Vorstellung innovativer Kühlaggregate und Ausweitung der Transportkälte-Services Die IAA-Bilanz der fünf deutschen autorisierten Thermo King-Händler fällt positiv aus: Neben dem stabilen Transportkälte-Geschäft im Kernmarkt Food hätten sich in den Messegesprächen
Rygol – Baustoff vom Steinbruch bis zum Kunden Der Grundstein für die hochwertigen Baustoffe von Rygol Sakret aus Painten wurde bereits vor 150 Millionen Jahren gelegt. Das heutige Nordbayern war
Hellmann Österreich als einziger Logistiker unter den Preisträgern Osnabrück / Salzburg, 24. Oktober 2012. Das Thema Ausbildung wird beim Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics seit jeher groß geschrieben. Das gilt dabei
Immer mehr Produktionsbetriebe folgen einem Trend. Sie lagern ihren Transport- und Logistikbereich aus und setzen bei der Koordinierung von Warenströmen auf professionelle Dienstleister von außen. Ein solcher ist die Schwarz-Gruppe,
Am 25. April 2013 tritt die europäische Luftsicherheitsverordnung in Kraft – planmäßig. Doch Experten spekulieren derzeit, ob angesichts der drohenden eklatanten Situation im Luftfrachtbereich nicht besser die Notbremse gezogen und
Gewerbliche Luftkühler in Deckenflachausführung Hamburg / Glinde, 19. Oktober 2012 – Alfa Laval ( http://www.alfalaval.de ) Optigo ist eine neue Gewerbe-Luftkühler-Plattform. Optigo CS20 und CS30 sind Luftkühler für allgemeine Anwendung
Falls Menschen aus zwei oder mehreren Kulturen zusammentreffen, genügt es nicht, sich dem Fremden offen und vorurteilsfrei anzunähern, oder die Sprache des fremden Landes zu beherrschen. Der Grund dafür ist,
Alfa Laval erweitert die zukunftssichere Baureihe Optigo um den Optigo CD mit doppeltem Luftstrom Hamburg / Glinde, 18. Oktober 2012 – In die Alfa Laval Optigo Baureihe für eine effiziente
Pflegedienste und Krankenkassen haben für die Fahrten zu den Patienten pauschale Beträge vereinbart. Diese sind jedoch nach Berechnungen von Mitgliedern des VKAD wegen der steigenden Kraftstoffkosten bei weitem nicht mehr
Bei der Abrechnung von Behindertentransporten gegenüber der Krankenkasse nutzt der Verein Prompt e.V. ein GPS-Ortungssystem. Das System liefert den exakten Nachweis der gefahrenen Strecken, ist im Betrieb sehr kostengünstig und