Mannheim, 08. Juli 2020 – Das Mannheimer Start-up The Hackathon Company baut sein Führungsteam aus. Lukas Schlund unterstützt als CSO Gründer und CEO Oliver Brümmer sowie COO Daniela Hölzer. Schlund
Wirtschaftlicher Wahnsinn oder unternehmerisch genial Villach, 20. Jänner 2020 – “Fachkräften einfach nur eine Anstellung zu bieten, ist nicht mehr zeitgemäß”, weiß Armin Strussnig, Inhaber der Fenstermarke “REKORD”, “Fachkräfte wissen,
Ludwigshafen, 20. Februar 2020 – Der Einsatz von Cloud Computing ist im Jahr 2020 gelebte Praxis. Aufgrund der Einfachheit und Skalierbarkeit solcher Angebote stellen sich immer mehr Mittelständler und Konzerne
Intensive praxisorientierte Ausbildungsprogramme, wie das der YouGrow Academy, erleichtern den Einstieg in die IT-Berufe und schaffen neue Karrieremöglichkeiten – gerade für Frauen. Frankfurt, 20. Februar 2020 – IT-Berufe gelten als
E.DIS ist einer der größten Arbeitgeber in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Infos zur Ausbildung beim Betreiber der Energienetze: www.e-dis.de. Fürstenwalde/Spree. Unter dem Leitsatz “Zukunft beginnt zusammen” versteht der Netzbetreiber E.DIS einerseits
Wie Sie IT Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt im Kampf um IT Talente stark zugunsten der Kandidaten entwickelt. Die Top-Talente haben
Der Fachkräftemangel ist aktuell in aller Munde und besonders ländliche Regionen leiden unter den ausbleibenden Fachkräften. Die jungen, gut ausgebildeten Talente zieht es in die Großstädte, wo ihnen mehr Möglichkeiten
So knacken Sie den Generationen Code X Y Z ! Fragen auch Sie sich, was Sie gegen den Fachkräftemangel anders tun können und wie Sie neue Fachkräfte für Ihr Unternehmen
Osnabrück, 6. August 2019. Deutschlandweit beginnen dieses Jahr 190 junge Menschen aus neun unterschiedlichen Nationen ihre Ausbildung bei Hellmann Worldwide Logistics. Das übertrifft nochmals die Rekord-Zahlen vom vergangenen Jahr, sodass
Mehr als jeder zweite Befragte sieht im Fachkräftemangel die größte Herausforderung / Immer mehr Normen und Gesetze erschweren die Arbeit Stuttgart, 11. Juli 2019. Die Gebäudetechnik-Branche erfreut sich einer guten