14 Aug 2025 Nettoinventarwert 2025-07 [IR News]
Nachfolgend übermitteln wir Ihnen den aktuellen Nettoinventarwert / Net Asset Value (NAV) der Trade & Value AG:
Studierende der FH St. Pölten nahmen am Showdown der DEF CON in Las Vegas teil
Die DEF CON ist der größte Cybersecurity-Wettbewerb der Welt. Ein Team aus Studierenden und Forschenden der TU Graz, TU Wien, Uni Wien, JKU Linz und der Fachhochschule St. Pölten trat bei der Endrunde der inoffiziellen Hacking-WM in Las Vegas an und belegte den 9. Platz.
Sommer-Rollschuhspaß ab 16. August 2025 täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet
Leipzig wird zur Rollschuh-Metropole: Vom 16. August bis zum 20. September 2025 verwandelt sich der Augustusplatz in eine pulsierende Erlebniswelt auf Rollen. Mit Europas größter runder, mobiler Rollschuhbahn lädt Veranstalter Arnold Bergmann zum ausgelassenen Sommervergnügen unter freiem Himmel ein – mitten im Herzen der Stadt.
14 Aug 2025 Karin Schwyzer-Grosser entfesselt ein Fest der Farben an der SWISSARTEXPO 2025 [Leben]
Wenn vom 20. bis 24. August 2025 die SBB Event Halle im Hauptbahnhof Zürich erneut zur Bühne der SWISSARTEXPO wird, erwartet die Besucher:innen ein farbengewaltiges Highlight: Die Künstlerin Karin Schwyzer-Grosser präsentiert ihre leidenschaftlich leuchtenden Werke, die das Leben in all seinen Nuancen feiern.
Effektives Instrument für Investitionsanreize und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Degressive Abschreibungen sollten in Deutschland unbefristet eingeführt werden, da sie Wachstum und Investitionen dauerhaft fördern. Zu diesem Ergebnis kommt eine am heutigen Donnerstag veröffentlichte Studie des ifo Instituts (https://ifo.de). Derzeit sind sie eine Option im Rahmen der von der Bundesregierung geplanten Unternehmenssteuerreform.
US-Forscher haben innovative Trainingsmethode für KI-Bilderkennung entwickelt
Deepfakes sollen in Zukunft dem Schutz des Meeres und seiner Bewohner dienen. Wissenschaftler der Duke University (https://duke.edu/ ) unter der Leitung von Dave Johnston haben solche KI-erstellten, hyperrealistischen Videos und Bilder entwickelt, um das Verhalten von Tierarten und Populationstrends mit Hilfe von Satellitenbildern und Fotos aus Drohnen und Flugzeugen zu untersuchen. Ein wichtiger Schritt, um die Folgen des Klimawandels und von Schadstoffeinleitungen zu erfassen und mögliche Gegenmaßnahmen zu ergreifen.