In diesem "historischen" Börsenjahr konnten Aktien aus Osteuropa besonders gut performen.Aber auch Edelmetalle machen weiterhin viel Freude.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Aktie von Conagra Brands ist tief gefallen – doch ihre hohe Dividendenrendite weckt neues Interesse. Dank starker Marken und solider Bilanzen ist der Konsumriese ein zuverlässiger Dividendenzahler.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der längste Shutdown der US-Geschichte ist vorbei – und prompt markierten mehrere europäische Indizes neue Rekorde.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Stefan Riße, Kapitalmarktstratege bei Acatis Investment, schlägt im wO TV-Interview mit Blick auf die Aktienmärkte kritische Töne an: Trotz Zinserhöhungen und Liquiditätsentzug durch die Notenbanken steigen die Kurse.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der IT-Dienstleister Bechtle hat mit starken Zahlen für das dritte Quartal überzeugt und setzt seinen positiven Geschäftstrend auch im vierten Quartal fort. Analysten raten: Jetzt für die Jahesendrallye bereitmachen!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Diese in den kommenden Tagen (KW47) anstehenden US-Quartalszahlen müssen Anlegerinnen und Anleger kennen: Herausforderungen, Erwartungen und die aktuell eingepreisten Kursreaktionen – alles auf einen Blick!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Markt macht den Anlegern derzeit keine Freude und die Jahresendrallye lässt weiter auf sich warten. Das bedeutet aber nicht, dass diese nicht noch starten könnte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bei Gold und Silber krachte es zuletzt gewaltig. Die Sorge vor einem Preisbeben greift um sich. Wie schlimm kann es für Gold werden? Oder sollte man den Rücksetzer beim Goldpreis nicht vielmehr als Chance begreifen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Es ging hoch her in der abgelaufenen Woche: Michael Burry erklärte seinen Short auf Palantir, DroneShield brachte seinen Kurs unnötig unter Druck und jede Menge DAX-Konzerne öffneten ihre Bücher. Die Woche im Überblick!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trotz der aktuellen Schwäche im Kryptomarkt identifiziert unsere AnFin-Software eine mögliche Mehrfach-Supportzone bei Bitcoin, an der eine Trendwende einsetzen kann.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Vom Traktorhändler zum Milliardenkonzern: Tractor Supply ist eine der größten Erfolgsgeschichten der Wall Street – mit 3.800 Prozent Kursplus in 31 Jahren und 15 Jahren steigender Dividenden in Folge. Die Hintergründe.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Michael Saylor prophezeit, dass Bitcoin bis 2035 Gold als wichtigste Anlageklasse überholen wird – trotz Kurseinbruch und skeptischer Märkte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Link zur Spendenaktion 10 % vom Gewinn um Frauen zu stärken. https://franziskaner-helfen.de/spendenaktionen/?cfd=ricz4#cff Börsenstammtisch Rheingau-Taunuskreis Mail an info@christophgeyer.de Link zur unverbindlichen Einladungsmail zur Chart-Show: https://share.hsforms.com/1fweJc8r1SB-T5H33trX-vwt1vcw Hier finden Sie eine Lehranalyse zur Technischen Analyse. Behandelt werden u.a. derJetzt den vollständigen Artikel lesen
An Dramatik waren die letzten Handelstage kaum zu überbieten. Wähnte man Silber am Donnerstag mit Preisen nahe der 55 US-Dollar auf neuer Rekordjagd, bot sich am Freitag ein ganz anderes Bild. Der Silberpreis wankte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Hohe Zinsen und explodierende Preise treiben Millionen Amerikaner in die Enge. Immer weniger können sich Immobilien leisten – selbst bei steigenden Einkommen. Die einstige Säule des "American Dream" droht einzustürzen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Hedgefonds verkauften in den vergangenen Wochen so viele Aktien wie seit mehr als sechs Monaten nicht mehr. Am meisten aus dem Energiesektor.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Goldman Sachs warnt: Nicht Chips bremsen den KI-Boom der USA, sondern ein überlastetes Stromnetz. China baut derweil riesige Kapazitätsreserven auf.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
SAP will mit weitreichenden Zugeständnissen eine EU-Kartellstrafe verhindern. Brüssel testet nun den Markt – und die Konkurrenz wartet gespannt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ist das schon die Korrektur? Sind das Vorboten eines größeren Crahs an der Wall Street? Die Fragezeichen werden größer: Kann die Fed dann überhaupt die Zinsen senken?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Wichtige technische Marken werden aber bereits angelaufen. Worauf sollten Anleger jetzt besonders achten?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trotz schwächelnder Konjunkturdaten aus Europa und China und geopolitischer Unsicherheiten zeigen sich die Aktienmärkte überraschend robust. Martin Lück, Chefanlagestratege bei Franklin Templeton, sieht dafür vor allem eJetzt den vollständigen Artikel lesen
Optionshändler erwarten für den 10. Dezember die stärkste Tagesbewegung des Jahres. US-Inflationsdaten am Morgen, Fed-Entscheidung am Nachmittag – ein Doppeltrigger, der die Märkte kräftig durchrütteln könnte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Nach einem Jahrzehnt Tech-Rausch schaltet die Wall Street runter. Laut Goldman Sachs laufen die großen Gewinne künftig in Asien und den Schwellenländern ein.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Das Markt-Orakel Michael Burry hat es vorgemacht und Nvidia und Palantir geshortet. Sollte man sich ihm anschließen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
