Subscribe To RSS
  • Allgemein
  • Auto
  • Bildung
  • Telekommunikation
  • Elektro
  • Essen
  • Familie
  • Freizeit
  • Wohnen
  • Handel
  • Immobilien
  • Internet
  • IT
  • Kunst
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizin
  • Mode
  • Politik
  • Seminare
  • Sport
  • Reisen
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Vereine
  • Videos
  • Werbung
  • Wissenschaft
Show Menu
  • Artikel
  • Newspool
    • Bild
    • FAZ
    • Focus
    • Sächsische Zeitung
      • Sächsische Zeitung – Kultur
      • Sächsische Zeitung – Multimedia
      • Sächsische Zeitung – Panorama
      • Sächsische Zeitung – Politik
      • Sächsische Zeitung – Sport
      • Sächsische Zeitung – Wirtschaft
      • Sächsische Zeitung – Wissen
    • Spiegel
    • Stern
    • Tagesschau
    • Wallstreet Online
    • Die Welt
      • Die Welt – Schlagzeilen
      • Die Welt – Geld
      • Die Welt – Kultur
      • Die Welt – Panorama
      • Die Welt – Politik
      • Die Welt – Wirtschaft
      • Die Welt – Wissenschaft
    • Westdeutsche Zeitung
    • Wirtschaftswoche
  • TV Programm
    • Tageshighlights
    • Tagestipps
    • Spielfilme
    • News & Specials
    • Heute um 20:15 Uhr
    • Heute um 22:00 Uhr
    • Jetzt im TV
  • Presseservice
    • Pressemitteilung schreiben lassen
    • Pressemitteilung selbst schreiben
    • Versand an Presseportale
    • Presseversand via Email
    • Presseversand via Post
    • Versand via DPA Satellit
  • Messen
  • Events
  • Kontakt
back to homepage

FAZ

  • Spannungen: Venezuela schließt Botschaft in Oslo nach Friedensnobelpreisvergabe
    am 14/10/2025 um 00:27

    Das norwegische Nobelkomitee hatte erst am Freitag die prominente Oppositionspolitikerin María Corina Machado für ihren Widerstand gegen das venezolanische Regime mit dem renommierten Preis ausgezeichnet.

  • DFB-Team siegt in Belfast: Deutsche Wertarbeit in stürmischer See
    von Christian Kamp, Belfast am 13/10/2025 um 21:14

    Beim Sieg gegen Nordirland gibt es im Nationalteam am Ende mehrere Gewinner. Auch wenn in der Partybox von Belfast die Souveränität noch verloren geht. Nick Woltemade trifft erstmals auch im DFB-Team.

  • Krise in der Autobranche: Sachsen zittert um die Zukunft seiner Volkswagen-Werke
    von Christian Müßgens, Stefan Paravicini am 13/10/2025 um 20:45

    Ministerpräsident Kretschmer will die verunsicherte Belegschaft in Zwickau beruhigen. Doch die schwache Nachfrage belastet die Produktion immer stärker.

  • Pflegeversicherung: Warken will Wirkungen der Pflegeleistungen überprüfen
    am 13/10/2025 um 20:23

    Bei der Pflegeversicherung werden die Pflegegrade wohl grundsätzlich beibehalten. Doch kommt das Gefüge in jetziger Form auf den Prüfstand.

  • Buchpreis für Elmiger: Lob der Konjunktiv-Korrektorin
    von Andreas Platthaus am 13/10/2025 um 20:07

    Die Schweizer Schriftstellerin Dorothee Elmiger gewinnt für ihren Roman „Die Holländerinnen“ den Deutschen Buchpreis: die mutige Entscheidung für einen Titel, der Ende der Woche wieder lieferbar sein soll.

  • Tomahawks für die Ukraine?: Kiew hofft auf die 2500-Kilometer-Waffe
    von Robert Putzbach, Friedrich Schmidt am 13/10/2025 um 19:45

    Trump nährt Spekulationen, er könne der Ukraine weitreichende Marschflugkörper liefern. Putin zeigt sich trotzdem bemüht, seine Beziehungen zum Präsidenten zu wahren.

  • Der nächste Außenseiter: Kap Verde erstmals für Fußball-WM qualifiziert
    am 13/10/2025 um 19:12

    Kap Verde qualifiziert sich erstmals für die Fußball-WM. Der Inselstaat lässt in der Gruppenphase den großen Favoriten Kamerun hinter sich – und ist nun bereits der dritte Debütant beim Turnier 2026.

