Köhler: "Apps wollen dich nicht glücklich machen. Sie wollen dich so lange wie möglich halten"
Digitale Plattformen oder Apps zur Partnersuche liegen weiter im Trend. Doch auch vor dem Hintergrund des immer ausgefeilteren Profilings der User durch die Anbieter geraten die Dienste immer wieder in die Kritik. pressetext sprach mit Social-Media- und Technologie-Experte Thomas R. Köhler (https://thomaskoehler.com/) über die Chancen der Partnersuche im Word Wide Web, das Kalkül der Plattformbetreiber und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Bereich.
Kupfer-Iodid-Hybrid von Forschern der Rutgers University ist stabil, lichtstark sowie ungiftig
Mit ultrahellen blauen LEDs, die zudem noch ohne die bisher üblichen giftigen Zutaten auskommen, wollen Forscher der Rutgers University (https://www.rutgers.edu/ ) die Welt der künstlichen Beleuchtung revolutionieren.
Strategien zur Steuervermeidung laut Dartmouth College stark von Lebensumständen geprägt
Die Strategien zur Verschleierung der Vermögensverhältnisse hängt vor allem von dem jeweiligen Land ab, in dem Wohlhabende leben. Das haben die Forscher Ho-Chun Herbert Chang, Brooke Harrington und Daniel Rockmore vom Dartmouth College (https://home.dartmouth.edu/ ) festgestellt.
Weiße Blutkörperchen reifen im Kampf gegen Tumore anschließend mit neuer Kraft heran
Forscher des Nationalen Zentrums für Nanowissenschaften und Technologie (http://english.nanoctr.cas.cn/ ) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (https://english.cas.cn/ ) (CAS) haben mit Kollegen der Universität für Wissenschaft und Technologie (https://en.ustc.edu.cn/ ) der CAS eine Methode zur Verbesserung der Wirksamkeit der Krebsimmuntherapie entwickelt. Damit verschaffen sie den T-Zellen, den weißen Blutkörperchen, die den Körper vor Krebs und Infektionen schützen, eine Pause.
17 Jul 2025 Resolution to Apply for Delisting in m:access and the Open Market Segment of the Munich Stock Exchange [IR News]
Munich, July 17, 2025 –The Management Board of GIEAG Immobilien AG, with the approval of the Supervisory Board, has resolved to apply for the termination of the listing of the company's shares (ISIN: DE0005492276 / WKN: 549227) both in the m:access market segment and in the open market (Freiverkehr) of the Munich Stock Exchange. These applications are intended to be submitted to the Munich Stock Exchange shortly.
17 Jul 2025 Antragstellung auf Delisting in m:acces sowie im allgemeinen Freiverkehr an der Börse München beschlossen [IR News]
München, 17.07.2025 – Der Vorstand der GIEAG Immobilien AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die Einstellung der Notierung der Aktien der Gesellschaft (ISIN: DE0005492276 / WKN: 549227) sowohl im Marktsegment m:access als auch im allgemeinen Freiverkehr an der Börse München zu beantragen. Es ist beabsichtigt, diese Anträge bei der Börse München kurzfristig zu stellen.
PMA-Zeolith reduziert nachweislich Nebenwirkungen einer Chemotherapie
Chemotherapie rettet Leben – doch sie fordert einen hohen Preis. Übelkeit, Schleimhautentzündungen, Polyneuropathie, Fatigue: Viele Patientinnen und Patienten leiden unter den Nebenwirkungen so stark, dass sie ihre Behandlung unterbrechen oder abbrechen müssen. Doch eine klinisch geprüfte Substanz aus der Natur macht jetzt Hoffnung – PMA-Zeolith, ein speziell behandeltes Vulkangestein, das Schadstoffe im Darm bindet und das Immunsystem entlastet. Das Informations-Portal ZEOLITH WISSEN beleuchtet in einem neuen Artikel die aktuellen Erkenntnisse zu diesem natürlichen Begleiter bei Chemotherapie – inklusive Zahlen aus einer kontrollierten Doppelblindstudie mit 120 Darmkrebspatienten.
17 Jul 2025 resolves public share buyback offer at a price of € 1.90 per share [IR News]
The Management Board of 7C Solarparken AG, on the basis of the authorisation granted by the Annual General Meeting on 4 June 2025 to repurchase shares in accordance with Section 71 (1) No. 8 German Stock Corporation Law, resolved today, with the approval of the company's Supervisory Board, to repurchase up to 1,600,000 shares of 7C Solarparken AG (approx. 2% of the share capital) as part of a voluntary public share buyback offer addressed to all shareholders.
17 Jul 2025 beschließt öffentliches Aktienrückkaufangebot zum Preis von 1,90 € je Aktie [IR News]
Der Vorstand der 7C Solarparken AG, Bayreuth, ISIN DE000A11QW68, WKN A11QW6 hat heute auf Grundlage der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 4. Juni 2025 zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossen, bis zu 1.600.000 Aktien der 7C Solarparken AG (ca. 2% des Grundkapitals) im Rahmen eines an alle Aktionäre gerichteten freiwilligen öffentlichen Aktienrückkaufangebots zu erwerben.