Norbert Lehmann war seit 1985 beim ZDF. Die Zuschauer kennen ihn aus verschiedenen Formaten des Senders, er begleitete royale Hochzeiten ebenso wie deutsche Wimbledon-Siege. Nun verkündete er seinen Abschied, auf seine ganz eigene Art.
Russischen Angaben zufolge ist die Region Luhansk nun vollständig unter russischer Kontrolle – die Ukraine hat das noch nicht bestätigt. Dr. Gustav Gressel, Experte für Sicherheitspolitik, sagt, es ist zu erwarten, dass Russland weitere Gebietsgewinne macht.
Angesichts der Hitzewelle in Deutschland warnt der frühere THW-Präsident Albrecht Broemme: „Das wird nicht die letzte Hitzewelle für dieses Jahr gewesen sein.“ Neben Warnungen gibt Broemme bei WELT TV auch Tipps, was man konkret gegen Hitze tun kann.
Kurz vor 23 Uhr hatte Alexander Zverev in seiner Erstrundenpartie den Satzausgleich geschafft. Dann griff die Regel, die in Wimbledon auf Drängen der Anwohner gilt. Nun wird das knappe Match Dienstag fortgesetzt, verfolgen Sie das Spiel am Nachmittag hier im Liveticker.
Neil Young veröffentlicht sein 45. Studioalbum und befindet sich auf seiner vielleicht letzten Welttournee. Der Mann und sein Werk sind hochkomplex und schwer greifbar. Bei einem seiner herrlichsten Konzerte konnte man sein Universum aber fast verstehen.
Beim Glastonbury-Festival hat die Grime-Punk-Band Bob Vylan mit antisemitischen Parolen für Aufsehen gesorgt. WELT-Autor Dennis Sand analysiert den Vorfall. Schlimmer als die Parolen sei das Publikum, das diese feiere. Es zeige, wie sehr das Gedankengut bereits verankert ist.
Tausende sind bereits gegen die thailändische Regierungschefin auf die Straße gegangen. Anlass war ein geleaktes Telefonat zwischen Paetongtarn Shinawatra und einem Politiker aus Kambodscha. Dabei wirkten die beiden allzu vertraut.
An heißen Tagen wird die Arbeit schnell zur Last – oder führt sogar zum Ausfall von Arbeitnehmern. Die Krankheitstage wegen Hitze steigen deutlich an. Ein Vorschlag der grünen Bundestagsfraktion dürfte Beschäftigten gefallen.
Sind alle Menschen gleich? Ist der Mann noch männlich? Und wie ticken eigentlich die Russlanddeutschen? Mit diesen Sachbuch-Tipps für den Sommer kann man sich die Köpfe heiß lesen.
Ein türkisches Magazin druckt eine Karikatur, in der Mohammed und Moses zu sehen sein sollen. Der Innenminister spricht von einer „abscheulichen“ Darstellung, die Polizei nimmt mehrere Verantwortliche fest.