  • Tschechische Republik: Der Mann mit den NS-Anleihen als Außenminister?
    von Alexander Haneke, Wien am 13/10/2025 um 18:46

    Filip Turek soll im Netz reihenweise Grenzüberschreitungen begangen haben. Seine Motoristenpartei will ihre Ikone aber weiter in der Regierung in Prag sehen.

  • Frieden in Gaza: Und dann erklärt Merz im Stuhlkreis, wann es richtig losgeht
    von Matthias Wyssuwa, Scharm el-Scheich am 13/10/2025 um 18:43

    Friedrich Merz nutzt die Zeit in Ägypten für Gespräche über Gaza und den Ukrainekrieg. Er will eine starke deutsche Rolle in Nahost. Wie könnte es weitergehen?

  • Vermutung auf Spionage: Verdächtige Wetten auf den Friedensnobelpreis
    am 13/10/2025 um 18:04

    Kurz vor der Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers gab es einen ungewöhnlichen Anstieg an Wetten. Die norwegischen Behörden vermuten einen Fall von Cyber-Spionage.

  • Ohrclips statt Piercings: Einst galten Ohrlöcher als primitiv
    von Emma Schmidt am 13/10/2025 um 18:02

    Jeder kann sich die Ohrläppchen schmücken – Clips machen es möglich. Und selbst für Ohrlochträger bieten sie einige Vorteile.

  • Krieg in der Ukraine: Selenskyj kündigt Besuch in Washington für diese Woche an
    am 13/10/2025 um 17:34

    Gespräche mit Politikern und US-Rüstungsunternehmen geplant +++ BND-Chef: Russland ist für direkte Auseinandersetzung mit NATO bereit +++ Trump droht Russland mit Tomahawks-Lieferung an Ukraine +++ alle Neuigkeiten im Liveblog

  • Frieden in Nahost: Ein guter Tag für Israel
    von Nikolas Busse am 13/10/2025 um 17:29

    Es ist gut, dass die Geiseln frei sind, so wie es gut war, dass am Freitag in Gaza die Kämpfe aufhörten. Dass damit aber ein ganz neuer Naher Osten entsteht, wie Trump sagt, ist nicht gewiss.

  • Roman „Die Holländerinnen“: Konjunktiv III dringend gesucht
    von Andreas Platthaus am 13/10/2025 um 17:12

    Gewinner des Deutschen Buchpreises, aber viel mehr als das: Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ zeigt, wie man aus großer alter Literatur große neue Literatur macht.

  • Krieg in Nahost: Vermittlerstaaten unterzeichnen Gaza-Friedenserklärung
    am 13/10/2025 um 16:45

    Krieg in Nahost 2024: Aktuelle News & Nachrichten zum Israel-Krieg ► Lesen Sie die neuesten Berichte & Meldungen im Liveblog der FAZ

  • Wehrgerechtigkeit: Wenn die Lottofee antreten lässt
    von Reinhard Müller am 13/10/2025 um 16:30

    Die Bundeswehr sollte zumindest alle Männer und Frauen mustern und ihnen Angebote machen. Ein Losentscheid wäre ein Armutszeugnis.

  • Gütersparte in Not: Bahnkreise: Personeller Kahlschlag bei DB Cargo geplant
    von Thiemo Heeg am 13/10/2025 um 16:29

    DB Cargo will angeblich von 19.000 auf 10.000 Mitarbeiter schrumpfen. Die Gewerkschaft EVG stellt der Chefin Nikutta ein verheerendes Zeugnis aus.

  • Reporter Christo Grozev: „Marsalek hat Putin seine Seele verkauft – ich rücke ihn ins Rampenlicht“
    von Yelizaveta Landenberger am 13/10/2025 um 16:28

    Christo Grozev ist ein furchtloser Reporter. Wegen seiner Recherchen steht er auf Putins Todesliste. Nun wurde Grozev als europäischer Journalist des Jahres ausgezeichnet. Was bedeutet ihm das? Und wie arbeitet er unter der Bedrohung?

  • Turn-WM ohne Israel: Schwacher Sport
    von Anno Hecker am 13/10/2025 um 15:19

    Der Sport als Opfer der Politik? Dem Internationalen Turn-Verband wäre diese Interpretation recht. Doch die Visumverweigerung für Israels Turner war absehbar.

