Einheitliche Plattform für EUDI-Wallet, Auto-Ident, Video-Ident und eID-Ident aus Europa
sproof bringt mit "sproof Ident" eine EUDI-Wallet-ready-Plattform für digitale Identitätsverifizierungen auf den Markt. Das europäische RegTech-Unternehmen erweitert sein Angebot um eine nahtlos integrierbare, markenkonforme API-Lösung und treibt die Entwicklung sicherer digitaler Identitäten in Europa voran.
Computer- und Videospiele als Ausgleich zur Bewältigung von Herausforderungen im Alltag
Sieben von zehn Gamern in Deutschland nutzen Computer- und Videospiele als Ausgleich zur Bewältigung von Herausforderungen im Alltag. Zudem gehört der Abbau von Stress für mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Spieler zu den wichtigsten Gründen, warum sie Games spielt. Das besagt eine Studie (https://www.game.de/wp-content/uploads/2025/10/Power-of-Play-2025-Report.pdf) unter Mitwirkung von game - Verband der deutschen Games-Branche (https://www.game.de).
Smarte Hightech-Generation von Forschern der Fudan-Universität spart Strom und Rechenzeit
Ingenieure der Fudan-Universität (https://www.fudan.edu.cn/en/ )um Chunsen Liu haben neue Memristoren entwickelt, deren Speicher Huckepack auf einem Silizium-Mikroprozessor sitzt und dünner ist als jeder andere auf der Welt. Er ist nur wenige Atomlagen dick, zählt also zu den zweidimensionalen Bauteilen. Mit dieser Entwicklung öffnet das Team eigenen Angaben nach den Weg hin zu kleineren elektronischen Geräten, die zudem mit weniger Energie auskommen.
Neue Untersuchung der University of Oxford kritisiert das Fehlen von internationalen Richtlinien
Die derzeit durchgeführten PSA-Tests zur Früherkennung von Prostatakrebs zielen laut einer Studie der University of Oxford (https://www.ox.ac.uk/) nicht wirklich auf jene Männer ab, die davon am ehesten profitieren sollten. Die Forscher haben die Daten von mehr als zehn Mio. Männern aus ganz England ausgewertet. Trotz der in Großbritannien bestehenden Empfehlungen, PSA-Tests nur bei Symptomen oder in Absprache mit dem Hausarzt durchzuführen, werden viele Patienten häufiger getestet. Diese wiederholte Testung finden auch bei Männern ohne dokumentierte Symptome oder mit niedrigen PSA-Werten statt.