back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Kündigung wegen mangelnder Religionszugehörigkeit

Ist dem Arbeitgeber bei Einstellung bekannt, dass ein Mitarbeiter keiner Religion zugehörig ist, darf er ihn deswegen später nicht kündigen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum

Read More

Dr. Peters Schiffsfonds auf Krisenkurs

Dr. Peters Schiffsfonds auf Krisenkurs Zahlreichen Dr. Peters Schiffsfonds soll die Krise der Schifffahrt Schwierigkeiten bereiten. Die Sanierungskonzepte garantieren den Anlegern möglicherweise keine endgültige Sicherheit. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater,

Read More

Clerical Medical Kunden dürfen Hoffnung schöpfen

Clerical Medical Kunden dürfen Hoffnung schöpfen Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte am 11.07.2012 (Az. IV ZR 122/11 u.a.) über fünf Fälle des britischen Versicherungsunternehmens Clerical Medical Investment Group Ltd. zu entscheiden.

Read More

GRP Rainer gewinnt Prozess um Medienfondsbeteiligung

GRP Rainer gewinnt Prozess um Medienfondsbeteiligung Die Kanzlei GRP Rainer hat in diesem Verfahren ein weiteres positives Urteil für Kapitalanleger erstritten. In dem von der Rechtsanwaltskanzlei GRP Rainer erstrittenen Urteil

Read More

Langzeitarchivierung von Daten im Gesundheitswesen – Kostenlose Workshops bieten Einblick in Chancen und Herausforderungen

Elektronische Patientenakten bereits in vielen Kliniken im Einsatz. Haftungsrechtliche und organisatorische Anforderungen müssen gemeistert werden. Europäisches Branchenkompetenzzentrum für Gesundheitswirtschaft bietet kostenlose Workshops für Geschäftsführer, Vorstände und IT-Leiter von privaten und

Read More

BDS-Umfrage: Selbstständige gegen Konjunkturpakete auf Pump

Stuttgart. Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen ist gegen schuldenfinanzierte Konjunkturpakete. Bei einer Umfrage des Mittelstandsverbandes Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. (BDS) unter 770 Unternehmen sprachen sich 76 Prozent gegen neue

Read More

Online-Friedhof: Trauerkultur im Wandel

(mpt-146). Das World Wide Web ist für die meisten Menschen ein wesentlicher Bestandteil ihres Alltags geworden. Vor allem in sozialen Netzwerken wie Facebook und Co. findet ein wichtiger Teil der

Read More

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Telekommunikationsrecht

Unzulässige Gebühren in Handyverträgen Mobilfunkanbieter dürfen in ihren Verträgen keine zusätzlichen Gebühren für den Fall vorsehen, dass der Kunde eine bestimmte Zeit lang das Handy nicht nutzt. Der D.A.S. zufolge

Read More

Mandatsablehnungen wegen drohender Interessenkollision

Problem sowohl in Klein- als auch in Großkanzleien Köln, den 30.7.2012*****In einem Dreijahreszeitraum muss ein Anwalt durchschnittlich die Übernahme von fünf Mandaten ablehnen, weil seine Kanzlei in derselben Rechtsangelegenheit bereits

Read More

Mögliche Nachfrageobliegenheit der Berufsunfähigkeitsversicherung

Mögliche Nachfrageobliegenheit der Berufsunfähigkeitsversicherung Die Versicherer von Berufsunfähigkeiten sollen nur eine Nachfrageobliegenheit haben, soweit eindeutige und ernsthafte Anhaltspunkte für eine Nachprüfung vorliegen. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,

Read More