Donald Trump lässt am Ende einer guten Woche die Gewinne wieder schmelzen. Neue Strafzölle gegen Kanada und Brasilien sowie neue Drohungen gegen die EU verunsichern die Anleger. Sie ziehen sich wieder zurück.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trotz Zöllen und Krisen verzeichnen viele Börsen im laufenden Jahr hohe Kursgewinne. Doch welche Länder liefern die höchste Rendite und wer fällt zurück? Ein Blick auf die globalen Gewinner und Verlierer.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen können Sie jetzt ganz ohne Einschränkungen traden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trotz der Eskalation zwischen Washington und Brasilia zeigt sich der brasilianische Real bemerkenswert stabil. Rückenwind gibt auch einer der lukrativsten Carry-Trades des Jahres.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Vom Zapfhahn an die Börse! Wer in Bier investieren möchte, sollte sich diese Aktien genauer ansehen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Aktienmarkt bedeutet, ist Gegenstand der heutigen Ausgabe.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Während US-Aktien von KI-Fantasie profitieren, dümpelt der DAX trotz Allzeithochs im internationalen Vergleich eher im Schatten – so Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, bei wO TV.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Aktien von Texas Instruments könnten vor weiteren Kurssteigerungen stehen, da sich das Branchenumfeld für Halbleiter verbessert.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Explosiver Hype um Above Food: Die Aktie explodierte gestern bereits um über 330 Prozent – und verdoppelt sich heute gleich noch einmal. Gibt es einen Grund?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin hat die Marke von 118.000 Dollar überschritten. An der Optionsbörse Deribit wetten Händler jetzt auf 120.000 US-Dollar – während über eine Milliarde US-Dollar an Short-Positionen liquidiert wurden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Im Windschatten von Almonty und MP Materials, das am Donnerstag um über 50 Prozent gestiegen ist, legen auch diese zwei australischen Minenwerte kräftig zu.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Wegen anhaltend schlechter Konjunkturaussichten muss Covesto seine Prognose korrigieren. Das zieht auch andere Branchen-Riesen mit nach unten.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Noch vor dem Smartphone von OpenAI kommt wohl ein Browser des KI-Spezialisten auf den Markt. Laut Reuters soll er noch diesen Monat an den Start gehen, Müssen sich Alphabet und Apple jetzt warm anziehen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Levi Strauss hat im zweiten Quartal die Erwartungen übertroffen und die Jahresprognose angehoben, trotz Trumps Zöllen. Gewinn und Umsatz liegen über den Schätzungen. Entsprechend positiv reagiert die Aktie.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Erneut ist die Aktie von Conagra am Donnerstag auf ein Mehrjahrestief gefallen, denn der Geschäftsbericht überzeugte nicht. Sollten Investoren jetzt zugreifen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Grizzly Research nennt Pony AI "Schall und Rauch" – und warnt vor gefälschten Daten, engen China-Verbindungen und einem drohenden Nasdaq-Delisting.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Das war größerer Muntermacher, als der Kaffee selbst: Die USA erhöhen die Einfuhrzölle auf brasilianische Importe auf 50 Prozent. Damit wird nicht nur der Kaffee in den USA teurer.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Das chinesische KI-Startup Zhipu erwägt einen Börsengang in Hongkong statt in Festland-China. Die Emission könnte 300 Millionen US-Dollar einbringen und Zhipu als globalen OpenAI-Konkurrenten stärken.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
? Jetzt reinschauen, wenn du keine wichtigen Signale verpassen willst!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Memecoins erleben ein spektakuläres Comeback und übertreffen selbst Bitcoin, während der Kryptomarkt von einer neuen Welle spekulativer Euphorie erfasst wird.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Chery und BYD stehen unter Druck: Die chinesische Regierung prüft Rückzahlungen für E-Auto-Subventionen. Mehr als 21.000 Fahrzeuge sollen nicht förderfähig gewesen sein – es geht um Millionenbeträge.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trotz des niedrigsten Gebots könnte Rheinmetall gemeinsam mit Leonardo den Zuschlag für Iveco bekommen – nicht wegen Geld, sondern wegen des politischen Drucks.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Altcoins zünden die nächste Kursrakete, XRP blickt auf 3 US-Dollar, Ethereum ist zurück über 3.000 US-Dollar und Solana nähert sich 170 US-Dollar.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Citigroup hat am Freitag eine neue Prognose für den MSCI All Country World Index Local vorgelegt und rechnet mit einer moderaten Aufwärtsbewegung der globalen Aktienmärkte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trumps Zollpläne bringen die Pharmaindustrie ins Wanken und könnten Medikamentenpreise sowie Lieferketten weltweit ins Chaos stürzen.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die norwegische DNB Bank verzeichnete im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang. Dies folgte auf die unerwartete Zinssenkung der Zentralbank des Landes im vergangenen Monat. Die Aktie geht daraufhin auf Talfahrt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin schießt auf ein neues Allzeithoch und entfacht eine explosive Rallye, die durch massive Zuflüsse und rekordverdächtige Liquidationen von Short-Positionen angeheizt wird!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
