Der US-Immobilieninvestitionsfonds (REIT) Prologis wurde von der Bank of America zum Kauf empfohlen. Anlegerinnen und Anleger sollten zuschlagen!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Europas Firmen warnen vor neuen Stillständen. China hält trotz Gipfelversprechen an Exportkontrollen für seltene Erden fest und verursacht dadurch Verluste.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Zum Start der Meta Connect 2025 will Meta mit neuen KI-Entwicklungen im Bereich der KI-Wearables seine Rivalen Apple, Amazon, Google und Co. gehörig unter Druck setzen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Uber führt "Uber Safari" in Nairobi ein. Touristen und Geschäftsreisende können Tag- und Nachtausflüge im Nationalpark buchen und lokale Anbieter profitieren.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ein massiver Trend in den Märkten: Ausländische Investoren kaufen US-Vermögenswerte, aber ohne Währungsrisiko. Die Flucht aus Dollar-Engagements hat ein noch nie dagewesenes Tempo.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die BHP Group schließt eine Kohlenmine in Queensland und streicht 750 Stellen. Grund sind hohe staatliche Lizenzgebühren und schwache Marktbedingungen. Die Aktie beendet den heutigen Handelstag in Australien im Minus.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Chinas größter Autoexporteur strebt an die Börse. Schon in der kommenden Woche soll die Aktie in Hong Kong gehandelt werden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die BIZ sieht ein gefährliches Auseinanderdriften von Börsenboom und Schuldenbergen. Hedgefonds füllen zwar die Lücken bei Staatsanleihen – doch das System könnte schneller kollabieren als vielen lieb ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Spin-Offs sind bei Anlegern beliebt, weil die Einzelteile eines Unternehmens zusätzliches Kurspotenzial freisetzen können. Darauf hoffen auch die Anleger von Freenet. Tobias Bosler erklärt, was für Investoren drin ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Ausgabepreis beim IPO 2016 betrug 20 Euro. In der Spitze notierte die Aktie mit 420 Euro. Container-Schiffahrt liegt voll im Trend.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Großbritannien und die USA haben im Rahmen des zweiten Staatsbesuchs von US-Präsident Donald Trump einen wegweisenden Technologiepakt im Wert von 42 Milliarden US-Dollar unterzeichnet.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Wie können die USA ihren gigantischen Schuldenberg abbauen? Die neueste Antwort aus Washington lautet: Stablecoins.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Große Tech-Firmen wie Alibaba und ByteDance müssen die Tests und Bestellungen des Nvidia RTX6000D-Chips stoppen. Pekings Schritt verschärft den Handelskonflikt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
21Shares stärkt seine Marktführerschaft in Europa mit neuen Krypto-ETPs zu KI und Solana-DeFi und erreicht damit insgesamt 50 Produkte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Während Automobilhersteller oft in langfristigen Zyklen denken, müssen Zulieferer flexibel auf die sich ständig ändernden Anforderungen der OEMs reagieren. Sie profitieren von mehreren Trends: Hier sind meine Top 10!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Mit dem Amtsantritt von CEO Luca de Meo beginnt eine neue Ära für den Gucci-Konzern. HSBC sieht in dieser Phase großes Potenzial und bestätigt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 300 Euro.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
VivoPower steigert seine XRP-Exposition durch Mining-Erweiterung, während XRP vor dem Fed-Entscheid am Schwanken ist.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
warum der Dax bald drehen könnte. Welche das sind, ist Gegenstand dieser AusgabeJetzt den vollständigen Artikel lesen
Das sind die Top-Performer im S&P 500 im Jahr 2025! Welche Aktien glänzen mit bis zu 140 Prozent Kurssteigerung? Ein Blick auf die Gewinner vor der Fed-Entscheidung.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Analysten der Bank of America sehen für UPS und FedEx bei der Luftfracht-Hochsaison wenig Grund zur Hoffnung. Grund hierfür ist eine von Donald Trump aufgehobene Ausnahmeregel.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Alibaba gewinnt China Unicom als Kunden für seine KI-Chips. Die Aktie steigt kräftig, da der Auftrag die Ambitionen des Konzerns im Halbleitermarkt untermauert.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Finanzmärkte und Gold steuern auf das wohl wichtigste Ereignis des Jahres zu. Die heutige Leitzinsentscheidung der Fed samt ihrer Projektionen könnte zu einer richtungsweisenden Weichenstellung führen. Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ørsted gibt am Dienstag Details zu seiner Kapitalerhöhung bekannt. Die neuen Aktien sollen mit einem 67-%-Abschlag angeboten werden. Die Aktie bricht daraufhin am Mittwoch um 44 Prozent ein.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Sui erlebt dank einer Partnerschaft mit Google für ein neues KI-Zahlungsprotokoll einen Kursschub und positioniert sich als Vorreiter für KI-Zahlungen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Christopher Hart setzte früh auf Rheinmetall – und lag goldrichtig. Trotz vierstelliger Traumrendite hat er die Reißleine gezogen. Warum er verkauft hat.