen. Ingrassia zog seine Kandidatur nun zurück.
Inter Mailand und der FC Arsenal stürmen weiter ungeschlagen durch die Champions League. Auch Nick Woltemade durfte mit Newcastle United jubeln. PSV Eindhoven und der FC Barcelona feierten Kantersiege.
Borussia Dortmund bleibt in der Champions League ungeschlagen. Der BVB siegte am 3. Spieltag mit etwas Mühe, aber dank eines herausragenden Felix Nmecha in Kopenhagen. Bei den Dänen konnte Youssoufa Moukoko überzeugen.
Leverkusen ist am 3. Spieltag der Champions League böse unter die Räder gekommen. Titelverteidiger PSG feierte bei Bayer ein Schützenfest. Die Rheinländer verschossen zudem einen Elfmeter. Der Doppelpack von Aleix Garcia reichte nur für Ergebniskosmetik.
Im Fall der seit 2019 vermissten Rebecca ermitteln Einsatzkräfte nun auf einem weiteren Grundstück in Brandenburg nahe Herzberg. Polizei und Staatsanwaltschaft setzen auf moderne Technik. Währenddessen betreiben Hobbydetektive und YouTuber vor Ort eigene Recherchen.
Donald Trump kündigte ein Treffen mit Wladimir Putin binnen zwei Wochen in Budapest an. Doch nach einem Telefonat zwischen dem US-Außenminister und seinem russischen Amtskollegen muss der US-Präsident zurückrudern. Eine Wende, die einmal mehr auf Russlands knallharte Linie zurückgeht.