Ob Straße, Schiene, Wasser- oder Luftweg Sachsen-Anhalt fungiert als Verkehrsdrehscheibe. (ddp direct) Wussten Sie schon? Dem Güterverkehr stehen in Sachsen-Anhalt 11.000 Kilometer modern ausgebaute Straßen zur Verfügung; Sachsen-Anhalt besitzt mit
Ein Bäcker ohne eigenen Backofen und ein Chef, der sagt: “Wir sind keine Bäcker”: Beim Maschinenbauer Wiesheu in Wolfen passt das gut zusammen. Der Hersteller von Ladenbacköfen schickt Backmeister wie
Leitthema “Diversity – Vielfalt lohnt sich!” Ende der 90er Jahre fand das Thema “Diversity” Einzug in Europa. Mittlerweile wenden internationale Großunternehmen das “Diversity Management” ganz selbstverständlich an. In Deutschland bekennen
BWA erkennt dringenden Handlungsbedarf bei der Fachkräftesicherung Der Arbeitsmarkt wird zum Bewerbermarkt Die demographische Situation in Deutschland und zunehmende Anforderungen durch Globalisierung und Technologisierung sind Faktoren, die die Fachkräftesicherung in
Das Fachkräfteportal für internationale Fachkräfte www.germany-jobportal.com, ist nun in 22 Sprachen und über 40 Ländern für Stellenbewerber und deutsche Arbeitgeber tätig. Unter www.germany-jobportal.com können Jobsuchende nun aus über 40 Ländern
Die Düsseldorfer Wiesmann Personalisten suchen jetzt noch intensiver an Hochschulen nach geeigneten Nachwuchskräften. Dadurch ermöglichen sie auch dem Mittelstand einen Zugang zu Top-Absolventen. Zunächst prüfen die Personalexperten, welche Hochschule die
Hamburg, 14. Februar 2012 – Mehr als 100 freie Stellen im Online-Marketing werden auf den “Online Marketing Rockstars” am 24. Februar in Hamburg vergeben. Im Rahmen des eintägigen Seminar-Events der
MULTIVAC zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Ende Januar wurde der Allgäuer Verpackungsspezialist mit dem “Top Job”-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Vergleichsstudie zur Personalarbeit im deutschen Mittelstand wird einmal jährlich
Mannheim, 19. Januar 2012. Unternehmen sind sich der gesellschaftlichen Megatrends, wie zum Beispiel der Globalisierung oder des demografischen Wandels, bereits in hohem Maße bewusst. Dies trifft aber nicht auf das
Mannheim, 13. Dezember 2011. In den letzten drei Jahren hat sich die internationale Rekrutierung spürbar verändert. So folgen Unternehmen mittlerweile der zunehmenden Globalisierung ihrer Märkte: Mit Indien (21 Prozent) und