Erst Ende 2011 hat die PDS Entwicklungs- und Service GmbH, Köln, die Hermes Logistik Gruppe Deutschland GmbH (HLGD) mit 15.000 topmodernen GPRS-basierten Barcode-Scannern und neuer Software ausgestattet. Jetzt rüstet der
Gießen, 12. Januar 2012 – METTLER TOLEDO stattet die neu eröffnete Globus Meisterbäckerei in Hockenheim mit sechs Etikettendruckern vom Typ Etica 4500 aus. Die Geräte kommen zum Einsatz, um die
Der kleine Etikettendrucker BBP11-300 eignet sich besonders zum Bedrucken von Blut- und Gewebeproben, Objektträgern, Mikrotiterplatten, Eppendorf-Röhrchen und vieles mehr Der BBP11-300 Etikettendrucker ist ein kleiner und kompakter Labor-Drucker mit erstklassigem
Vom kleinen Etikett bis hin zu großen Versandetiketten bietet MAKRO IDENT ein breites Spektrum unterschiedlicher Etikettenformate und Materialien für verschiedene Einsatzbereiche MAKRO IDENT hat die kompletten BRADY Etiketten- und Kennzeichnungslösungen
Der kleine Etikettendrucker BBP11-300 eignet sich besonders zur Kennzeichnung von Blut- und Gewebeproben, Objektträgern, Mikrotiterplatten, Eppendorf-Röhrchen und vieles mehr Das Kennzeichnen von Laborproben, Medikamenten und anderen Komponenten war noch nie
Die Laboretiketten wurden im Hinblick auf die weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Biotechnologie, Landwirtschaft, Umwelt und Forensik entwickelt Für die professionelle Probenkennzeichnung im Labor bietet MAKRO IDENT eine große Palette speziell
MAKRO IDENT verfügt über ein großes Sortiment speziell für den Laborbereich entwickelter Etiketten (NL/1148044917) Für die professionelle Probenkennzeichnung im Labor bietet MAKRO IDENT eine große Palette speziell für das Labor
TLS-PC Link: Kleiner, kompakter Etikettendrucker für Labor, Gesundheitswesen und Industrie (NL/1060895734) Der TLS-PC Link ist ein kompakter Thermotransferdrucker zum Bedrucken von kleinen Etiketten. Der Drucker eignet sich besonders gut für
Neu im Sortiment bei eXtra4: Pflegemittel für Etiketten-Drucker Ob groß, ob klein – die Investition in einen Etiketten-Drucker soll sich rechnen. Jeder Nutzer hat es buchstäblich selbst in der Hand,