Auffangwannen aus Stahl für Gewässerschutz nach WHG Auffangwannen aus Stahl eignen sich für die Lagerung wassergefährdender Stoffe. Nur wer Wasser als Grundlage allen Lebens schützt, sorgt für einen nachhaltigen Fortbestand
IFH/Intherm 2016 Nürnberg: Wohlfühltemperatur regeln – für jeden Raum einzeln Kasendorf, 12. April 2016. Der bessere Weg, Einzelraum- und Wärmepumpen-Regelung miteinander zu kombinieren. Die neue Einzelraumregelung alpha home von alpha
“Türöffner” für das SHK-Handwerk Seit 01.01.2016 müssen Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, schrittweise mit dem neuen Effizienzlabel für Heizungsaltanlage ausgestattet werden. Das nationale Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen hat die
Internet-Portal hilft bei der Fachbetriebssuche Grafik: Supress sup.- Zu den Schadensfällen, deren Regulierung enorme finanzielle Dimensionen erreichen kann, zählen vor allem Gebäudeschäden. Das gilt besonders, wenn die Folgen nicht nur
Angebote müssen für Verbraucher nachvollziehbar sein Foto: Fotolia / Coloures-pic sup.- Beim Vergleich der Angebote und Preise von Energiehändlern gibt es zahlreiche mögliche Fallstricke, die ein Kunde berücksichtigen sollte. So
Studien sehen große Einsparpotenziale für Klimaschutz Foto: Fotolia / famveldman sup.- Wenn es um die erforderlichen Maßnahmen zur Energiewende geht, ist vielfach nur vom Stromverbrauch die Rede. Damit wird aber
Die Hauptforderung der Windkraftgegner, die sich als Vernunftkraft zusammengeschlossen haben, ist keine Problemlösung, wie auf www.NAEB.de nachgewiesen. Deutschlandweit wird gefordert, Windgeneratoren nur noch in einem Abstand von dem Zehnfachen der
VDI-Fachkonferenz diskutiert über neues Wertstoffgesetz und die Folgen – zahlreiche Praxisbeispiele für innovative Verfahrenstechnik Auf der einen Seite konstant niedrige Ölpreise, welche die Vermarktung von Recycling-Kunststoffen deutlich erschweren – auf
Start für deutschlandweit erstes Energieeffizienz-Netzwerk im Handwerk. Gerfried Bohlen (8.v.r.) von der EGRR beim Treffen des Energieeffizienz-Netzwerkes des Handwerks. (Bildquelle: Handwerkskammer Düsseldorf) Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr e.G. (EGRR) engagiert sich in
An dieser Stelle stellt drängt sich zuerst einmal die Frage auf, was überhaupt alles zum Frühjahrsputz dazu gehört. Das kommt sicherlich ein wenig auf den jeweiligen Haushalt an. Trotzdem überschneiden