HSBC sieht AMD als ernsthafte Nvidia-Konkurrenz: Ein neuer KI-Chip könnte das Umsatzpotenzial stark erhöhen. In der Folge hat die Bank das Kursziel verdoppelt.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Ab dem 1. August hat Trump Zölle in Höhe von 35 Prozent auf kanadische Importe in die USA verhängt. Als Gründe nannte er Kanadas Vergeltungszölle und Ottawas angebliches Versagen bei der Bekämpfung der Droge Fentanyl.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Sind der Lithiummarkt und Lithiumaktien nach einer Phase des Überangebots bereit für einen Wiederanstieg?Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die WD-40 Company hat für das dritte Quartal einen höheren Gewinn als erwartet vermeldet, obwohl der Umsatz leicht zurückgegangen ist. Für das Gesamtjahr hat der Chemiekonzern seine Gewinnprognose nach oben angepasst.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Palantir hat vom KI-Boom und einem Megaauftrag der US-Armee profitiert. Analyst Dan Ives hebt das Kursziel in der Folge auf 160 US-Dollar – und sieht Parallelen zu Oracle.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
OpenAI scheint immer mehr Mitgliedern der "Magnificent 7" in die Parade zu fahren. Nach einem KI-Smartphone, das Apple ins Schwitzen bringen könnte, kommt jetzt wohl ein Browser, der Alphabet gar nicht schmecken dürfte!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die Aktienmärkte der Schwellenländer haben in den letzten Jahren starke Schwankungen erlebt. Experten von J.P.Morgan nennen fünf Gründe, jetzt in diese Märkte zu investieren.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Portugal macht einen neuen Versuch, seine staatliche Fluggesellschaft TAP zu privatisieren. Die größten europäischen haben allesamt schon Interesse angemeldet. Auch TAP-Mitarbeiter sollen beteiligt werden.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Die von Trump angekündigten 50-prozentigen Zölle auf Kupferimporte in die USA lassen die Preise des Metalls explodieren. Laut der Bank of America (BofA) könnten davon zwei Aktien besonders profitieren. Zollgewinner.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Der Förderer von Seltenen Erden MP Materials hat eine Kooperation mit dem US-Verteidigungsministerium an Land gezogen. Die Aktie explodiert!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Trotz schwacher Branchentrends stuft Goldman Sachs die Aktie von McDonald’s hoch. Analystin Christine Cho sieht in dem Fast-Food-Riesen einen klaren Gewinner in einem schwierigen Umfeld.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Auch Dividendenaktien sind nur so gut, wie es ihre operative Entwicklung zulässt. Dieser Konzern vereint beide Aspekte.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Während westliche Medien den BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro ignorierten, formiert sich dort eine neue geopolitische Front gegen die alte Weltordnung, sagt Jan Willhöft, Partner bei AXINO Capital.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
China warnt vor Stablecoins und sieht darin ein wachsendes Risiko für Betrug, illegale Finanzgeschäfte und die Stabilität des Finanzsystems.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Diese drei Aktien zeigen gerade spannende Konstellationen. Wir beleuchten, was Anleger jetzt unbedingt wissen sollten und wo ich einen potentiellen Einstieg sehe.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Star-Berater Ric Edelman fordert 40 Prozent Krypto im Portfolio – und nennt Bitcoin die stärkste Anlageklasse der Zukunft. Sein Preisziel für 2030: eine halbe Million US-Dollar.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Von Sommerpause und um sich greifender Langeweile ist der Edelmetall- und Rohstoffsektor weit entfernt. Es brodelt gewaltig; nicht zuletzt im Ölbereich. Brent Öl stehen richtungsweisende Handelstage ins Haus. Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bloom Energy und Plug Power haben einen gewaltigen Satz gemacht. Feiert Wasserstoff an der Börse sein Comeback? Wir haben die üblichen Verdächtigen und nicht so bekannte Wasserstoff-Aktien auf den Prüfstand gestellt!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Kosten im Griff, bessere Auslastung und steigendes Verbrauchervetrauen. Lufthansa-Konkurrent Delta hat zur Präsentation der Quartalszahlen viele gute Nachrichten im Gepäck. Die Aktie hebt ab!Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Panzer ohne Fahrer: Renk und Arx Robotics wollen autonome Kriegsmaschinen entwickeln – und das mitten im Rüstungsboom. Der große Coup könnte erst der Anfang sein.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Bitcoin zieht an – und ETH, XRP & Solana könnten folgen! In diesem Video erfährst du, worauf es jetzt ankommt:Jetzt den vollständigen Artikel lesen
XRP überschreitet 2,40 US-Dollar wodurch Analysten Raum für einen Anstieg auf bis zu 6 US-Dollar sehen. Institutionelles Interesse treibt den Kurs.Jetzt den vollständigen Artikel lesen