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Brennstoffzellen-Firma Bloom Energy jagt von Rekord zu Rekord. Dank Oracle-Deal und KI-Boom hat die Aktie seit Jahresbeginn 224 Prozent zugelegt. Morgan Stanley erwartet noch mehr.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Chinesische Tech-Aktien steigen dank des KI-Booms auf ein Vierjahreshoch. Investoren setzen auf Milliardeninvestitionen und eine politische Entspannung.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Forschungsinnovationen bei Immunologie und Adipositas-Behandlungen sind in den vergangenen Jahren zu einem echten Gamechanger für die Pharmabranche geworden. Berenberg-Analysten stellen jetzt ihre Top-Picks vor.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Nikola Hagleitner, Vorständin bei Deutsche Post DHL hat sich zur Preispolitik des Unternehmens geäußert. Um die Modernisierung der Post zu stemmen werden höhere Erlöse benötigt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Seit Dezember 2024 befindet sich der US-Leitzins stabil auf einem hohen Niveau. Ein schwächelnder US-Arbeitsmarkt und Trumps Forderung nach Zinssenkungen könnten jedoch zu einer Zinswende führen. Expertenstimmen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Im Schatten von Energiekrise und Billigimporten starten die Tarifverhandlungen im Stahlsektor. Wird Thyssenkrupp noch mehr unter Druck geraten?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
TikTok steht kurz davor, sein US-Geschäft an ein Konsortium zu verkaufen. Welche Unternehmen hinter dem Deal stecken und warum dieser Schritt ein Wendepunkt in der US-chinesischen Beziehung sein könnte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Baidu-Aktie legt einen kräftigen Kurssprung hin: Mit einer neuen KI-Partnerschaft und einer Milliarden-Anleihe stärkt der chinesische Tech-Riese seine Position im KI-Wettbewerb.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Aktie von Warner Bros. Discovery könnte kräftig einbüßen, falls eine Übernahme durch Paramount Skydance scheitert. Davor warnt jedenfalls die US-Investmentbank TD Cowen. Die Details.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Goldman Sachs sieht für den US-Schokoladenhersteller erhebliches Kurspotenzial. Die Analystin verweist auf verbesserte Marktanteile und starke Preismacht.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Robinhood will den Zugang zu lukrativen privaten Märkten demokratisieren. Mit einem neuen, börsennotierten Fonds sollen Kleinanleger künftig in Unternehmen investieren können, die kurz vor einem Börsengang stehen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ab 2026 schrumpft die Belegschaft im Kölner Ford-Werk deutlich. Die Gewerkschaft und Experten zweifeln an der Zukunftsfähigkeit des Standorts.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Mit seiner neuen Bildbearbeitungsfunktion hat es Google auf Platz 1 der meisten Downloads im Google Play Store und Apple Store geschafft. Darum ist sie so gut.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die USA wollen Chinas Einfluss auf weltweite Häfen eindämmen und setzen auf Investitionen westlicher Firmen. Peking wehrt sich gegen die Vorwürfe.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bereinigt um zyklische Schwankungen wird der S&P 500 derzeit nahezu auf seinem Höchststand von 2022 gehandelt – dem 38-fachen der Gewinne der vergangenen zehn Jahre.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Hinter Gold liegt eine in den vergangenen Jahren beeindruckende Rallye. Doch inzwischen ist das Edelmetall so stark überkauft wie seit Jahrzehnten nicht mehr.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Großbritannien leidet unter der hartnäckigsten Inflation der großen Industrienationen – und die Auswirkungen spüren die Verbraucher. Das Pfund profitiert, aber die hohen Lebenshaltungskosten sind ein massives Problem.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der milliardenschwere und an der Wall Street als "Bond-King" bekannte Jeffrey Gundlach sagt, er sei weiterhin optimistisch in Bezug auf einen Vermögenswert, der in diesem Jahr bislang Aktien und Bitcoin übertrifft.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Im Rennen um die nächste Generation von Abnehmpräparaten droht der Branchen-Pionier Novo Nordisk den Anschluss zu verlieren.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Rekordhohe Goldpreise, schwache Jobdaten, geopolitische Eskalationen – eigentlich müsste Panik an den Finanzmärkten herrschen. Doch Aktien und Anleihen eilen von Rekord zu Rekord. Und die Rallye könnte weitergehen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff warnt: Trumps Politik treibt die USA ins Chaos. Für Anleger könnte Amerika bald so riskant wirken wie ein Schwellenland.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der in Israel ansässige Online-Dienstleistungsmarktplatz Fiverr schockt mit einer harten Entscheidung seine Belegschaft.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Im neuen Video von wO TV geht Jan Willhöft, Partner bei Axino Capital, der Frage nach, welche Anlageklassen wirklich Wohlstand schaffen und welche im Laufe der Geschichte als Verlustbringer agierten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ausländische Investoren stürzen sich wieder auf den chinesischen Aktienmarkt. Was steckt wirklich hinter diesem plötzlichen Comeback?Jetzt den vollständigen Artikel lesen