back to homepage

Politik, Recht und Gesellschaft

D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Mietminderung auch ohne Lärmprotokoll Eine Mietminderung wegen wiederkehrender Beeinträchtigungen durch Lärm oder Schmutz setzt nicht voraus, dass der Mieter ein Protokoll mit genauen Zeitangaben anfertigt. Wie der Bundesgerichtshof nach D.A.S.

Read More

Wegfall des Kündigungsgrundes nach Eigenbedarfskündigung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten des Mieters und Vermieters. Ein Eigentümer kann, wenn er begründeten Eigenbedarf an seiner Immobilie

Read More

Sodexo präsentiert Bildungskarte im Niedersächsischen Sozialministerium

40 Kommunen informieren sich auf Veranstaltung über Chipkartensystem Hannover, 05. März 2012 [SX050312GTW]. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration hat die Vertreter der niedersächsischen Kommunen für

Read More

Mehr Wissen über die Nachbarn: Neues Lehrwerk “Polnische Gesellschaft” erschienen

Polen – so nah und immer noch so fern? In Deutschland sind Kenntnisse über das östliche Nachbarland noch wenig verbreitet, weswegen der Schule eine bedeutsame Rolle zukommt. Hier setzt ein

Read More

EEG-Novelle bedroht Zukunftsmarkt

Gründer des Alternativen Nobelpreises: Merkel muss Frontalangriff auf Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen Hamburg, 5. März. “Deutschlands wichtigster Zukunftsmarkt steht vor dem Aus, wenn Bundeskanzlerin Merkel nicht eingreift”, erklärte heute

Read More

Zeitgemäßes Engagement

Stiftungsziele mit aktuellen Aufgaben sup.- Stiftungen sind nicht von vorgestern, sondern eine äußerst zeitgemäße Möglichkeit, sich gemeinnützig zu engagieren. Das zeigen viele Themenfelder, in denen neu gegründete Stiftungen tätig sind.

Read More

Martin Burkert: Koalitionsgipfel erhöht den Reformstau

Schwarz-gelber Koalitionsgipfel dokumentiert Handlungsunfähigkeit der Bundesregierung (ddp direct)Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion erklärt zu den Ergebnissen des gestrigen Koalitionsgipfels: Schwarz-gelb will mit dem jüngsten Koalitionsgipfel Einigkeit

Read More

Kooperationsverbot abschaffen!

Junge Wirtschaft: Bildungspolitik nicht den Ländern überlassen (ddp direct)Berlin, 5. März 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren die geplante Lockerung des Kooperationsverbots als unzureichend. Das Kooperationsverbot fördert das eigenbrödlerische Verhalten der

Read More

Betriebsbedingte Kündigungen im FEZ

Wie können sich die betroffenen Arbeitnehmer dagegen wehren? Im FEZ (Freizeit und Erholungszentrum) an der Wuhlheide drohen den Arbeitnehmern betriebsbedingte Kündigungen. Wie können sich die betroffenen Arbeitnehmer dagegen wehren? Ein

Read More

Die Rechte des Mieters bei einer Eigenbedarfskündigung

Wann muss der Vermieter eine freie Alternativwohnung anbieten? Eigenbedarfskündigungen sind ein aktuelles Thema für Mieter und Vermieter. Aus Mietersicht ist sie der “wunde Punkt” des eher mieterfreundlichen deutschen Mietrechts. Mehr

Read More