InoTec präsentiert auf der CeBIT 2013 in Halle 3, G30 mit seinen nationalen und internationalen Partnern eine Vielzahl an produktiven Scanlösungen für die “Shareconomy”. Die vorgestellten Hard- und Software-Lösungen ermöglichen
Beratungshaus für Financial Supply Chain zeigt u.a. Status quo von E-Docs Das Beratungshaus Bonpago präsentiert auf der CeBIT, wie das Rechnungswesen der Zukunft aussieht. Die ersten praktischen Anwendungen sind bereits
Der Apple Premium Reseller präsentiert sich im OS X Business Park Halle 2 Stand E56 sowie als Partner von DATEV in Halle 2 am Stand A54 Hamburg/Berlin, im Februar 2013
Heute kann eine Finanzsoftware mehr als Buchen, Zahlen und Mahnen. “Die moderne Finanzbuchhaltung ist das Herzstück eines Unternehmens. Fließen in ihr doch alle wichtigen Unternehmensdaten, wie Rentabilität, Liquidität, Deckungsbeiträge, zusammen.
“Mailroom” bei der Unfallkasse Post und Telekom (UK PT) CeBIT 2013, 21. Februar 2013 – Noch heute kämpfen Institutionen, auch Versicherungsträger im öffentlichen Bereich, mit Papierakten, die zum Teil in
Applikationsplattform Magic xpa und Integrationsplattform Magic xpi sorgen für eine effiziente IT in der Cloud und mobil Magic Software, Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Lösungen und Business Integration, präsentiert
Lösung für “Hybrid ECM” verbindet Leistungsfähigkeit und Sicherheit von stationärem Content Management mit sicherer Collaboration jenseits der Firewall. München, 21. Februar 2013 – Unternehmen von heute können sich nicht mehr
Unified Communications-Highlight für Mac Besitzer: ESTOS zeigt in Halle 13 an den Ständen der Partner ALLNET (C57) und KOMSA Systems (C16) klassische CTI, Instant Messaging und Präsenz-Management für Mac OS
– XIRIOS W712 mobile Workstation mit Quadro K5000M und XEON-CPU – XMG-Wear: neue Mode-Kollektion für aktive Gamer – MAD CATZ Gaming-Peripherie mit GameSmart Technologie – Halle 23, Stand A17 und
(ddp direct) Stuttgart, 20. Februar 2013 – Halle 16 bietet auf der CeBIT in diesem Jahr viele gute Gründe für einen Besuch. Neben den 50 Start-ups aus 13 Ländern, die