back to homepage

Tag "Einkommensteuer"

Einkommensteuer 2010

Einkommensteuer 2010 – Rentner Steuererklärung (NL/1585671092) Einkommensteuer 2010 – Rentner Steuererklärung: Rentner aus ganz Deutschland werden zur Zeit aufgefordert, Steuererklärungen 2010 – 2011 und auch 2005 – 2009 abzugeben. Die

Read More

Pflegeaufwendungen in der Steuererklärung

ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 24.08.2012 Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, reichen die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung meist nicht aus, um die oft hohen Kosten für das Pflegeheim oder die ambulante Pflegekraft

Read More

Pendlerpauschale: Gleiches Geld für alle statt Bevorzugung von Besserverdienenden

Das Einkommensteuerrecht kennt eine sogenannte Entfernungspauschale, die landläufig als “Pendlerpauschale” bezeichnet wird. Sie soll eine steuerliche Vergünstigung für Personen sein, die größere Strecken zwischen Wohnort und Arbeit zurücklegen. Sie wird

Read More

ARAG Gute Nachrichten für Steuerzahler

Fristverlängerung für die Steuer ist Ermessenssache Der Mai ist vorbei! Mit dem Wonnemonat ist auch die Frist abgelaufen, innerhalb der alle, die zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind, ihre Formulare

Read More

Einkommensteuer 2011: Bürgern drohen Nachteile durch Elektronisierung

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert: Es wurde festgelegt, dass für den Veranlagungszeitraum 2011 der Finanzverwaltung die Lohn- und Rentenbezugsdaten sowie die für die Krankenversicherung und die Zahlungen für

Read More

Vorwärts, rückwärts, seitwärts: ELStAM kommt…später!

Während derzeit über 40 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland Informationsbriefe zum neuen Verfahren “Elektronische LohnSteuerabzugsMerkmale” (ELStAM) erhalten, zieht das Bundes-Finanzministerium die Notbremse: ELStAM komme, doch doch! – nur nicht wie geplant

Read More

Stundung von Steuern

Stundung von Steuern Das Finanzamt erwartet, dass eine Steuer die fällig ist, auch zum Fälligkeitstag bezahlt wird. Dabei ist es unerheblich, ob diese Steuer durch eine Anmeldung des Unternehmers (z.B.

Read More