  • Wachstum der Wirtschaft: Vertraut in den technischen Fortschritt!
    von Gerald Braunberger am 13/10/2025 um 14:34

    Die wichtigste Lehre der neuen Nobelpreisträger lautet: Die offene Gesellschaft bildet die besten Voraussetzungen für eine wachsende Wirtschaft. Und darum geht es jetzt – nicht nur in Deutschland.

  • Ferrari, Porsche und Co.: Hybridsportwagen fahren vor
    von Joshua Hildebrand am 13/10/2025 um 14:16

    Ohne Strom geht es auch im Sportwagenbau nicht mehr. Die Hersteller sind bemüht, Gewicht, Reichweite und Performance in Einklang zu bringen, ohne dass die Emotionen flöten gehen.

  • OB-Wahlen: Parteilos erfolgreich gegen die AfD
    von Thomas Holl am 13/10/2025 um 14:02

    In Brandenburg setzen kompetente Einzelbewerber der AfD in Oberbürgermeisterwahlen Grenzen. Das Misstrauen gegenüber CDU und SPD ist weiter groß.

  • Psychologe Steven Pinker: Der evolutionäre Sinn des ganzen Gequatsches
    von Christian Geyer am 13/10/2025 um 13:12

    Wozu miteinander reden? Man will sich angesprochen und damit selbstwirksam fühlen. Worum es geht, ist weniger wichtig. So einfach ist das mit der Kommunikation auf Augenhöhe.

  • Hamburger Volksentscheid: Der klimapolitische Verteilungskampf wird härter
    von Susanne Preuß, Hamburg am 13/10/2025 um 13:05

    In Hamburg stimmt eine Mehrheit der Wähler für raschere Klimaneutralität. Doch die Umsetzung der Vorgabe wird selbst in einer reichen Stadt wie Hamburg zur Quadratur des Kreises.

  • Mal Mittelfeld, mal Abwehr: Nagelsmann und der Jojo-Kimmich
    von Christian Kamp, Belfast am 13/10/2025 um 13:03

    Erkenntnisgewinn nach der Methode Versuch und Irrtum: In der Rolle des Kapitäns zeigt sich ein ziemlich komplexes Problem der Nationalmannschaft, für das der Bundestrainer bislang keine Lösung hat.

TV Programm heute

Tagestipp von TVinfo

jetzt 20:15 22:00

Fernsehprogramm von TVinfo

Als Erich Honecker in der damaligen DDR eine Nervenheilanstalt besuchte, brüllten die Patienten gut einstudiert: "Unser geliebter Staatsratsvorsitzender lebe hoch!" Nur der Aufseher schwieg. Als einer der Leibwächter Honeckers ihn deswegen ansprach, meinte der: "Entschuldigen Sie bitte, ich gehöre nicht zu den Verrückten!"
HAHAHA.DE Witze Portal

FunPic des Tages:
Das kuriose Bild des Tages




Albert Schweitzer: „Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.“
von zitate-online.de


News

  • 14 Oct 2025 Supermärkte: Warenfluss in Krisen steuerbar [Business]

    Intelligente Notfallplanung sichert laut Alliance Manchester Business School die Versorgung

    Supermarktketten können dank einer neuen Methode von Forschern um Arijit De von der Alliance Manchester Business School (https://www.alliancembs.manchester.ac.uk/ ) auch in Krisenzeiten den Warenfluss aufrechterhalten und gleichzeitig ihre Kosten senken. Zudem lässt sich dadurch der CO2-Fußabdruck verringern, glauben die Experten.
  • 14 Oct 2025 "Redwing" gleitet unter Wasser um die Erde [Hightech]

    Teledyne Marine und Rutgers University wollen Daten für bessere Klimaprognosen sammeln

    Ingenieure von Teledyne Marine (https://www.teledynemarine.com/ ) und der Rutgers University (https://www.rutgers.edu/ ) haben mit "Redwing" den eigenen Angaben nach fortschrittlichsten kommerziellen Gleiter, der jemals entwickelt wurde, gebaut. Dieser soll als erster Unterwasserroboter die Welt umrunden. Am 10. Oktober startete seine weite Reise vor der Küste von Martha's Vineyard im US-Bundesstaat Massachusetts. Der Rumpf des Gefährts besteht aus kohlenfaserverstärktem Kunststoff.
  • 14 Oct 2025 KI gefährdet das Überleben vieler Podcaster [Hightech]

    Jungunternehmen realisieren extrem billige Produktionen ohne jegliche menschliche Eingriffe

    Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Podcasts mit vollständig virtuellen Moderatoren massenhaft produzieren - eine massive Gefahr für Podcaster. Seit Google vor etwas mehr als einem Jahr mit "Audio Overview" den ersten Podcast-Generator für den Massenmarkt auf den Markt gebracht hat, ist die Szene in großer Aufregung. Die Software erstellt aus Dokumenten und anderen Eingaben Sendungen, was viele Start-ups als Geschäftsmodell nutzen.
  • 14 Oct 2025 Gelegentliche gesunde Ernährung bringt nichts [Leben]

    Große EPFL-Analyse mit 1.000 Teilnehmern - Ohne Regelmäßigkeit leidet Darmgesundheit stark

    Eine nur gelegentliche gesunde Ernährung nutzt kaum etwas. Zu dem Schluss kommt Marcel Salathé, Leiter des Digital Epidemiology Lab der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (https://www.epfl.ch/de/ ) (EPFL). "Unsere Untersuchung zeigt eindeutig, dass man sich nicht an einem Tag mit Gemüse vollstopfen und dann den Rest der Woche oder des Monats ungesund ernähren kann", sagt Salathé.
  • 13 Oct 2025 Aktionärsverlangen zur Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung [IR News]

    München, 13. Oktober 2025 – Die sdm SE (ISIN: DE000A3CM708) teilt mit, dass sie das Verlangen eines Aktionärs erhalten hat, gemäß Art. 55 SE-VO, §50 Abs. 1 SEAG eine außerordentliche Hauptversammlung einzuberufen.
  • 13 Oct 2025 Share Buy-Back Programme 2025/2027 – Interim Report 21 [IR News]

    Announcement pursuant to art. 5 para. 1 lit. b) of Regulation (EU) no 596/2014 and art. 2 para. 3 of Delegated Regulation (EU) no 2016/1052
  • 13 Oct 2025 Aktienrückkaufprogramm 2025/2027 – Zwischenmeldung 21 [IR News]

    Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 3 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052
  • 13 Oct 2025 Einzigartig gestaltete Kleidung macht Marken im Servicekontext sichtbar [Business]

    Textilbranding und einsatzoptimiertes Design, vereint in der Firmenbekleidung für Call a Pizza

    Erfolgreiche Markenführung bedeutet, Werte zielgerichtet zu kommunizieren. Dabei nimmt Corporate Wear eine wichtige Schlüsselrolle ein, indem sie die visuelle Identität in den Alltag überträgt. Sei es im Ladengeschäft, im Außendienst oder anderen Touchpoints: In einheitlich gestalteter Firmenkleidung werden Mitarbeiter zu authentischen Markenbotschaftern. Es entsteht ein konsistenter Auftritt, der Vertrauen schafft, die Professionalität unterstreicht und die Markenpräsenz stärkt. Genau dabei können sich Firmen auf die umfassenden Services der DRESSCUE GmbH verlassen. Seit 2001 begleitet der Corporate Fashion Hersteller mit Sitz in Berlin Marken zu einem einheitlichen Mitarbeiterauftritt – darunter der Pizza-Bringdienst Call a Pizza.
  • 13 Oct 2025 Deutsches DAB+ und Webradio legen weiter zu [Hightech]

    Digitalisierungsquote in Deutschland laut Studie der Medienanstalten bei inzwischen 78 Prozent

    Die Radio-Digitalisierungsquote in Deutschland bei inzwischen 78 Prozent. Damit nutzen rund 51 Mio. Menschen digitale Radioprogramme - das sind mehr als drei Viertel aller Hörer. Laut der Studie "Audio Trends 2025" der Medienanstalten (https://www.medienanstalten.de) ist der Wert gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen. Damals waren es noch 75 Prozent.
  • 13 Oct 2025 Soziale Gerechtigkeit erhöht Flächenverbrauch [Business]

    Phänomen jedoch nur kurzfristig - Umwelt- und Verteilungsziele nicht automatisch im Einklang

    Weniger Einkommensungleichheit führt zunächst zu einem höheren Biodiversitätsfußabdruck, insbesondere getrieben durch konsumbezogenen Flächenverbrauch. Zu dem Schluss kommt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (https://www.zew.de) (ZEW) in seiner neuesten Erhebung. Umwelt- und Verteilungsziele stehen demnach nicht automatisch im Einklang.

google rank checker
  • Auf dieser Seite werben
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2019 Copyright Presseportal.mobi. All Rights reserved

Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two.
WP Twitter Auto Publish Powered By : XYZScripts.com