Die verlogene Propaganda für Elektroautos erreicht auch Käufer von Fertigaragen von www.MC-Garagen.de . Was tun? Einfach abperlen lassen wie Wassertropfen auf einem Tierfell? Solange Aufklärung nur Zeit und Aufmerksamkeit fordert,
Offenes Anwendertreffen am 15. September bei der BVG in Berlin Konstanz, 2. September 2016 – Wie lässt sich Elektromobilität smart und simpel in meinem Fuhrpark umsetzen und welcher Nutzen kann
1 Auto, 7 Tage, 10 Länder, 6.000 Kilometer und das alles mit 0 Emission – das Team der Woydowski GmbH aus Bergisch Gladbach bricht am 29. September mit dem neuen
Stereoanlage, Parksensoren, lederbezogene Hutablage und getönte Rückscheibe – das ist das Elektromobil von Shaban Murati. Selbst bei einem Elektromobil-Hersteller angestellt, motzte der junge Schweizer sein Seniorenmobil jetzt zum Sportflitzer auf.
(ddp direct) Berlin, 17. September 2013. Elektroautos können sich für Berufspendler und gewerbliche Flotten schon heute als die kostengünstigere Alternative gegenüber Benzinern erweisen. Die Entwicklung der Verkaufszahlen wird stark von
Elektrisch, praktisch, gut? Elektromobilität ist in aller Munde, doch ist ihr Einsatz im dienstlichen Kontext sinnvoll? Antworten auf diese Frage liefert die Anwenderstudie des Fraunhofer IAO. Die Forscher befragten 145
BMW präsentiert heute in New York, Peking und London den ersten Wagen seiner Elektromarke BMWi. Der i3 soll im November bei den Händlern stehen – und ist für BMW ein
Mit dem bundesweiten Businessplanwettbewerb E-future forderte die TU Dresden, als Teil des bayerisch- sächsischen Schaufensterprojektes ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET im April 2013 erstmals dazu auf, Unternehmergeist im Zukunftsmarkt Elektromobilität zu beweisen und
04. Juli 2013, Urania, An der Urania 17, 10787 Berlin, 15:45 h Sehr geehrte Damen und Herren, circa 7100 Elektroautos und 65.000 Hybridfahrzeuge sind derzeit auf Deutschlands Straßen unterwegs. Um
(ddp direct) „Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik intensiv zu vernetzen ist Voraussetzung, um bei der Entwicklung wichtiger Zukunftstechnologien im weltweiten Wettbewerb an der Spitze zu sein. Dafür hat das