– Software-as-a-Service zur Planung und Umsetzung komplexer Produktentwicklungsprojekte – Erstes cloud-basiertes Multiprojektmanagement mit Earned-Value-Analyse, Zeiterfassung und Dokumentenmanagement
Immer häufiger werden Industrieprojekte unternehmens- und standortübergreifend von mehreren Teams, Zulieferern und Entwicklungspartnern gleichzeitig koordiniert und umgesetzt. Gerade Branchen mit komplexen Produkten wie die Automobilindustrie oder der Maschinenbau verlieren dabei oft wertvolle Zeit mangels fehlender Transparenz. Sie benötigen eine effiziente kollaborative Projektmanagement-Umgebung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team: Mit der neuen SaaS-Lösung “projecterus” können Projektleiter ihre Projekte in der Cloud planen, steuern und auswerten. Alle Projektpartner brauchen für den Zugriff auf die Software lediglich Zugang zum Internet. Der Cloud-Dienst der projecterus GmbH ermöglicht neben Multiprojektmanagement, Team-Kollaboration, Zeiterfassung und Dokumentenmanagement als erster Cloud- Anbieter eine umfassende Earned-Value-Analyse, mit deren Hilfe die Fortschritte (Zeit, Kosten und Qualität) eines Projektes kontrolliert werden.
“Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die meisten kollaborativen Task-Manager nicht wirklich unternehmensfähig für Konstrukteure und Entwicklungsingenieure sind. Deutsche Firmen setzen daher oft noch auf simples Excel oder Dinosaurier wie Microsoft Project. Mit projecterus füllen wir eine Lücke im deutschen SaaS-Markt,” sagt Mario Killmer, geschäftsführender Gesellschafter bei projecterus.
Detailliertes Controlling und übersichtliche Benutzerführung
Der Ist-Zustand eines Projektes kann mit projecterus auf Knopfdruck dargestellt werden, ohne dass der Projektleiter die relevanten Daten manuell sichten und zusammenbringen muss. Alle gängigen Methoden zur Ermittlung des Grads der Fertigstellung einzelner Teilaufgaben (0-100; 50-50; relativ) können dabei ausgewählt werden. Auf diese Weise kann der Projektverantwortliche alle weiteren Teammitglieder sofort über mögliche Terminänderungen oder -verzögerungen im aktuellen Produktionsprozess informieren und Anpassungen rechtzeitig einleiten. Weiterhin setzt projecterus auf eine selbsterklärende Benutzerführung: Tabellen, Listen und Diagramme können per Drag and Drop bearbeitet werden.
Sicherheit hat oberste Priorität
“Bei der Auswahl von Provider und SSL-Zertifizierung haben wir ausschließlich nach Sicherheitsaspekten entschieden, um einen hinreichenden Schutz der gespeicherten Unternehmensdaten und Arbeitsmaterialien der jeweiligen Projekte zu gewähren”, sagt Bernhard Philipp, der zweite Gründer von projecterus, der bereits mit dem Kölner IT-Unternehmen “cards Engineering” von 1992 bis 2006 eine 3-Mann Firma zum internationalen Erfolg im Bereich Automotive/CAD mit weltweit 200 Mitarbeitern geführt hat.
Die Funktionen von projecterus im Überblick
– Multiprojektmanagement Ein Projektleiter kann über ein Dashboard mehrere Projekte betreuen
– Projektplanung mit Work Breakdown Structure (WBS) und Projektablaufplan Die hierarchische und zeitliche Struktur kann per Drag & Drop bearbeitet werden
– Earned-Value-Analyse (EVA) Die Earned Value Analysis bzw. Fertigstellungswertmethode ist ein entscheidendes Werkzeug des Projektcontrollings
– Zeit-/Kostenerfassung Zur Erfassung von Arbeitszeiten, Fertigstellungsgraden und Kosten
– Team-Kalender Zur Darstellung seiner persönlichen Termine innerhalb des Projektes wie den zugewiesenen Arbeitspaketen, Fälligkeitsdaten für offene Punkte und Teamevents
– Offene Punkte Liste Die dynamische Liste der offenen Punkte bietet einen aktuellen und vollständigen Überblick über alle zusätzlichen oder begleitenden Aufgaben des aktuellen Projektes und deren Bearbeitungsstand.
– Prüfungen zur Qualitätskontrolle Die Checkliste ist ein wichtiges Instrument, um die Erfüllung von Anforderungen zu kontrollieren.
– Dokumentenmanagement Zentrale und strukturierte Ablage von Dokumenten mit gezielter Zugriffssteuerung.
– Team-Collaboration Zusammenarbeit in Teams unbeschränkter Größe unabhängig von Zeit und Raum
– Risikoanalyse Risiken werden erfasst und nach Eintrittswahrscheinlichkeit sowie Fehlerauswirkung transparent grafisch dargestellt.
Über projecterus
projecterus ist eine Projektmanagement-Software auf SaaS-Basis, die unternehmens- und standortübergreifendes Multiprojektmanagement, Earned-Value-Analysen, Team-Kollaboration, Zeiterfassung und Dokumentenmanagement ermöglicht. projecterus ist vor allem für den Einsatz in der Konstruktion und Produktentwicklung konzipiert und erfüllt höchste Datensicherheitsstandards.
Anbieter ist die 2011 von Mario Killmer und Bernhard Philipp gegründete projecterus GmbH mit Sitz in Much bei Köln. Beide Gründer arbeiten seit über 12 Jahren in IT-Projekten und der Produktentwicklung zusammen.
Kontakt: projecterus GmbH Mario Killmer Reichenstein 61 53804 Much 49 (0)2245 90 74 49 info@projecterus.de http://www.projecterus.de
Pressekontakt: Agentur Frische Fische Sebastian Schwerk Priessnitzstrasse 7 01099 Dresden 0351 ? 21522970 seb@frische-fische.com http://www.frische-fische.de