In einem deutschen Sprichwort heißt es: Besser klein Unrecht gelitten, als vor Gericht gestritten. Wohl nicht umsonst eilt der Ruf jedoch voraus, die Streiteslust der Deutschen schaffe es immer wieder
Chronologie einer Katastrophe im Monschauer Land 1962 Die Pockenepidemie im Februar 1962 hat er, wie viele andere Menschen in der Region auch, nicht vergessen können. So begann er bereits Anfang
Neuer Band von “Mein Islambuch” erschienen Islamischer Religionsunterricht in deutscher Sprache nimmt als ordentliches Unterrichtsfach Form an: In acht Bundesländern laufen Modellversuche, an rund 500 Schulen wird das Fach inzwischen
Ist dem Arbeitgeber bei Einstellung bekannt, dass ein Mitarbeiter keiner Religion zugehörig ist, darf er ihn deswegen später nicht kündigen. Ein Beitrag zum Urteil des Arbeitsgerichts Ludwigshafen (AZ: 3 Ca
Deutsche haben massive Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens (ddp direct)Die Deutschen sind mit der aktuellen Gesundheitsversorgung zwar noch sehr zufrieden. Das zeigt der Gesundheitsreport 2011, den der Finanz- und
Bundesrat und Bundestag “winken” im Vermittlungsausschuss die geplanten Änderungen durch Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundestag hat in seiner Sitzung am 22.11.2011 eine Einigung zu den Reformen am Arbeitsmarkt erzielt.
Die Rechte des Mieters und des Vermieters In einem Urteil vom 27.3.1996 (Aktenzeichen: 6 C 32/92) entschied das Amtsgericht Schöneberg als erwiesen an, dass eine Geruchsbelästigung durch Lösungsmittel (flüchtige organische
Gregor Gysi, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Partei Die Linke ergreift unerwartet Partei für die Fluglärm-Gegner aus den Anrainergemeinden des Flughafens BER. Unerwartet vor allem, weil sich seine Parteigenossin aus Brandenburg,
Wissenschaftliche Studie unterstützt den Kieler Ansatz Kiel, November 2011 – Online-Poker ist in Deutschland sowie in weiten Teilen der EU bis heute nicht reguliert. Trotz dieses Verbots ist der deutsche
Verbandschefin Ostermann kritisiert Neuverschuldung: “Anspruch und Wirklichkeit klaffen auch bei diesem Finanzminister weit auseinander” Berlin, 22. November 2011. Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer, sagte am Dienstag zu