Wärme + Strom eG, Körle, ermöglicht grüne Geldanlage Weltweit steigt der Energiebedarf. Die mit dem Ressourcen-Verbrauch verbundenen steigenden Energiekosten erhöhen den Druck auf Unternehmen, in energieeffiziente Technologien zu investieren. Doch
Infrarotheizungen in Sanierung und Neubau (NL/1389236188) Die in der Vergangenheit angepriesenen Nachtspeicheröfen, Konvektoren und Fußbodenheizungen sind schon lange nicht mehr energie- und umwelttechnisch zeitgemäß. Infrarotheizungen werden bei Sanierung und Neubau
Mannheim 04.07.2012 / Nach der Übernahme der MWM GmbH investiert die neue Muttergesellschaft Caterpillar Inc. weiter in das Traditionsunternehmen und trägt so maßgeblich zur Standortsicherheit in Mannheim bei. Erst kürzlich
Kompetenz bei Abscheidern und Waschwasseraufbereitung Die Mall GmbH unterstreicht auf der diesjährigen Automechanika ihre Kompetenz im betrieblichen Umwelt- und Gewässerschutz. Auf dem Messestand in Halle 10.0 zeigt das Unternehmen sowohl
Paradigma präsentiert hoch effiziente AQUA PLASMA Kollektoren Einfache Solarerweiterung, optimale Wärmeerträge und eine intelligente Systemtechnik – mit dem mehrfach ausgezeichneten AquaSystem von Paradigma kann jedes Haus die Gratis-Energie der Sonne
Mit Windkraftmodulen ist der LWS systems GmbH & Co. KG ein Meisterstück im Bereich der Forschung und dem Bau zur Erzeugung von regenerativen Energien gelungen. Innovative Energiegewinnung aus Wind Regenerative
Die Gründer des führenden slowenischen Portals zu Solaranlagen sonceelektrarne.com öffnet seine Türen und gründet ein, dem deutschsprachigen Markt gewidmetes, Schwesterportal. Hier werden zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit geboten. Köln,
Die Rezension zum SCHWARZBUCH WWF und ein aktuelles Interview mit dessen Autor Wilfried Huismann von Roland R. Ropers wirft ein Schlaglicht auf Wahrheiten, die manche lieber im Verborgenen halten möchten.
Wertstoffkreisläufe schließen – Herausforderungen für Nutzer, Vertreiber und Verwerter von Verpackungen Informationszentrum für Umwelt, Abfall und Recycling Bonn, 25. September 2012 10:00 bis 17:00 Uhr Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung, das