(ddp direct) Dies forderten die Delegierten des Führungskräfteverbandes Chemie VAA auf ihrer diesjährigen Tagung am 5. Mai in Bonn. Berlin sei in der Pflicht, die nötigen Rahmenbedingungen für den Netzausbau
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) warnt vor EU-Subventionen für Kernkraft Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien drängen die Atomkraft auszubauen und ähnlich wie die erneuerbaren Energien subventionsfähig zu machen. Aus
Solarstrom ist das unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Betreiber von Solar und Photovoltaikanlagen sind überzeugt das diese Technik eine der Standbeine der neuen Energieversorgung der Bundesrepublik Deutschland sein
VdW Bayern fordert Anreize statt Zwang München (20.12.2011) – Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) blickt auf ein durchwachsenes Jahr 2011 zurück. Die Klimaschutz- und Energiepolitik der Bundesregierung treibe die
(Haigerloch 5. Dezember 2011) Photovoltaikanlagen auf dem Dach, ein emissionsfreies Elektrofahrzeug im Fuhrpark, eine große Bandbreite an energieeffizienten Systemen und das Smart Meter Gateway CONEXA 1.0: die Theben AG in
Deutsche Akademie der Technikwissenschaften startet Projekt Anpassungsstrategien in der Klimapolitik // Projektleiter sind Kai Konrad (Max-Planck-Gesellschaft), Volker Mosbrugger (Senckenberg Gesellschaft) und Fritz Vahrenholt (RWE Innogy) (ddp direct)Berlin, 11. November 2011.