Das sogenannte Trennungsjahr gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen Scheidungsantrag. Wie der Name schon verrät, dauert es exakt 12 Monate und beginnt an dem Tag, an dem die Ehepartner
Wenn wir an Alleinerzieher denken, haben wir eine gestresste Frau mit jeweils einem Kind an der Hand, die den Alltag zwischen Job und Kindergeburtstagsparty managt und keine Zeit mehr für
Worum geht es bei der Festlegung von Unterhalt? Anwalt für die Region Bühl klärt auf BÜHL. Den Begriff “Unterhalt” beziehen wohl die meisten Menschen auf den Unterhalt, den ein getrennt
Das Wechselmodell als Regelfall im Familienrecht? Anwältin für Rastatt erklärt die Hintergründe RASTATT. “Beim sogenannten Wechselmodell wohnt das Kind im Trennungs- bzw. Scheidungsfall abwechselnd bei Mutter und Vater”, erklärt Susanne
Anwalt für Familienrecht in Baden-Baden informiert zum Ablauf einer Scheidung BADEN-BADEN. “In den seltensten Fällen ist die Scheidung eine völlig unemotionale Angelegenheit”, weiß die Anwältin für Familienrecht Susanne Cronauer. Ihre
Haben Sie ein Anliegen im Wettbewerbsrecht oder im Markenrecht? Die ADVOCON Rechtsanwälte in Schrobenhausen helfen kompetent weiter! Das Wettbewerbsrecht ist dazu da, um Mitbewerber, Verbraucher und jegliche weiteren Marktteilnehmer vor
(Mynewsdesk) Kassel, im Dezember 2017 – Laut Amtsgericht Kassel treffen sich dort pro Jahr rund 1200 Paare vor dem Scheidungsrichter, im gesamten Bundesgebiet geht fast jede dritte Ehe in die
Testament, Erbvertrag, Pflichtteil: Angelika Lübke-Ridder, Rechtsanwältin für Familien- und Erbrecht aus Stuttgart zu den Vorgaben und Gestaltungsmöglichkeiten der Nachlassregelung in der Ehe. Stuttgart, 30. Juni 2017 – Für Ehegatten gibt
Angelika Lübke-Ridder Rechtsanwältin aus Stuttgart zur besonderen Problematik der Scheidung im Alter. Stuttgart, 20. April 2017 – Auch wenn viele Menschen am Anfang ihrer Ehe davon ausgehen, den “Bund fürs
Zu viele zerrissene Familien, zu viele alleinerziehende Eltern, zu viele alleinerzogene Kinder, das beklagt der Medizinprofessor Eckhard Kownatzki in seinem Buch “Verliebt Verlobt Verheiratet Verurteilt – Basisinformation für Familiengründer” (BoD