back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

Unfall im Straßenverkehr: Wann kommt die Polizei?

»Das Verkehrsrecht-Verzeichnis« sagt Ihnen wann die Polizei am Unfallort erscheinen muss. Hamburg, 22. Mai 2012 (www.vrvz.de) – Das Unfallprotokoll der Polizei nach einem Verkehrsunfall zählt neben Zeugenaussagen zu den wichtigsten

Read More

CS Euroreal – Entscheidung der Anleger ist gefragt

CS Euroreal – Entscheidung der Anleger ist gefragt Das Credit Suisse Asset Management soll mit dem offenen Immobilienfonds CS Euroreal, dessen Anteilsausgabe und -rücknahme seit mittlerweile zwei Jahren ausgesetzt ist,

Read More

Mieterwiderspruch gegen eine Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin. Bei einer Eigenbedarfskündigung darf der Mieter in der Wohnung bleiben, wenn ein Umzug für

Read More

Familienrechtliche Ansprüche online berechnen

Unterhalt, Versorgungsausgleich und Zugewinn verlangen im Familienrecht komplizierte Berechnungen. Die juristische Datenbank beck-online löst diese Aufgaben nun mit dem Modul “Familienrechtliche Berechnungen Online”. Auf jedem Rechner und von überall. Vorausgesetzt,

Read More

Universität Bonn verleiht FORIS-Preis an Zivilrechtler

Die besondere Benotung einer Dissertation aus dem Zivil- und Wirtschaftsrecht ist die erste Voraussetzung für den Preis, den der Bonner Prozessfinanzierer FORIS nun bereits im dritten Jahr verlieh. Die fünfköpfige

Read More

Keine Angst vorm Ruhestand

Formale Probleme rechtzeitig klären sup.- Was kommt nach dem Ende des Berufslebens? Manche Menschen befürchten eine Sinnkrise, andere jedoch nähern sich diesem Lebensabschnitt mit optimistischen Erwartungen: endlich Zeit für die

Read More

Zentrales Vorsorgeregister:

Schon über 1,6 Mio. Eintragungen sup.- Das Schicksal kann jederzeit aus dem sprichwörtlich heiteren Himmel zuschlagen: Ein Verkehrsunfall, ein Schlaganfall, eine schwere Erkrankung, voranschreitende Demenz – und plötzlich ist nichts

Read More

EU-Agrarreform (GAP): BDWi lehnt Flächenstilllegung ab

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) lehnt den Vorschlag von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ab, sieben Prozent des Ackerlandes in Europa stillzulegen. In Deutschland würden in Folge des Vorschlages 8.000 Quadratkilometer Ackerland

Read More

Stellenabbau bei Siemens

Was ist den von einer Kündigung betroffenen Arbeitnehmern zu raten? Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Focus Online berichtet am 10.November 2011,

Read More

Aufklärungspflicht des Vermieters bei Wegfall des Eigenbedarfs

Muss der Vermieter Schadensersatz leisten, wenn er den Mieter über den Wegfall des Eigenbedarfs nicht aufklärt? Der Vermieter ist verpflichtet, den Mieter über den Wegfall des Eigenbedarfs nach einem Räumungsrechtsstreit

Read More