ACS und BlackRock bauen ein globales Netzwerk neuer Rechenzentren. Der Milliarden-Pakt soll den wachsenden Hunger nach KI- und Cloudpower stillen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Neue 13F-Daten von David Teppers Hedgefonds zeigen ein radikales Rebalancing: Zykliker rein, Intel raus, Tech neu sortiert. Besonders eine Mega-Wette sorgt an der Wall Street für Aufsehen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Siemens Energy stürmt mit riesigen Schritten an die Spitze im DAX und legt zweistellig zu. Starke Zahlen und die Wiedereinführung der Dividende lösen bei den Anleger einen großen Kaufdrang aus. Jetzt noch einsteigen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin rutscht in einen heftigen Abwärtsstrudel, weil große Verkäufe, ETF-Abflüsse und wachsende Marktangst den Kurs plötzlich unter starken Druck setzen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ölpreise im Keller, Benzinpreise rauf. Was stimmt da nicht?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Im 10-Q-Bericht tauchen massive Verkäufe auf – Hinweise deuten auf Apple und Bank of America. Berkshire Hathaway wird heute die Details offenlegen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der neue XRP-ETF startet spektakulär, doch zeitgleich reißt ein globaler Ausverkauf ausgelöst durch schwache China-Daten den Krypto-Markt brutal nach unten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ein Blocktrade über mehr als 500 Millionen US-Dollar schickt BioNTech auf Talfahrt. Pfizer verkauft seine letzten Anteile – die operative Zusammenarbeit soll laut BioNTech dennoch "eng und intensiv" bleiben.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bavarian Nordic steigert Umsatz und Ergebnis deutlich und präzisiert die Jahresprognose, doch die Aktie rutscht ab. Ein überraschender Rückzug sorgt für Unruhe.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Aktien rutschen weltweit ab. Fed-Zweifel, Datenlücken und KI-Überbewertungen setzen vor allem High-Beta-Werte massiv unter Druck.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Allianz hat im dritten Quartal deutlich besser verdient als erwartet und peilt nun für das Gesamtjahr einen Rekordgewinn an. Das gibt Spielraum für eine Dividendenerhöhung. Die Aktie zieht an.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Anteile des brasilianischen Finanzdienstleisters Nu Holdings könnten noch vor dem Wochenende ein neues Rekordhoch erzielen. Die am Donnerstag vorgelegten Zahlen wissen zu überzeugen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Kurssturz von SoftBank nach dem Nvidia-Ausstieg hält den dritten Tag an und schürt weiter Sorgen, dass die Schwäche des globalen Tech-Sektors anhält.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Siemens Energy legt starke Zahlen vor und übertrifft nicht nur seine Ziele, sondern kündigte erstmals seit vier Jahren wieder eine Dividende an.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Applied Materials rutscht beim Umsatz ab, hofft aber auf eine spürbare Erholung ab 2026. Neue Exportregeln und ein verhaltener Ausblick bremsen den Hersteller von Chipfertigungsanlagen. Die Aktie verliert nachbörslich.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Das dürfte Palantir CEO Alex Karp wohl endgültig auf die Palme bringen. Burry stichelt weiter gegen Palantir und sieht den Kurs der Aktie 2027 bei 50 US-Dollar. Karp hatte sich schon über die Short-Position echauffiert!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Meridian Mining (WKN: A3EUQY) liefert das Setup, das im Kupfer-Zyklus gesucht ist: große Ressource, starke Ökonomie, schnelle Amortisation – plus Lizenz-Go und Bohrerfolge für den nächsten Schub.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Meridian Mining sitzt in Mato Grosso auf einem VMS-Gürtel, der Kupfer, Gold und Silber im Doppelpack liefert – niedrige Kosten, fette Margen, gewaltige Upside. Warum genau diese Rohstoffe ‚Cabaçal‘ zum Power-Case machen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Seit 20 Jahren investiert der Norwegische Staatsfonds nicht mehr in Rüstung. Doch das soll sich jetzt ändern.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Barclays sieht großes Potenzial für die Carvana-Aktie: Der Online-Gebrauchtwagenhändler könnte dank digitaler Plattform, Preistransparenz und starkem Wachstum im E-Commerce weiter Marktanteile gewinnen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gibt es gar keine KI? Sitzen wir einem riesengroßen Bluff auf, einer Blase, die bald platzt?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Für den US-Dollar ist es das schwächste Jahr seit langem aber das Schlimmste steht der US-Währung erst noch bevor, sagt Devisenexperte Stephen Jen. Europa und Asien rücken stattdessen vor.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die US-Zollpolitik sollte China und andere Schwellenländer treffen, prallt jedoch von ihnen ab. Dank neuer Handelspartner, stabiler Haushalte und regionaler Allianzen verlieren die Zölle an SchreckenJetzt den vollständigen Artikel lesen
Mit 224 Prozent erreicht der legendäre Buffett-Indikator ein Rekordniveau und liegt damit deutlich über dem Niveau der Dotcom-Blase. Steht der von KI getriebene, überhitzte Aktienmarkt vor einer gefährlichen Korrektur?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Edelmetallmarkt steht vor einer Zeitenwende – und Silber rückt dabei ins geopolitische Zentrum. Jan Willhöft analysiert für wO TV die Lage am Markt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen