Montageanweisung zum optimalen, regelkonformen Verfahren nach VDI 2290:2012-06 im HDT-Seminar am 26. Februar 2013 in München (NL/1037835684) HDT-Seminar “Verfahren zur Montage und Demontage von Dichtverbindungen an Rohrleitungen und Apparaten” gibt
Das Meridian drei.sprachen.zentrum im dritten Wiener Gemeindebezirk liegt an einem Verkehrsknotenpunkt mehrerer Öffis und ist auch mit dem Auto gut erreichbar – besonders im Winter ein großer Vorteil. (NL/3819522350) Wer
1. Stärkung der Energiesanierungen Um den Klimaschutz weiter voranzutreiben, will die Bundesregierung energetische Sanierungen weiter fördern. Das neue Gesetz schützt Vermieter vor Mietminderungen während der Umbauphase. Mieter müssen nun im
Sie wollen sich ein neues Bad einrichten? Dann haben sie die Qual der Wahl zwischen inzwischen sehr vielen Anbietern in Sachen Badausstattung. Wer sich aber möglichst schnell über die neuesten
(djd/pt) Auf ein Babyphone möchten viele Eltern heutzutage nicht mehr verzichten. Schließlich kann man damit – zumindest “mit einem Ohr” – immer beim Kind sein und selbst die leisesten Seufzer
Sonderaktion von ec.se: bis Mitte Februar inklusive Englisch-Seminar (NL/7475066598) Seit Beginn der Herr-der-Ringe-Filme ist Neuseeland für viele Europäer nicht mehr nur das Land von Maori, britischen Einwanderern und Schafen, sondern
Das Seminar Korrosionsschutz in salzhaltiger Luft unter der Leitung von Joachim Lehmer findet statt am 21.02.2013 von 09:00-17.00 Uhr in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik in Bremerhaven (NL/1801881438)
Kooperationsseminar mit dem Fachbereich Lebensmitteltechnologie der Hochschule Bremerhaven am 26. und 27.02.2013 (NL/2087239136) Seminar Produktmanagement in der Lebensmittelindustrie am 26. und 27.02.2013 im Haus der Technik in Bremerhaven in Kooperation
myKinderparty sammelt Geld bei FUNDSTERS und bietet attraktive Gegenleistungen für Unterstützer Meerbusch, 6. Februar 2013. Viele junge Mütter und Väter entwickeln gerade in den ersten Jahren ihrer Elternschaft richtig gute
Das Stuttgarter Unternehmen SCHOLPP unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 25.000 Euro. Damit soll die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen ausgebaut