Betriebskostenabrechnung: BGH: Ein pauschaler “Sicherheitsaufschlag” in Höhe von 10% auf die zuletzt abgerechneten Betriebskosten zum Zweck der Anpassung der Vorauszahlungen auf die Nebenkosten ist unzulässig. Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Die wichtigsten Fragen rund um Mietminderung, Kündigung und Schadensersatz wegen Schimmel in der Wohnung. Viele Mieter kennen das
VdW Bayern: Bezahlbares und gutes Wohnen bei Genossenschaften München (12.01.2012) – Die Vereinten Nationen haben 2012 zum Jahr der Genossenschaften erklärt. Mit der Aktion soll auf die weltweite Bedeutung der
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Ein Bericht im Spiegel-Online zitiert die Financial Times Deutschland (FTD) mit einer internen Umfrage bei der Deutschen Bahn, nach
IKK Nord und IKK Südwest seit 2012 neue Mitglieder des IKK e.V. (ddp direct)Mitgliederzuwachs beim IKK e.V. Seit Januar 2012 sind auch die IKK Südwest und die IKK Nord in
Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Kongresses Pflege 2012 am Donnerstag, 26. Januar 2012, 11.00 Uhr, Hotel Maritim proArte | Salon | Friedrichstraße 151 | 10117 | Berlin-Mitte (ddp direct)Egal, ob
Was Anleger der Solar Millennium jetzt tun sollten. Das Erlanger Solarunternehmen Solar Millennium AG musste Ende des Jahres 2011 beim Amtsgericht Fürth einen Insolvenzantrag stellen. Aber nicht nur Angestellte der
LAG Hessen: Eine private Diensthandynutzung des Arbeitnehmers berechtigt den Arbeitgeber im Einzelfall zur fristlosen Kündigung. Im vorliegenden Fall hatte ein Hubwagenfahrer im Rahmen seins Erholungsurlaubes ausgiebig (über 100 Verbindungen) mit
Das OVG Lünen gewährt abgelehnter Bewerberin Schadensersatz wegen Verstoßes der Gemeinde gegen das Antidiskriminierungsgesetz (AGG) aufgrund Benachteiligung wegen des Alters. In einer Gemeinde war die Stelle des ersten Gemeinderates neu
Schadensersatz für Anleger der Solar Millennium AG. Im Dezember 2011 teilte die Solar Millennium AG mit, dass man Insolvenz beantrgat habe beim Amtsgericht Fürth. Seit diesem Zeitpunkt sind die Anleger