Wenn das kein Luxus ist! Weiche griffige Garne von ONline sorgen für bestes Wohlfühlfeeling. Herrlich leichte Volumengarne bis hin zu Seide Baumwolle und Kaschmir sogen für einen guten Start in
Sören Schnabel, bekannter und motivierter Musikproduzent bringt den Thriller 2. Thriller 2 kommt als Musikvideo und es ist demnächst auch überall als Download erhältlich. Einen Ausschnitt vom Thriller 2 Trailer
Heimatverein Hattingen-Ruhr e.V. zeigt ab April 2012 die Familienausstellung “Zwischen Fund und Dichtung: Steinzeit in Hattingen” Im Jahr 2012 wird aus dem 400 Jahre alten Bügeleisenhaus am Hattinger Haldenplatz 1
US-Schauspieler aus Kinofilmen und TV-Serien, Musiker aus aller Welt sowie Comiczeichner und Synchronsprecher werden am 14. und 15. Januar in der Kölner Event-Location “Halle Tor 2” zu Gast sein. Für
Ihr-Wellness-Magazin.de informiert aus aktuellem Anlass über die Geheimnisse, die ein chinesisches Tierkreiszeichen birgt Das Wellness-Portal Ihr-Wellness-Magazin hat jetzt ein umfangreiches Themen-Special veröffentlicht. Auf über 60 Seiten erfahren Leser das Wichtigste
Neues Marketingteam begleitet Karl-May-Festspiele und Show-Acts Lennestadt-Elspe. Mehr als 200.000 Menschen besuchen pro Jahr die Veranstaltungen des Elspe Festivals, die meisten davon die alljährlichen Karl-May-Festspiele. Mit diesen Besucherzahlen gehört das
Internationaler Superstar Adam Lambert und Vollblutmusikers Steve Cooke”s Rockballaden jetzt im Deutschen Radio zu hören. Das seit Dezember im Handel erhältliche Album “Paramount Sessions” ist eine Ohrenweide für Liebhaber von
Form und Fragilität der Gletscher Alaskas als faszinierende Landschaftsskulpturen “ICESCAPES” nennt Cyril Schirmbeck seine aktuelle Frankfurter Ausstellung, einer Fotografieserie, die spektakuläre Eisformationen und faszinierende Luftaufnahmen und Panoramen der Gletscher in
Neues Buch wendet Kaballa-Weisheit auf Herausforderungen der Gegenwart an In seinem neuen Buch Vom Chaos zur Harmonie: Die Lösung für die Globale Krise gemäß der Wissenschaft der Kabbala, erklärt der
Cyril Schirmbeck, 1986 in Frankfurt geboren, fotografierte die weitläufigen Gletscherskulpturen in Alaska in den Jahren 2009 und 2010. Dabei ging er ganz systematisch vor und bannte sie in all ihren