Anläßlich des Festival der Kulturen 2.0 am 9./10. Juli 2016 auf der Parkanlage an der Lindenau, Rue de Conflans, Hanau-Großauheim, ist auch die SV-OG Großauheim mit einer Hundevorführung beteiligt. Am
Ein talentierter Künstler vermag virtuos an Garagenwänden von www.MC-Garagen.de und auf Garagentoren der Hörmann-Gruppe Grafiken gestalten. Diese können gesprüht oder gepinselt werden, um eine Vielfalt von optischen Effekten zu erzielen.
"Sherlockian Game" sowohl als Lesart wie auch als Übertragung der Fiktion in die Realität – ein historischer Sherlock Holmes? Der Charakter des Ur-Detektivs und bekanntesten beruflichen Ahnen unserer Detektive in
Das Organisations-Team des Festival der Kulturen 2.0 am 9./10. Juli 2016 in Hanau-Großauheim steckt bereits voll in den Vorbereitungen und gibt schon mal einige Details aus dem Programm preis. Mit
Trotz SEO keine Verbesserung, fehlende mobile Webseiten und veraltete Content Management Systeme so präsentiert sich der deutsche Mittelstand in der neuesten SEYBOLD SICHTBARKEITSSTUDIE 2016. (NL/6017812863) Schorndorf, 12. Juni 2016: Nach
Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7, 50670 Köln | 13. Juni bis 3. Juli 2016 Matthias Koch: Schlacke-Abschüttung bei Thyssen, Duisburg, 2009 (Bildquelle: © Matthias Koch)
Vom 16. bis 30. Juli 2016 werden die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele auf zwölf Bühnen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg aufgeführt. Elina Garanca ist als moderne Iphigenie die Leitfigur der Internationalen Gluck-Opern-Festspiele.
Installation und Video-Produktion von DENIOS und Partnern Kreativität ist nicht nur die Grundvoraussetzung allen künstlerischen Schaffens. Sie ist auch der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg. Eine Kunstinstallation auf der Design Week
Narrenzünfte haben Utensilien, die sehr gut in Fertiggaragen von www.Garagenrampe.de gelagert werden können. Stahlfertiggaragen von Garagenrampe aus Bad Salzuflen sind ohne qualitative Einschränkungen auch in den preiswerten Modellen eine gute
Es war ein mal…. so könnte man beginnen. Eine Gruppe von Großauheimerinnen und Großauheimern wollte allen Großauheimern, nach dem immer kleiner werdenden Mainuferfest, ein Fest zurückgegeben, so wie es sich